orlentüatb MrDenDeutÄmr Umschlag zu Nr. 21S. Leipzig, Freitag den 20. September 1929. SS. Jahrgang. kalter de Oru^ter 8- Oo. po-l-ckccltkonlo: kerlin 10 und Oeiprig der!!» 7 »r. MN Onde September gelsngt rur Ausgabe: 8r»»kkk« klnlülirunZ ln me ilieorellsme piivsm »L«v II Ibeorie 6er V7srme, Xtolekulsr-binetiscbe Ikeorie 6er Xlsterie. 2. verbesserte und vermebrte Tcuflsge. Oros5-Obtsv. X. 660 3. Xlit 88 fjguren im lext. Oeb. XI. 28.—, geb. XI. 20.— Im k^rübjsbr 1929 erscliien ksnd I in dritter ^Xuklsge. Oeb. Xt. 45.—, geb. XI. 48.—. Oer III. lScbluss-l ksnd wird vorsussicbtlicdr Xlitte nscbsten jsbres rur TXusgsbe gelangen. Oie schreibt: V^ir sind überreugt. dass der Leser das Luch mit denselben Oetiiblen der Setriedigung aus der Lland legen wird, mit dem wir es sowobl den Lachgenossen als auch den Studierenden auts angelegentlichste empteblen. Ls wird naäi unserer Nberreugung für lange?eit dss Stsndsrdwerk kür den Universitstsunterricbt werden. Interessenten: Stuäierencie und vorenten 4er ptrysitr — prsktiker — Insti tuts — knbliottieken. Onde September gelsngt rur -Xusgsbe: »Sr«»« ktspIlteliverdliMmlSeii lerpene unü ksmoNersrlen inkl. Oinusbsrrssuren sowie Körper der Ksutscdiubgruppe Oigenekeitrsge rurObemie dersIievelisUienVerbindungen, rum lei! sucb in berug sut die lecbnik und mit Anregungen kür weitere ^rbeitssukgsben. Oktsv. XV, 576 Seiten. Oeb. XI. 20.—, geb. XI. 22.— Oer bekannte Lorscber setrt in diesen Beiträgen seine Arbeiten über die Lbemie der alicvkliscben Verbindungen fort. Sie entbalten seine rum erbeblichen leil birber nicht in deutscher Spraäie publirierten tbeoretisoben und technischen Lorscbungsresultate bis sut die letrte ^eit. Von besonderer Dichtigkeit ist. dass am Schluss einer jeden Kapitels /diregungen ru neuen ^rbeitsautoaben gegeben sind. Interessenten: Lkemiker, insbesondere Organiker — Laboratorien — die chemische Industrie — Libliotbeken. Onde September gelsngt rur ^Xusgsbe: VersuM einer Svailiese rvischea kieisilismus uns iivmlnsllsmus Von bisel änderten, Stuttgsrt. Obtsv. Os. 8)4 Oogen. Oeb. Xt. 8.—. lSorislwissenscbskllicbe k^orscbungen, 4^bt. I, Nett 10.) Lin wertvoller Seitrag rur Iheorie des Oeldwesens und der damit rusammen- bangenden Lragen der >Vöbrung. In der keibe der Sorialwissenschattlioben Lorscbungen sind bisber 23 ttette er schienen, die eine Lulle von Ouellen und verarbeitetem Xtoterial entbalten. Interessenten: blationalokonomen — Sanken und Linanrkreise — Seminare — Libliotbeken.