Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193005234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300523
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-05
- Tag1930-05-23
- Monat1930-05
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
0^8 dI^U^87'^ 62! N20I.KIVI Mai-Serie 1950 ^ Universal-Bibliothek / Nr. 7O61-7O75 voun6?i_an Inhalt und Wirkung. Gemeinverständlich dargestellt von l)r. Hans Gestrich. Universal-Bibliothek Nr. 7061/62. Geheftet 80 Pf., Daweslasten an Hand systematischer Tabellen usw. Durch die gemein- verständliche Behandlungsweise und die klare Gliederung l 7 1 wird das komplijierte Dokument für jeden faßlich. > MOUKPV 80I->dlLIVL8-evLd1K0sI^: 'lsralesnovs Geschichte einer Abenteurerin. Mit einem Nachwort von Heinrich Bachmann. Universal-Bibliothek Nr. 7063/64. Geheftet 80 Pf., gebunden Mk. 1.20. — Die abenteuerlichen Geschehnisse dieses pracht- voll erzählten Romans beruhen durchweg auf Tatsachen. Das Leben selbst hat dieses erschütternde Drama gedichtet, von der falschen Zarin Tarakanova, der Rivalin der großen Katharina, die für eine Weil« Rußland und die Welt in Atem hielt, bis sie an der Mächtigeren zerbrach. Durch den gleichzeitig laufenden Film erhält diese Geschichte des weiblichen Kaspar Hauser be- sonderes Interesse. ! KUVOI-P von vc»_IU8: Kungfutss Seine Persönlichkeit und seine Lehre. Universal-Bibliothek Nr. 7065. Geheftet 40 Pf., gebunden 80 Pf. — Die große Gestalt des chine- fischen ReligionsftifterS stellt Rudolf v. Delius in ihrer menschen bildenden Gewalt, die ein Riesenvolk einheitlich prägte, nach Leben und Lehre dar. In wunderbarer Geschlossenheit und durchsichtiger Klarheit ersteht die chinesische Welt vor uns und wird gegen die großen Religions- und Kulturkreise des Christentums und des Bud- dhismus abgegrenzt. So bildet das Werk die Grundlage für das Verständnis der großen aktuellen Auseinandersetzung zwi- l—r—1 schen China und dem Westen. l— Von Rudolf von Delius erschienen früher in der Universal- Bibliothek: „Buddha. Sein Leben und seine Tat." Nr. 7012. ,„Hegel. Eine Einführung in seine Philosophie." Nr. 6849. KUVOl_p V. SLVLN: dlol Novellen. Bearbeitet von seinem Enkel Rudolf Schade. Mit einem Nachwort von Ernst Heilborn. Universal-Bibliothek Nr. 7066. Geheftet 40 Pf., gebunden 80 Pf. — Eine der interessantesten Ge- stalten des 19. Jahrhunderts, Rudolf v. Beyer, ersteht hier aus der Verschollenheit zu blühendstem Leben. Seine packenden autobiographi- scheo Novellen geben Einblick in das buntbewegte Leben eines ganzen Mannes, der Dichter, Edelmann, Krieger und Revolutionär in einer Person ist, und ein Beobachter dazu, der - wie E. Heilborn im Nachwort betont — „gerade uns und unserer Zeit in eigener Weise lebt". Besonders reizvoll die intimen Beziehungen zu t—^—» E. T. A. Hoffmann, Balzac, Heine, Eichendorff usw. I—I Prof, unrt Kustos »m SotonIsoNon I o I-, Mussum vulv-p»«»! Svrlln: Slütsn unri Insslctsn Mit 10 Abbildungen im Text und einer Karte. (Bücher der Natur- Wissenschaft 11. Band.) Universal-Bibliothek Nr. 7047-öS. Geh-st-t Mk. I.2O, in Ganzleinen Mk. 2. — . — Der Gegenstand des Buches gehört zu den reizvollsten der gesamten