18S8 X- 58, 7. März IMS. Aufh. d. Ladenpr. — Zurück». Neuigk. — Geh.- u. Lehrl.-St. «-ui-ntta» f. d. Mich». Buchhandel. Aushebung deH Lldenpreiseb pveksaushebutt»! Wir bringen dem Gesamtbuchhandel zur Kenntnis, daß wir mit Wirkung ab 10. März 1929 die Laden-Preise folgender Bücher aufgehoben haben: Aichner, I>r. S. / Oer Heidenlehrer. Gin Wort an Priester und Theo logen. Benz, Ferdinand / Wolf Haberland. Roman. Birkner,vr.Ferd./OerdiluvialeMensch in Europa. Oomanig, Maria / Karl Oomanlg. Von seiner Persönlichkeit. Dürrer, Anton / Hermann von Gilms Weg und Weisen. Gasquet, Kardinal / Zweck und Ziel des Ordenslebens. Sredt, Prof. Los. OSB. / Unsere Außenwelt. Eine Untersuchung über den gegenständlichen Wert d. Sinnes erkenntnis. Halusa, p. Tezelin / Lm Hause des Herrn. Gebetbuch. Hoffmann, p. Loh., 8. / 37 Lahre Missionär in Indien. Klimke, p. Friedr., 8. I. / Schule und Religion. Kunze, vr. Otto / Oer Blumenstrauß des heil. Franz von Assisi. Linder, Franz Aus den Hohen Tauern. Tiroler Dolkssagen. Linhardt / Oie Mystik des heiligen Bernhard von Elalrvaux Löwenstein, Max / Das Schwaben fräulein. Ein Minneroman. Menghin, Oswald /Zerrissene Fahnen. Roman. Mehler, vr.Fr. Scb. / Erziehe zur Wahrdaitigleit. Müller, Bei th. Friedr. / Oer Kerker meister von Geroldseck. historischer Roman Reumair, Loseph / Alle guten Geister, Dolkssagen. povine li, Hilda / Oas Kranebitt mandl. Roman. Raff, Helene / Tiroler Legender. Tiroler Dolkssagen. Rainer, Paul / Frau Emma ln Europa. Roman. Rainer,paul Rundum dieSonnen- blume. Erzählungen. Rainer, Paul / Tiroler Frühling. Gilmnovellen. Raupert, L. Godfrey / Oie Geister des Spiritismus. Richstätter, p. Karl, 8./ My- stische Gebetsgnaden und Lgna- tianische Exerzitien. Rungg, Loses / Aiois Meßmer. Ein Tiroler Dichter. Steiger, Hans / Oer fröhliche Tote. Novellen. Strachwih, Graf Hubertus Kraft / Eoncordia Erzählung. Wehel, Franz O Licht! O Sonne! Neue Gedichte. Zörnig, H. / Oer Anbau von Arzneipflanzen. jungen vinMslnHeiM Volk L Kinde, »ügüeburg. SieUcrrgesucke Beschwerden zeigen, die sich nicht auf den In halt beziehen, von der Weiterbe förderung ausgeschlossen werden. Vörsenblatt-Erpedition. viekeitißen KcMNni^en u. melirjäkr. ?r-ni8 im Verlaß, ertolßr. Autoren - Korresp , redaktionell beläkißt, veviasSanttall TvvoNa Innsbruck:: Wien:: München AusllefewngssteNe für Deutschland, München, ScheMngslraße 41 Jeder Buchhändler sende bas erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes lBuch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), so fort an d>e Bibliographische Ab teilung der Deutschen Bücherei des Börsenvcreins zur Aufnahme in die Bibliographie. Turürkverlavgte Neuigkeiten vmgelienü rinM Ka8ke! ^rbellZreciit 86. 31) 3. ^nkls^s 1928 8Ick 18.80 LerUn, 7. Aär- 1929. Julius Sprinser. Elellenangebote Für Brsvaganba UNd Brklrieb sucht Zeitschristenverlag erfahrenen, nicht zu jungen Herrn. Zuschriften von Bewer bern, die nachweislich in gleichen Stellungen gute Erfolge erzielt haben, erbitten wir mit Alters angabe, Gehaltsvorschl. usw. unter Nr. 662 d. d. GeschäftSst. d. B.-V. suclir neben, selbsländ'ßeu, ver- rntivonl. >Vi,kunß8krei8. Roedler L Vvlekmsr ^.-6. L Lo., Fräulein, 18 Jahre alt, perfeit in Englisch, Fran zösisch und Spanisch, sucht für 1. April Stellung, möglichst im Verlag. Gefl. Angebote u. Nr. 621 a.d.Eeschäftsstelled.B.-V. 8okortocker8pLter ^nkan888tellun8 mit oder oline webenbrancden. LU Or. wock. ckont. k. 6«ißsr, Junges Mädchen, intelligent, gelernte Sortimenterin, flotte Stenotypistin, I a - Zeugnisse, Lyzeumsreife, sucht zum IS. IV. Stellung im Verlag, Berlin. Gefl. Angebote unter Ist SKS an die Geschäftsstelle d. Börsen vereins erbeten. Verlsgsgekils« «err»ellung, u. LxpseßlLI«« suedt 0Luer8telluvx. Oescüskbsslells äes L.-V. Verlagsgehilfin, 2S Jahre alt, mit allen buch händlerischen Arbeiten bestens vertraust erfahrene u. bewährte Kraft, unbedingt zuverlässig und gewissenhaft, sucht sofort oder zum 1. IV. neuen Wirkungskreis. Gefl. Angebote unter 1!- K6S an die Geschäftsstelle d. Börsen vereins erbeten. Mirrdeiter missious- vdsr Verlaßskaus müodts strsk8smsr, 25^'Lkrißsr LuakkLudlsr, mit xutsll Lmp- kstdunßeu und 2vußui886ll vsr- ssdsll, müßlisdst rum 1. 4. vvsrdso. 6sü. 2usotiriktsll unt. ^ 664 Lll dis 6sssüL5tsstsUs d. L.-V.