unsere Neuerscheinungen Marine Unter Mitarbeit namhafter Seeoffiziere Mit 106 Photos los Zeichnungen 4 Punttcheln 5.80 Ive»t»Ieii/»rHer »eaLucKter, Zc«!»» „... Aus diesem Grunde ist nun das ,Buch von der Kriegsmarine^ als das erste einiger- maßen erschöpfende aus dem ungeheuer großen Gebiet der Seefahrt und des Dienstes auf unseren modernen Kriegsschiffen geradezu einer dringenden Notwendigkeit entsprungen... Zwölf ausführliche Kapitel, das eine schöner als das andere . . . wir können nur ehrlich dieses Buch empfehlen, dessen frisch und flott geschriebener Text nirgendwo nüchtern oder nur belehrend, dessen ganze Aufmachung dazu angetan ist, Wesen und Aufgaben unserer alten und neuen Marine auch dem Laien nahezubringen." (Konteradmiral a. O. Titus Türk) »er!!» „Lin Buch, daß in seder Einzelheit, ob es Text, Tabellen, Bilder, Zeichnungen find, bis ins kleinste durchdacht ist mit dem Ziele, daß es nicht für einen kleinen Kreis von Fachleuten, sondern für das ganze Volk herausgegeben wird, um unsere blauen Zungen dem deutschen Herzen immer näher zu bringen." S«»»>>I»i»rs«r ^«uHrlcHtei» „Oie vielen schönen Bilder, Zeichnungen und Tafeln, die Bunttafeln mit den Klag gen, Signalflaggen, Kriegsflaggen u. Wimpel, mit Llniformen u. Abzeichen , all das gibt dem Buch, dem eine große Verbreitung — auch im Binnenlande — zu wünschen ist, ein beson deres Gesicht. Lin echtes deutschesvolksbuch." Verein „... Ls sei gesagt, daß der Text in leben digem, gleichsam intim erzählendem Ton ge halten u. nicht etwa nur nüchtern belehrend ist, so geben wir diesem wohlgelungenen Werk unsere besten Wünsche auf den Weg. Möge es dazu beitragen, das wißen um unsere ge liebte Wehrmacht zu vertiefen." Le1p»iAvr 5uge»»eiti»»is „Oas ,Buch von der Kriegsmarine^ von Kor vettenkapitän Busch u. unter Mitarbeit zahl reicher Sachverständiger der Kriegsmarine ist ein reichbebildertes Werk über unsere neue Kriegsmarine. Ls enthält, in lebendiger Zorm geschildert, alles was eine Landratte über die Seemacht wissen möchte." Männer öes Nordens Wikinger - Leben, Fahrten unö Kämpfe Nach altnordischen Texten herausgegcben von Gerhard Kamlow Zcteler Neueste „Zn vier Geschichten, die altnordischen Texten nacherzählt sind, werden die gewaltigen Aben teuer der Wikingerzeit, die wagemutigen Männer, die sie ausführten, und das rauhe und tapfere Leben des Nordens anschaulich und lebendig geschildert. Oie mit großer Sachkennt nis und gewandter Zeder vorgenommene Bearbeitung ist vorzüglich geeignet, im Leser das Interesse für die verwandte Welt des alten Nordens zu erwecken und ihn anzuregen, die »Sagas^ selbst einmal in die Hand zu nehmen." »r«»«»ier ^ueSrlevteii „Ramlow gebührt das Verdienst» den strengen Geist der Sagas nicht etwa abgeschwächt, sondern das in ihnen ruhende Menschliche künstlerisch herausgeschält zu haben." ^aumvurger „ManwirddasBuch nicht aus der Hand legen, ehe man nicht die levte Seite geleien hat, und noch lange werden sich unsere Gedanken mit den herben Männern u. Krauen beschäftigen." Mit zahlreichen Illustrationen von Larl Busse und einer Karte der wikingcrzüge Ganzleinen RM 3.80 ^eue -Ii»s»r»i»rser reltuus „SeineSprache geht schwer u. getragen einher wie Vardengesang. Trotzdem ist man auf jeder Seite des Buches von der stimmungs- vollenSäiönkeitdieserLrzählungen gebannt," »er OLerp/t»Ler „Lin Buch besonders für die Zugend, die hier Helden aus deutschem Blute bewundern lernt, Schicksale u.Taten kühnerSeefahrer.EinBuch, das mitreißt, das uns werte der Seele gibt." t»1e/reuer ^»»»elyer „Dieses Buch hat dem Menschen unserer Zeit viel zu sagen, besonders uns Deutschen, wer sich mit ganzem Empfinden in dieses Buch ver tief > wird von ihm reichen Gewinn haben." S/ettiuer treuer»»! >Ii»»e1svr „Wir verstehen den Geist, der die Männer des Nordens erfüllte, und dieser Geist wird in diesem Luche klar erkennbar, Oas Buch eines heroischen Mannestums." Verlas von Nicli. 60119 ' 6erlin-Leipzis