X- 253, 30. Oktober 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8827 Ne stets gangbaren Goelhebiicher >M I aus dem Verlage W E.Z. Mittler ö- Sohn, Berlin ZW68 GoEth^S LSbENSbUNft« Von Or. VPIIttLIbl SOOL. 9. Auflage. <30.—ZI. Tausend.» Mt zahlreichen Abbildungen. RD1 4,50, in Ganzleinen RM. ch—. Goethes Leben im Garten am Stern. V n v «00. >WM <37.-42. Tausend.) Mit vielen Abbildungen. Pappband RM 5,5V, in Ganzleinen RM. 6,SV, in Lalbleder RM. IO,—. Die« Buch enthält wett mehr, als sein Titel besagt, nümltch den ganzen inneren Werdegang des Dichters und deS Menschen in der ersten Weimartschen Zeit und in den beiden letzten Abschnitten Ausblicke in Goethes Mannes- und Gretsenalter. Ber m^imariiä)0 lllusenh0s. Von Or. Vdlinxiivi 80OL. <26.-30. Tausend.» Mt zahl- ^ reichen Abbildungen. In Pappband RM. 6,50, in Ganzleinen RM. 7,50. Charlotte von Stein. » Goethes Von Or. VIlttLIN VOOL. 6. Auflage. <30.-33. Tausend.) Mt zahlreichen Abbildungen. In Ganzleinen RM. 9,—. Leben» Von Ol. VPII.ttxl.bl KOvx, fortgeführt von Or. VTlixXITVtt 10X15,108. Mt zahlreichen Abbildungen. I. Band: 1749—1771. Lehrjahre. In Pappband RM. 8,—, in Ganzleinen RM. 7,5«. - II. Band: 1771-1774. D-rerfieRuhm. In Pappband RM. S^v, in Ganzleinen RM. 8,-. — III. Band: 1774—1776. Die Geniezeit. In Pappband RM. 6,—, in Ganzleinen RM 7,5«. — IV. Band: 1776—178«. AmBauderPyramideseinesDaseins. In Pappband RM 13,5«, in Ganzleinen RM.15,—. — V. Baud: 1781—1786. Pegasus im Joche. In Pappband RM. 9,—, in Ganzleinen RM. l«,5Ü. — VI. Band: 1786-1787. Di-FluchtnachdemSliden. In Pappband RM 9,-, in Ganzleinen RM. 10,5«. — VII. Band: 1787—179«. Rom und Weimar. In Pappband RM. 6,5«, in Ganzleinen RM 8,—. — VIII. Band: 1790—1794. Vereinsamung. In Pappband RM. 8,5«, in Ganzleinen RM. 1«,—. — IX. Band: 1794-1798. D-rBundmitSchtller. In Pappband RM. i«,5«, in Ganzleinen RM. 12,-. dem die vereinzelten, aber doch im engsten Zusammenhänge stehenden Eindrücke und Äußerungen Goethes ineinander verwoben und im plastischen Bilde verarbeitet sind, verdient die höchste Anerkennung. Es ist das klassische Werk für alle Goethr-Freunde. Briefwechsel des Herzogs-Grotzherzogs Carl August I! Unit oethe. Im Aufträge des Großherzogs Wilhelm Ernst von Sachsen herausgegeben von W Or. tt^dl.S V7?0,I.. Mt Bildnissen des Lerzogs. Band I und II je RM. l«,—, in Ganzleinen je RM 15, W ^ in Tanzleder je RM 45,—, Band III RM 12,—, in Ganzleinen RM. >7,—, in Ganzleder RM. 48, i)ie Briefe einer Lofdame aus dem klassischen Weimar. Zum erstenmal gesammelt und herausgegeben von Prof. Or. VlXdlXX 011:1 jI:X. Mt vielen Abbildungen. Pappband RM. 4,25, in Ganzleinen RM. 8,5«, in Ganzleder RM. 1.3,5«. > Dem feinen, geschmackvoll auSgrstatteten Band entsteigt der zarte Duft jener anmutig vergeistigten Geselligkeit, die unlösbar mit dm eine Fülle von poetischen Bildern wachrufenden Namen Tiefurt und WtttumspalaiS verknüpft ist. Goethe und Lotte. Von Prof. Or. tt 11 dl XIO N 010x1.. Mit vielen Bildnissen. Gebunden RM 7,-. Goethe in Berlin und Potsdam. Mi« über 55 Abbildungen. Gebunden RM 8^-. » Von Prof. 0H0 Pntower benutzt die mutmaßlichen Spaziergänge Goethe- durch Berlin in sehr geschickter Weise, um ein Bild der Stadt »u entwerfen, und begleitet dm Text mit ausgezeichneten Reproduktionen de- alten Berlin-.