61S8 Oer unentbekrlictie Oesletter des deutlcben Lauern und Landwirtes bei keinem Lsgewerk und zugletck ein unbedingt notwendiges iäiiksmittei kür die Letriebskükrung und als lolcbes eine Unterstützung ?ur Vurcbkükrung der er-eugungslcbiscbt ist der Neicksnäkrttand ^alckenkalender 1YZ7 preis ln öanMnen NM i.so, in Sansteder NM Z.- I 6err Kollege! I Ist Ihr Lager kür das welbnscbtsgekcbSst genügend mit dem Kalender II verleben! Sesteiien Sie kcbneli und reicbiicbl keicksnäkrstand Verlags-öes. m. b. 6.^ iZerlin 11 fjedemannNrake so Preisherabsetzung Der Ladenpreis derBroschüre A. Volkland „Mit dem Fahrrad in die Ferien" wird mit Wirkung ab heute von RM —.75 auf NM —.30 herabgesetzt. Verlag E. Appelhans L Eomp. Braunschweig Aausbalts- Stbel von Irene Seydel 2.. erweiterte Auflage in neuem 2farbigem Umschlag Ein Lilfsbuch mit vielen neuen Anregungen f. Haus angestellte, Hausfrauen und solche die es werden wollen. Din L 5, 56 Seiten Geheftet NM —.70 Fr. Wilh. Ruhfus, Verlag. Dortmund BMA bedinlllilMn können nur im Bestell- zettel angebracht weröen. * Kür bas Inserat empfiehlt stch öer Hinweis: .Bezugsbedingungen stehe Bestellzettel'. ck LXPLOII'IO^ VL8 öÖK8LblVI.^1"I'L8 Haas L Co.. Berlin SW 61, Großbeerenstr. 61*), mit Aktiven und ohne Passiven käuflich erworben und unter der Firma „Oer Bücherbote" Reise- u. Versandbuchhandlung vr. Georg K. Rittner weiterführe. Die Herren Verleger bitte ich. mich vertrauensvoll durch Kontoeröff nung zu unterstützen. Für baldgefl. Zusendung der neuesten Verlagsverzeichnisse, ins besondere der mit dem Reisebuch handel arbeitenden Verleger, bin ich dankbar. Berlin SW 11. d^en I.Okt. 1936 Vr. Georg K. Rittner. *) Wird bestätigt: Frau Emma Haas. Berlagswechsel Aus dom Verlag der Buch handlung Heinrich Liißen- guth, Berlin-), übernah men wir Verlagsrecht nnd Vorräte des Wertes von Werner Fritzsche Deutsche Schulung DaszeitgemätzeAuffatzbuch mit 46 Einzelthemen in ausführlicher Bearbeitung. Ladenpreis RM 1.— Ab 15. November erfolgt Lieferung durch Serm. Ketzer Verlag Leipzig S Z Dortsetzung der „Geschäft lichen Einrichtungen" gehe Seite «180