L^r. ^«erster ^iommi85lon8duckkan6lunx 6exr. 1863^ L0»,itaxl 6ro5Soduckk»i«Uunx Q«>i»LLs-Üuer8lr 26-28 6exr. 1889 Lu äie Ssrrsu Verleger 1 Verlsgsvsrreicknissen kückerprospekte beifügen 5ckv,srr-VerIsg ^VlLN VI., ^lariakilksrgtr. 31 Liste von Werken deren Ladenpreis vom Verlag aufgehoben wurde oder durch den Börsenvcrein nicht mehr geschützt wird Liste 8 vom I. 8.—ZI. 8. IS2S (vergl. Verkehrsordnung 8 4 b, 3) (zusammengestellt nach den im Bbl. erfolgten Veröffentlichungen) Titel des Werkes «vier, Aus Stralsunds Vergangenheit. Teil I und II in getrennten Bänden. «kt und Linie. «nklam, Kindergcschichten. Beeg, Goldene Kinderzeit. Uehm, Reigen der Keuschheit. Bely, Morgen ist auch ein Tag. Dose, Runghvlts Ende. — Der Paternostermacher von Lübeck, grederich, Ehristrosen- Äroß und Klein im Sonnenschein. Klocke, «lex, Buchsührung und Bilanzen der G. m. b. H., 2. «nfl. 1928. Körverschönheit, Ideale. Bd. I. — Bd. II. Kreutzer, Die Flamme der Welt. Linibach, Sam., Er kommt. PuppanSg. Passau, Betrogene Toren. Planitz, Das Geheimnis der Frauenkirche. S Bde. — Als Spion in Frankreich. — Heldin des Alltags. Roos, Joh., Königreich des Friedesürsten. 1. u. 2. Anfl. Seitz-Simmel, Soll man lachen oder weinen. Suhr, Der nackte Tanz. — Gesicht des Tanzes. Beihagen ä Klasingo Volksbücher: Bd. 5 Schiller „ IS Richard Wagner „ 60 Goethes Faust „ 80 Goethes Frauengestalten », 86 Thüringen „ 89 Die Mosel „ 96 München und Oberbayern „ 99 Fritz Reuter „ I4S Karl Spitzweg „ 148 Die künstler. Photographie „ 152 Finnland „ 153 Das Ruhrgebiet Willige, Meister Eckhart. — Ewige Geburt. Geb. Verlag l)r. Karl Moninger, Karlsruhe sBad.). Robert Laurer Verlag, Egestorf (Ham burg!. Meidinger's Jugendschristen - Verlag, G. m. b. H., Berlin. Robert Laurer-Verlag, Egestorf (Ham burg). Alster-Verlag, Hamburg. Meidinger's Jugen dschriften - Verlag G. m. b. H., Berlin W. 8. Robert Laurer Verlag, Egestorf (Hamburg!. Beklag Ile. Otto Schmidt, Köln. (Die Angabe „Paul Neff, Stutt gart" in Liste 5 (s. Bbl. Nr. 175 v. 31. VII.> beruht aus einem Irrtum.) Robert Laurer Verlag, Egestors (Hamburg). Alster-Verlag, Hamburg. Leonh. Strobel, Verlag, Leipzig. Alster-Verlag, Hamburg. A. Piehler L Co., Wittenberg. Leonh. Ströbel, Verlag, Leipzig. Robert Laurer Verlag, Egestorf (Ham burg). Velhagen L Klasing, Bieleseld und Leipzig. ^vr. Karl Moninger, Karlsruhe (Bad.) Bemerkung s.Bbl.-Anz.in Nr. I78V. 3. VIII. 29. s. Bbl.-Anz. in Nr. 184 v. 10. VIII. 2g. s. Bbl.-Anz. in Nr. 177 v. 2. VIII. 29. s. Bbl.-Anz. in Nr. 184 v. 10. vm. 2g. s. Bbl.-Anz. in Nr. 177 v. 2. VIII. 2g. s. Bbl-Anz. in Nr. 177 v. 2. VIII. 2g. s. Bbl-Anz. in Nr. 184 v. 10. VIH. 2g. s. Bbl-Anz. in Nr. 154 v. 6. VII. 2g. s. Bbl-Anz. in Nr. 184 v. 10. VIH. 2g. s. Bbl.-Anz. in Nr. 177 v. 2. VIII 2g. s. Bbl-Anz. in Nr. ISZ v. 21. VIII. Lg, s. Bbl.-Anz. in Nr. 177 v. 2. VIII. 2g. s. Bbl.-Anz. in Nr. 180 v. 6. VIII. 2g. s. Bbl-Anz. in Nr. 193 v. 21. VIII. 2g. s. Bbl-Anz. in Nr. 184 v. 10. VM. 2g. s. Bbl-Anz. in Nr. 178 v. 1. vm. 2g, 178 °. 3. VIII. 29, 180 v. 6. VIII. 2S. s. Bbl-Anz. in Nr. 178 v. 3. VIII. 2g. Zur Beachtung! „ . Wir werden vom Verlag Friedrich Otto Müller in Altenburg ersucht, daraus hinzuweisen, daß mit der Zurückziehung seines Berlagswerkes Küchenmeister, Stromdiebstahle, eine Aushebung des Ladenpreises (s. d. Aufführung in Liste L / Bbl. Nr. 17S ». 31. VII.) nicht verbunden war. (Rcd.1