Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290925
- Bemerkung
- Seite 7143+7144,7147+7148 fehlen im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-09
- Tag1929-09-25
- Monat1929-09
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 223,25. September IS2S. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f.d.Dtschn.Buchhandel. 7139 Hannoverscher Lrhrmittcl-Berlag Wrrner Hossmcistcr in Hannover. Lemke, Fr(iedrich>: Landwirtschaft und Landgewerbe im Lichte der Steuern. Eine kurze Eins, in d. Wesen d. wichtigsten Abgaben mit Berechngsbeisp. s. d. Unterricht in Fortbildgs-, Landwirt- schasts- u. Volkshochschulen, sowie zum Selbststudium d. Steuer zahlers. Hannover: Hannoverscher Lehrmittel-Verlag W. Hoff meister 1929. (V, SS S.) 8° L 29 Hanseatische VcrlagSanstalt Aktiengesellschaft in Hamburg. Feste und Feiern deutscher Art. 6. Burkhardt, Ludwig: 10 alte dänische Volkstänze aus b. Sammlgn Oamle vansbe kolbeckanse. Mit Einverständnis der »kor- hrsg. Hamburg: Hanseat. Verlagsanst. 1S24. (21 Ls 15,SX 22^ cm — Feste u. Feiern deutscher Art. 8. 1. 8V Petersen, Albert: Der Funkernhof. Roman. Hamburg: Hansea tische Berlagsanstalt <1929). <274 S.) 8« Lw. 4. 50 Salzmann, Erich von: China siegt. Gedanken u. Reiseeindrücke über d. revolutionäre Reich d. Mitte. Hamburg: Hanseat. Ver- lagSanst. <1929). (107 S.) gr. 8° Kart. 8. 50 Hieronymus Buchhandlung Hans Helmuth Clement in Ncuuitinster. Orth, Ella, Vorsteherin i. R.: Praktisches Kochbuch stir die Schles wig-Holsteinische Küche. 5.—7. Ausl. Unter Berückst d. neusten Ergebnisse in d. Ernährgslehre neubearb. u. erw. von d. Heraus geberin u. ihrer Amtsnachsolgerin Gabriele Naumann. Neu- miinster: Hieronymus Buchbdlg Hans Helmuth Element (1020). (SO S.) 8° Lw. 5. — I. C. Hinrichs schc Buchhandlung, Sortiment, in Leipzig. Kankinann, kirnst: Vas neureitiiebe keverbnugs-kiebreiben. klau bearb. u. vervolist. L-usg. beiprig: .1. L. vinricbs (Sort.s 1920. <46 8.) gr. 8" svmscblagt.) 2. — Ncimar Hobbing in Berlin. Halbsahresbuch der Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Hrsg, von vr. Msritzs Bern dt, Oberreg.N. Arbeitsamis-Vors., vr. Bsernhards Leh fei dt, Min.R. im Reichsarb.Min., vr. Osskars Weigert, Mtn.Dtr. im Reichsarb.Min. Bb 2 Jg. 1928, Hälfte 2. Berlin: Neimar Hobbing s1S2Ss. (205 S.) gr. 8° Lw. 10. — Verökkentliednugen cker korscbunxsstdlle kür 8ieckluug uuck Wob- uungsireson au cker Universität dllinster j. VV. brsg. von 11 r. Werner krieckricd 8 ruck, Ikniv.krcck. Lck 1. Koriin: liotmar Hobbing 1929. 8° veuisebe 8iecklunx8prvblemo. keiträge über Wohnungsbau, Wobnungsmarbt u. kiuanrierung, 8ieck1nng, Planung, 8täckte- dau, N6U68 Kanon . . ., ck. gegenrvärt. Kvnjunkturkage u. <1. kanmarbt, ck. keparatiouskrsgs. vrsg. von vr. W(eroer) k(rieckricb) k r u o b, krol., vseinrieb) Vormbrocb, Oen- vir. Koriin: liotmar Hobbing 1929. (291 8. mit kig.) 8" — Verökkeniliebungen <t. korsebnngssteile k. 8ieckiung u. Wob- nuugsrvesen an ck. stlnirersiiät dlünstsr t. VV. K<I 1. 8. —; bvv. 10. — Internationale Bibliothek G. m. b. H. in Berlin. Grabein, Paul: Di« Herren der Erde. Roman. 30.—38. Tsd. Berlin: International« Bibliothek s1929). (252 S.) 8° Lw. z. — Gustav Kiepcnheuer Verlag A.G. in Berlin. Koriin: 6. Xiopenbouor 1929. (158 8.) 8° l,rv. 5. — Michaeliss-Stangelands: Gunhild. (4.) Michacliss-Stangeland), Karin: Sünden, Sorgen und Gefahren (Gunhild heiratet). Roman. <1.—5. Tsd.) Berlin: G. Kiepen heller 1929. (320 S.) 8" s— Michaelis-Stangeland: Gunhild.) 4. 4. 50; Lw. 7. — August Lax in Hildeshcini. Vogeler, Adolf: Kriegschronik der Stadt Hildesheim. Im Anftr. d. Magistrats vers. Hildeshcini: A. Lax 1929. (XV, 496 S., mehr. Das.) gr. 8» 10. —; geb. 12. — I. K. Lehmanns Verlag in München. Günther, Hans F. K., vr.: Rassenkund« Europas. Mit best Be rückst b. Rassengeschichte d. Hauptvölker indogerman. Sprache. 3., wesentttch verm. u. »erb. Ausl. Mit 483 Abb. u. 84 sein- gedr.) Ktn. München: I. K. Lehmanns Verl. 1929. (342 S.) gr.8° 10. —: Lw. 12. — Gustav Lyon in Berlin. LuII VIbum, klon,-st« dioiioll«. (VVintor 1029/30. skorliu:)) 6. I-xvn (1920). <6 8. mit Lbb., LS 8. kard. Lbd.) 4° 4. — Magistrat der Stadt Darmstadt in Darmstadt. Müller, Adolf, IIr., Stadtarchivar: Beiträge zu einer hessischen Mcdi- zingeschichte des 15.—18. Jahrhunderts. (Ein Versuch.) Aus Stadtrechngn, Kellereirechngn, Kammerrechngn, Gerichtsbüchern, Verorbngn u. Medizinalakien d. Hess. Staatsarchivs zsgeft. (Darm- stadt: Selbstverlag (Magistrat) b. Stadt 1929.) (79 S., 1 Das.) gr. 8" a u. 3. 50 Carl Marhold Verlagsbuchh. in Halle (Saale). lbasvkin, dlsiokuol): vor liüssige Zauerstvkt. 8oiuo eVukdervabrung, 8. Transport u. 8. klrreugung. dlit 30 iVdb. Ilaiio: 6. dlarbolck 1929. (87 8.) gr. 8' 4. 40: vliv. 5. 40 I. C. B. Mohr (Paul Siebrck, in Tübingen. skltiva 6 I.kgn.) I.lg 1. (kck 1, kogeu 1—10.) (ISO 8.) Tübingen: 9. 6. 8. dlobr 1929. 4" 8udslir.kr. 7. — Montana-Verlag A.-G. In Stuttgart. VVbarton, -iames k.: 17. 8. ,'V. au cker krönt. Kino gmerikan. Kor- poralsrkakt im Krieg. (Vererbt. Obers, aus <i. ^meriban. von Hans Käriin.) 7. Lull, liorv.' (burern), 8tuttgart: dlontann- Vsriag 11929). <288 8.) 8- 4. —; brv. 8. — Montana-Verlag A.-G., Medizinische Abteilung: Benno Koncgen in Stuttgart. Vvlcko, Tdseockor) ilsoiuliiob) vuu cke, vr.: vie klrotik in cker klde. Idre anssoblaggebencke keckeuiung. (krrv. Vortr.) 10. ,Vukl. Ktuttgart: sdiontana-Veriag, meckir. .4bt.:) L. Kouegen s1929). (04 8., 1 Tiield.) 8° v«. 5. — Paul Parcy in Berlin. Deutsches kauerutum. 8. 4. vie 8tvuerll uuck Abgaben ckes vauckvvirls, Walckbesitrers, Winrers uuck Oäriners. (Keiobssteuorn, Vanckes- u. Oemeinckesteuern, Kirokeustsueru, vanürvirisebaktsbammerdeilräge u. 8oriaIver- siebergsbeiträge) mit prabt. Leisp. über ck. (lesamibeiasig lanck- virtsrbakti. ketriebe verscbieckouer Crossen. dlit o. Vorrv. voll vr. Lsnckreas) Kermes, Keiebsmiu. a. v. kräsick. u. e. klin- leiig vou vr. dlsiebaei) voriaeder, vir. kerliu: l'. I'sroz- 1929. (IV, 237 8.) 1" — Deutsches kauerutum. ll. 4. x 12. —; 8udsbr.I>r. bis 30. 0. 20 : 7. — A. Pichlers Witwe L Sohn ln Wien. Habcrnal, Msoritz,) Schulr., Bez.Schulinsp.: Dtktieriibungen sllr den Rechtschreibunterrtcht. Aus Grundlage d. vorgeschriebenen Lehr pläne nach method. Grundsätzen geordnet II. in konzentrischen Kreisen s. d. einzelnen Volksschnlklasse» zsgest. H. 8. Wien: A. Pichlers Witwe L Sohn 1920. 8° g. <4. Schult.) II. Auii. (40 S.) U.U. -.74 Ernst Pirper, Ring-Vrrlag in Düsseldorf. ktinx-8ainmlullg. 2. Krisbnamnrti, cksickcku): vor unsterblicke Kreunck. Ins voutsck« üdertr. von dlax klsu bans, vnsselckork: L. Lieper s1929). (63 8.) 8° killg-8ammlg. 2. l.xv. 1. 80 Hans Beuger.) vüssetckork: kl. Kieper (1929). (80 3.) 8" I-rv. 1. 80 Reichsocrlagsantt in Berlin (NW 40, Scharnhorst-Str. 4). Polizeivcrordnung betresfend die Beförderung gesährlicher Gegen stände mit Kaussahrtcischisfen. Anlage» 1 u. 2. Sccsrachtordnung. Anlagen 1 u. 2 zur Vcrordng bctr. d. Beför- derg geführt. Gegenstände mit Kaufsahrteischisscn. Gültig vom 1. Sept. 1929. Nach d. Stande vom Aug. 1929. Hrsg, im Reichs- Verkehrsministcrium nach Vcreinbarg mit d. Negiergn d. Länder Preußen, Hamburg, Mecklenburg-Schwerin, Oldenburg, Bremen n. Lübeck. Berlin NW 40 s, Scharnhorststr. 4s: Reichsverlagsamt (102g). <85 S.) 4" sNmschlagt.s s Polizeiverordnung be tressend die Beförderung gefährlicher Gegenstände mit Kanssahr- teischissen.) Anlagen 1 u. 2. Hlw. u.n.n. —. 80 Ludwig Röhrscheid in Bonn. Kbeilliscdes Lrekiv. 10. Oroon, veimntb: 8tüncke unck 8teuern in ckülicb-kerg im 17. n. vornebmlied im 18. 7b. kann: I-. ködrsekeick 1929. (IX, 258 8.) gr. 8" — Rbeinisokes tVrekiv. 10. 12. — 1017«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder