Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192908316
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290831
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-08
- Tag1929-08-31
- Monat1929-08
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6276 202, 31. August 1929. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f.L.Dtschn. Buchhandel. vr. Heinrich Wcrncke in Kehl (Rh.(. kedl (kacken): ll. VVoruelre 1929. 8° 7/g. (100 8.) 1.30 Georg Westcrmann in Braunschweig. Greifen-Fibel. (Unser) Erstes Leseb. f. d. Kinder Ost-Pommerns. Auf Grund d. Hansa-Fibel Otto Zimmermanns bearb. u. Hrsg, von ö. Jugendschriften-Ausschuß d. Stolper Lehrervereins unter Mitw. pommerscher Schulmänner. Mit über 100 färb. u. schwarzen Bildern von Eugen Oßwald u. Ernst Kutzer. Ausg. ^ 8. Tl 1. Braunsfkweig: G. Westermann 1929. gr. 8" 1. 3. Ausl. (VIII, 40 S.) Kart. 1. 20 Zentralstelle für Deutsche Personen- u. Familiengeschichte in Leipzig (C 1, Deutscher Platz). (vodlkelck, ckodavuea:) Stammtafel krieckeriei. — ^tinentakel H j e r 8 e m a n n. (keiprig 6 1, Veut8eder klatri: 2entral8t6lle k. Veut8ede ?er8onen- u. Kamili6llg68edi6dt6 1929s. (4, 14 8., 1 lak.) 4° (I7m8edlagt.) 5. — Hohlfeld, Johannes, vr.: Auslandsdeutschenforschung. Festvortr. zum 25jähr. Jubiläum d. Zentralstelle f. Deutsche Personen- u. Familiengeschichte am 9. Mai. (Leipzig (C 1, Deutscher Platz): Zentralstelle f. Deutsche Personen- u. Familiengeschichte 1929.) (5 S.) 4« (Köpft.) —. 50 AuS: Fam1Nengcschichtl>ilhc Blätter. Ig. 37. 1039, H. 6/7. Schäfer, Rudolf, Neg.R.: Ahnentafel des Professors der Archäologie Friedrich Gottlieb Welcker und des Professors der Rechte Carl Theodor Welcker. Bearb. (Leipzig (C 1, Deutscher Platz): Zen tralstelle f. Deutsche Personen- u. Familiengeschichte 1929.) (16 S.) 4" 3. 50 Aus: Ahnentafeln berühmter Deutscher. Lsg 2. Ebd. 1939. rorlselLUiiixen von »nä LeHsürrMen. I. Bensheimcr in Mannheim. Entscheidungen des Neichsardeitsgerichts und der Landesarbcits- gerichte. Hrsg, von vr. Hermann D e r s ch, Prof. Senatspräsid., vr. Georg F l a t o w, Min.N., vr. Alfred G e r st e l, Senatspräsid., vr. Alfred Hueck, Prof., vr. Hans Carl Nipperdey, Prof., unter Mitw. d. Rechtsanwälte beim Reichsgericht. Bd 6, H. 2. (XV S., S. 151—310.) Mannheim: I. Bensheimer 1929. 8° n.n. 6. — Bannest L Hachfeld, Verlagsbuchhandlung in Potsdam. Selbstunterrichtsbricfe. Methode Nustin. Kunad, Friedrich, Stud.N.: Griechisch. 1. Ausl. Tl 2 (, Brief 1). Potsdam: Bonnes; «L Hachfeld (1929). 4^ ^ Selbstunterrichts briefe. Methode Nustin. 3 (, Brief 1.) (M S.) 1.- Rehe, Peter Reinhard, Dipl.Handelslehrer: Wirtschafts- und Warenkunde. 1. Ausl. Brief 8. (Schluß.) (S. 177—200.) Potsdam: Bonnes; <L Hachfeld (1929). 4° Selbstunterrichts briefe. Methode Nustin. 1. — Wersche, (Karl,) Prof, vr.: Geschichte. 1. Ausl. Tl 2 (, Brief 1). Potsdam: Bonnes; L Hachfeld (1929). 4° Selbstunterrichts briefe. Methode Nustin. 3 (, Brief 1). (21 S-1 1.— Gustav Bosse Verlag in Regensburg. Avitsedrikt kür IVlugik. (IAouat88edrlkt k. 6. gewt. krueuerg ck. ckeut- 86Ü6N d1u8ik.) Oegr. 1834 (al8 »Xeu« 26lt3edrikt k. Nu8ilr«) von ködert Sedumanu. (8eit 1906 vereinigt mit ck. dku8ilcal. VVoedenblatt. Ilaupt8edrikt1.: vr. ^lkreck Heu 8 8. Sedriktl. k. ^orckck6ut8edlauck: vr. kritr Stege. Scdriktl. k. 8ückckeut86dlallck u. 08terreied: Ou8tav K0886.) ckg. 96. 