Nummer I«, 20. Junt IMS Börsenblatt sllr de» Delllschen Buchhandel 2970 Ein neuer Noman von Bergen und Mentchen: Die Stimme des Berges Etne Erzählung vom Aigt und leinen Mentchen Oktav / zza 8eiteQ / Oekeltet 4.20 ^lark (490 g); m Oein>vaQ6 z.6o ^lark (zzo g) Der kreisträger 6er ZckneiLeriscbeQ 8cbillerstistuOg bestätigt in 6ie8er ruv6um gescblosseven Lrräbluog 6eo kuf 6c8 Vollcserräblers, 6eu ibm sein Orstlingsverlc ,,^4ein Dort am 8ee" verscbalkt Kat. Oie natürlich 6sbin- üieüencke lianckluog spielt sick innerhalb von wenigen 1'agen ab un6 ist kunstvoll mit 6er inneren Ontvickluog 6es Orrählers verüocbten. Oer Oorksckulbub 8eppli van6ert mit seinem Lamera6en ^n6resli von Qersau auk 6en kigi. Legegnungen mit 6en Lergbauern un6 6er l'ockesgefabr, nickt ruletrt 623 heroische öeispiel 6es Lamera6eo, 6er vor 8einem tö6lichen ^bsturr 6em Xameracken 623 er8te selbstverckiente 6e16 schenkt, ruten aut 2um 8ckritt ins lieben. Lamenrin6s neues V^erk ist ein vür6iges Oegenstück ru ke6erers „kilatus ^Ile kreuncke 6es Orraklers ver6en ru 6em Luch greifen un6 seine blatur6ichte, seine epische Oeschlossenbeit als 2eicben nehmen, 6aü 6er gute Oeist ckeutsch-schveirerischer Lrrahlkunst noch lebt. Ein Roman der Armen, die reichen Herzens sind: c^ki. T'innok'Lir Armleutesegen Oktav / 402 Zeiten / Oeketlet 4.20 ^lark (46z g); in I.eiQv/ao6 z.40 Uark (;oo g) ^er Vagabund Johannes gelangt durch die Liebe des Mädchens Barbara zur Beständigkeit des Herzens und der Sinne und zur Rraft des tätigen Lebens mit der Natur und den Dingen des dörflichen Alltags. Den Rahmen bildet ein <l)rt im oberen (tirolischen) Inntal. Die Handlung gibt von innen her die Entwicklung des kleinen und kargen Häuslerlebens mit allen lichtechten, doch die Dinge ringsum bezaubernden Alltagsfarben. Sie versucht nicht das bäuerliche Leben von der Scholle her zu entwickeln, sondern läßt vielmehr das Tagelähner- oder Häuslerleben am Dorfrand sich aus sich selbst heraus entfalten. Dieses kleine Dasein aber hat deshalb Be deutung, weil es, von der Menschnatur einer beherzten 8rau erhöht, den verstädterten Johannes zum ländlichen Siedlermenschen zurückverwandelt. Lin Roman der Siedlung also in einer Sprache, die an Hamsun gemahnt. T