611,6 Nummer 271, 21. November 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel eine xvic«ii6c ^cucirscuci^u^is fvir nl.i.c fkkui^ok vo^i voi.K8KU^8i i^icn8e>cl. Karl Zdrian - Vr. Leopold Sclimidt öeiMicbes Volkssckaulplel im Lande Salzburg Land L der „Lexte und flrbeiten zur religiösen Volkskunde" öersusgegeben vom Sahburger Institut iür reiigiöie Voikskunde unter Leitung von Or. ösnns koren Z44 Seiten, 1L öüdtskein, formst 14,s:rs,s cm, Leinen NM y.-, broickiert NM 7.so Einen kostllcken ertrag aus der Nebelt Ille die deutlcbe Volkskunde legt Karl fidrlan, dessen Name durck eine Nelke kraker verSstentllckter Volks» Kundlicker Nebelten bekannt geworden Ist, ln Zusammen arbeit mit de.Leopold Sckmldt, mlt seiner Sammlung alter Salzburger Volkslckaulplele vor. Zwarwurden kckon srllker einzelne Ergebnisse der Volks» lckaulplelsorlckung Inverlckie- denendruckwerkenzulammen- getragen, die besondere öe- deutung dieser Nuogabe liegt ledock darin, dsS Salzburg Klee als erste deutlcke landlckast eine vollständige, wlssenickaitllcke Sammlung feiner Volkslckaulplele erkalten Kat, ln der eine ganze Nelke von Neuaufzeicknungen zum ersten Male abgedruckt werden. - INekr aber nock »t es zu werten, wie uns aus dielen lckönen, alten Laienspielen die itarke kilnitlcrllcke und dramatllcke Üegadung des deutlcken Volkes lebendig entgegentrltt. Ls ilt eine besondere Lreude, die urlprllngllckc, derb-nalve und dock wieder so tles rellglöle Nuklastung der kelllgen Sesckeknille kcnncnzulernen, die der Volksmund von leder sak- llckkelt und Sekllniteltkelt in kraktvoller und elndrucksltarker Spracke geltaltete und >m iteten Spiel um» und neulormte. ZwSll Sildbeilagen vermitteln einen anlckaullcken klndruck von Volkskunst aus alter und neuerer Zelt und dem krvklick-ernsten Leben, das lick In Vielem können cntlaltete. Vas lierberglucken Stadt. Muleum, Salzburg öebilverte Prospekte kostenlos VkirLN6 kUSIkl Vorzugsangebot auf dem A -Lcik2I6