1929. (12 llekte.) v. 9. 8ept. (8. 513—592, 2 lak., ^lu8idbeil. 4 8.) kegeusdurg: O. 80886 (1929). 4" Viertel). 4. —; kiureld. 1. 50 Walter de Gruyter L Co. in Berlin. ^rediv kür vrlruuckenkor8edullg. Ilr8g. von vr. Karl krauckl, krok., vr. ^lkreck Ile 886 l, llou.krok. kck 11, ll. 1. (152 8., 2 lak.) kerlin: >V. cke Vruzcker L Oo. 1929. gr. 8° ver Lä n.n. 40. — Julius Springer in Berlin. ^.rekiv kür Ovvälrologie. Organ ck. Veut8eden 6e86ll8edakt k. Ozmä- dolvgie. llrsg. von . . . unter de8. Mt>v. von ködert IA e ^ e r. keck, von vöckerlein u. k. von Ke dam. kck 138, ll. 1. Mt 112 (r. H kai^b.) I'extadb. (230 8.) kerlin: ckuliu8 Springer 1929. gr. 8° n.n. 28. 80 Julius Springer in Berlin ferner: Wi886ll8edaktlied68 ^.rediv kür Kanckvvirt8edakt. llr8g. von l'dseo- Kck 1,"l!. 4.^<8ed1u88^(ck. Kcke8).> äk 18^Iex:add." (8. 671-"808, V 8.) kerlin: ckuliu8 Springer 1929. gr. 8" n.n. 12. 80 kck"49/»o^2. 0^144^"'^b!ljn?'ckudu8 Springer^'1N9. ^gr" 8° ver kck n.n. 68. —; 0686ll8edakt von Karl Sedeel. kck 57, ll. 1/2. lAit 32 lextkig. (144 8.) kerlin: ckuliu8 Springer 1929. gr. 8° ver kck n.n. 46. — Urban L Schwarzenberg in Berlin u. Wien. Die Viologiv cker Ker80n. kin llanckb. ck. allgem. u. 8per. kon8t!- vr. I'd(eockor) krugaed u. krok. vr. ksritr:) lL(einried) kevvy. dkg 15. (kck 3, 8. 577—748. Mt 33 H.db. im lext u. 1 lak.) kerlin u. Wien: vrdan L Sedvvarrenberg 1929. 4° L' ll' k ' It ü kl k 1b' — k a I t a, krok. vr. VV. krieckriek, krok. vr. 6. ck. Oau83 (u. a ). Sedriktl.: krok. vr. Klan8 IVl e y e r, kremen, kck 33, ll. 3. Mt 81 (eingeckr.) kilckern. (8. 399—600.) kerlin, IVien: vrdan L Sedwarrenderg 1929. 4" 18. —; Sud8dr.kr. 15. — vkg 33^' ^7!"8.^R)5^48^mit 30 Odb.^ün^e^t m^11 ^ak'. kerlin, IVien: vrdan L Sed^varrenderg 1929. 4° 6. 60 Verlag der »^sia major« vr. Bruno Schindler in Leipzig. (Auslieferg: I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig.) Vol. 5, ka86. 2. (8. 149—280.) keiprig: Verlag cker ^8ia dlajor (; ^U8liekerg: ck. 6. llinrietw, keiprig) 1928 (^U8Z. 1929). gr. 8° n.n. 16. 60; 8ud8dr.kr. n.n. 13. 30 öerzerclnnH vonKeuigkeckm die in dieser Kummer zum ersteumal augekundigt fmd. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * -- künftig erscheinend, v — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Agentur des Rauhen Hauses ln Hamburg. 8289 Zadow, Emilie: Kinder des Staates. Kart. 2.—; Lwbd. 3.—. Akademischer Verlag vr. Fritz Wedckind L Co. in Stuttgart. 8299 Amalthea-Verlag in Wien. 8393 *LmaIiüea-ti.ImanacIi 1930. 1.—. A. Bergmann in Leipzig. 6283 Kalender, Bergmanns Lustiger Bilder-, für 1980. —.50. Georg D. W. Callwcy in München. 6298 Kunstwart, Der. Geleitet v. Hermann Rinn. 43. Jahrg. Oktbr.- Hcst. 1.75. Deutsches Verlagshaus Bong dl Co. in Leipzig. 8307 *Stabcnow, Karl: Metstererzählungen aus dem Reiche der Musik. Lwbd. 8.50. Finanzocrlag G. m. b. H. in Berlin. 6288 Adreßbuch der Direktoren und Aufsichtsrate. Jahrgang 1929. Band 2. 40.-.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder