Nr. 283. Leipzig, Montag den 7, Dezember 1931. 98. Jahrgang. ^4n2e!Heu-Te!1 Fertige Rücker Klein, Lskar: Humor. Origin.-Borträge und Couplets »orgetr. im Verein Tyll Eulen- spiegel. 4. Sammlung. 8°. SS S. Br. RM 1.00. E. Bartels, Derlagsanftalt, Bcrlin-Wcitzcnsee. Neutr. Prosp. u. Katal. verlangen! Dl- MliothekdBörsenverelnS ln Leipzig, BuchhändlerhauS, bittet um regelmäßlgeZusendung aller neuen Antiquariats- und DerlagSkataloge. prelMi-Metrimg Verlag vou lleldiog L Inelltvnimlill Lasel vreluLatlerailgeii Uuder. kvliil unü NeNilz- verivlrltliaiuna bro8ob. jstrit 6.80 86b. 8.50 v. VsINIlli-M, VVIIiei-reüil bro3vb. z'otrt RIvl 6.80 8sb. 8.50 „Solch ein Such lieht man nicht alle Tage!" urteilt Prof. Or. KnevelS ln einer glanzenden Besprechung über die neuen Rehlaff- Bild bände, und in der Tat: RehlaffS künst lerische Schau deS deutschen Bauern bzw. deS deutschen Arbeiters bringt die lebendige Fülle schenkt reiche Freude u. künstlerischen Genuß. Die von der Scholle Einleitung von HanS Fr. Blunck Menschen am Werk Einleitung von Heinrich Lersch Jeder Band kart. RM 3.80 Vonöerbeötngungen, auch Komm.-Lfg.s. Kalenderblatt AoetheMhp iy32 20. bis so. Lausend enthaltend: 28 Tiefdruckpostkarten, 3 Vollbilder, -1 Tlotizabreißkalender mit Daten aus Goethes Leben. Auf der Rückseite Gedichte und Sinnsprüche. Fiir die Wien voll Kultusministerien empfohlen! T KN 1.50 T Billiges Weihnachtsgeschenk! Leicht verkäuflich! Georg Schauer / Berlin-Schöneberg Hauptstraße 8 o o k V n k I Ein Jahr mit Goethe! A Goethe-Wandkalender i!S32 RM 2.60 ord. / Wir liefern lt. beilieg. Verlangzettel! Dieser Kalender hat die von uns erwartete begeisterte Aufnahme gefunden. Die Nachfrage wächst täglich! Dem Sortiment bieten wir mit dem Goethe-Kalender einen Brotartikel ersten Ranges! Er verkauft sich spielend aus dem Schaufenster. Wir empfehlen, umgehend und reichlich zu verlangen, da vor Weihnachten ein Neudruck nicht mehr möglich. Deutscher Buch- und Kunstverlag William Berger, Dresden-A. 1. Auslieferung durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig. 081° groks öucti6ickolg Kuglsn-blsnral ^i-iscir-ick, cker-Lr-oks Ungslcürrtv Vollcsausgob» mit ollsn 400 blsnrslbilcksrn. Zur Aufnahme ln öle Nationalbibllographle senöe man öaS erste Lremplar jeüer Neuerscheinung mit Kaktur unö öen erforöerlichen Angaben möglichst auf öem Postwege an öle Deutsche Vücherel, Leipzig k 1, Deutscher Platz 632 Ssiten — 400 Silclsr nur- 6dl 4.S0 sH c. /c. .l.mr>r!8 Lsmsinverstenciiicbss bsbr- bueb nebst prsgsn uns Ant worten für bis Prüfung cisr Krsttwsgen-össitrsr u. -bllb- rsr. 14. Autisgs. 448 Zeiten. 216 Abbildungen. 3 setsin. lein. PIV! 3.85. Liiciksrtonsgs plv! 3.— - Anerkennt bestes uns verbreitetstes Autobucb. Mevueeikael Ssel!n«v2 Zeder Buchhändler fei Mitarbeiter au der „Skulslbrn Rationalblbliogcavliie" BörsenVlatt f. d. Deutschen Buchhandel. S8. Jahrgang. 990