7160 )>' 283, 7. Dezember 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhanöel. 1932 /,/E />/ eZ>/« Die Veröffentlichungen des Verlags Karl Robert Langewiesche zeigen eine Zielstrebigkeit, die stch als stilbildende Einheitlich keit offenbart. Die Werke des Verlags umreißen ge wissermaßen das ganze kulturelle Schaffen des deutschen Volkstums. — Darüber hinaus kenn zeichnet den Verlag ein gewisses pädagogisches Wollen: er will Diener sein am ganzen Volke, nicht etwa nur an einer gewissen Oberschicht. Er arbeitet mit am Wieder aufbau deutscher Lebens gestaltung von innen her aus, aus dem Reichtum der deutschen Seele und ihren Schöpfungen in Vergangenheit und Gegenwart. VIk Deutsche Kunst Bildnisse Maria im Nosenhaq Vorgotische Miniaturen Holzschnitte Die Gute Einkehr Vom Deutschen Herzen Der Stille Garten Der Blumenkorb Kleinplastik der Renaissance Plastik deS Mittelalters L. LO .30 ELM' öULttklr chx smoooenoik / X 0k,UN8NK87ktt ek8ctt'ktt«k weltlnachtsplakat -ES SiMlmüels pr«>» «M -.60 eiositlpttll« bei Meyrdezim !>«>>» Verlag ü. rörseaverelar üer veulschen Vachlillllöler zu Leipzig (2) Soeben erscheint: Frohe Botschaft Homilien über dle Evangelien der Sonn- und Feiertage von vr. Augustin Wibbelt Dritter Band: Die Feiertage deS Kirchenjahres Preis kartoniert 3.80 RM, in Leinen 4.80 RM Einige Urteile: Mitteilungen der kathol. Gelstl. Württembergs: Wahre perlen der Homilie, nicht nur wegen der fließenden Sprache und Darstellung, sondern auch wegen der Vertrautheit deS Verfassers mit der hl. Schrift, Liturgie und Topographie des hl. Landes. Jede Homilie hat eigene Feinheiten nach Form und Inhalt. Dank barst ist anzuerkennen, daß jeder Homilie die Perikope im Wortlaut beigedruckt ist. Jeder Seelsorger wird das Werk als wertvolle Bereicherung der predigtllteratur begrüßen. Der Berater, Reichenberg: Wer den Schriftsteller W. kennt, wird gerne auch nach seinen predigten greifen und er wird eS nicht bereuen. Die Homilien flnd nach Form und Inhalt auf einer wett über dem Durchschnitt stehenden Höhe. priestergebetSverein Innsbruck Lanlsianum: Unter dxn verschiedenen Homilien, die gerade in den letzten Jahren erschienen flnd, kann neben der von Prof. Tillmann die Wibbeltscke rück haltlos empfohlen werden. Schon der Bame W. garantiert dafür, daß eS fleh nicht um Dutzend-Ware handelt. Immer ist seine Sprache edel und schön, ergreift den ganzen Menschen/ die prak tische Auswertung der einzelnen Perikopen erfolgt nicht willkürlich und auch nicht gekünstelt, sondern auS dem Kern des Textes heraus auf Grund einer soliden Exegese, so daß die Zuhörer wirklich die Evangelien verstehen und auch betrachten lernen. Verlag von Gebrüder Steffen, Limburg a. d. Lahn Dezugsbeüingungen können nur im Bestellzettel angebracht werben. §ür bas Inserat empfiehlt sich üer Hinweis: ,VezugSbeöingungen stehe Bestellzettel'. fVergl. die im Börsenblatt Br. 98 vom 29. IV. 30 und Nr. 155 vom 8. VII. zo veröffentlichte Bekanntmachung deS GesamtoorftandeS deS B.-D. vom 15. April 1930.) * OL86ttLli''I'88'imL VL8 V0K8MVLKLIN8 OLK LVLI1IILNI)I.LK LO HII>2I6