biologischen Wissenschaften. Die Beziehungen zwischen Blüten und Insekten sind so eigenartig und in ihrer Eigenart wieder so wcchselvoll, daß sich der Leser auf Wunderland zu bewege« glaubt. Das Beste an den geschilderten Naturwundern ist aber, daß jeder Naturfreund sie nachprüsen kann, wozu ihm der Verfasser in einem besonderen Kapitel die I 7 1 Anleitung gibt. ^OK I_0kM0d1: Vis Qolrischlucht Magnus. Universal-Bibliothek Nr. 7070. Geheftet 40 Pf., gebunden 80 Pf. — Jack London, der „letzte große Abenteurer", ist nun auch mit zwei seiner besten Novellen in der Universal-Bibliothek ver- vereint. Der Kampf der Goldgräber im einsamen Hochtal« der Sierra Nevada, der duftige Liebesrraum „Auf der Makaloamatte" in seiner märchenhaften hawaischcn Buntheit: all das lebt und atmet, ist blutvolle Wirklichkeit — echtester Jack London! vss Such 6sr 8chschmsistsrpsriisn Sammlung lehrreicher Partien aus Meisterwettkämpfen. Sechster Teil. Universal-Bibliothek Nr. 7071 —73. Geheftet Mk. 1.20, in Ganzleinen Mk. 2. — . — E»n neuer Band Schachmeisterparticn, herauSgcgeben und erläutert von dem bekannten Schachmeister Mieses. Die schönsten und lehrreichsten Partien der letzten Jahre, die in den find hier in sorgsamer Auswahl vereinigt. Auch der weniger geübte Laie wird in den Stand gesetzt, die leitenden Gesichtspunkte jeder Partie mit vollem Verständnis zu erfassen. Alle Schachfreundc werden diese neue Gabe mit Freude begrüßen und wertvollste Anregungen daraus schöpfen. Von I. Mieses erschienen früher in der Universal-Bibliothek: „Buch der Schachmeisterpartien 2. —5. Band." Nr. 4164 65, 4744/45, 5728/29, 6572-74. - „Schachaufgaben 6. Band." Nr. 6635-37. — „DufreSne: Lehrbuch des Schachspiels. Neu bearbeitet von I. Mieses." Nr. 1409-15. TOM b/I^2c>_. dlsursitliohs Küche Universal-Bibliothek Nr. 7074. Geheftet 40 Pf., gebunden 80 Pf. — Ein Kochbuch — aber was für eines! Hier bekommt die Hausfrau neben den ausgezeichneten Rezepten hunderterlei Winke, wie sie durch gesunde, verständige Küche Frohsinn, Gesundheit und Arbeitslust in dir Familie trugen kann. Das Buch ist geschrieben für junge Leute, die einen Hausstand begründen wollen. Es enthält vom Wasser-, Eier- und Kartoffelkochen an alles, was die junge Frau wissen muß. Immer von dem Standpunkt aus gesehen, daß eine wirklich kräf tigende, gesunde Küche die Grundlage unsrer Wohlfahrt und unsres Vorwärtskommens sein muß. 7h>ev00N vLU8l_cN: vsr Msrmorbruch Erzählung. Mit einem Nachwort von Hanns Marlin Elster. Uni- versal-Bibliothek Nr. 7075. Geheftet 40 Pf., gebunden 80 Pf. — Aus dem glühenden Dunst der karrarischen Marmorbrüche wächst daS erregende Geschehen dieser Novelle gleichsam atmosphärisch hervor. Südliche Landschaft und südliche Menschen sind von dem großen Dichter zu einem Gemälde von intensiver Leuchtkraft verdichtet, das durch Echtheit erschüttert und den Leser völlig in seinen Bann reißt. W Olv mit 8ignst Ü versskvnen öüneis slncl >t. Lutsoktsn vinvs ^seksussetiusses suok sllp eile 8okule gsvlgnst. Publikumöprospekte werden an Fortsetzungsbezieher mit den Neuigkeiten versandt. / Philipp Reelam jun. Leipzig
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder