)ohn Kräens Tochter blar^ ^ebb, für den deut8cben be8er keine Unbekannte, leitet nüt »flobn ^.rden8 Docbter« die »^Veibe Keibe« ein. In Ongland gilt die8^Verk al8 da8 be8te, da8 von lVlary^Vebb ge8ebaÜen xvurde. OroLartig und nütreibend ge8taltet die Verfa88erin 8egen und Verbängni8, Dragik und Iri- urn^b einer b.iebe, die I^otundVerrxveiflung überdauert. 0 8 D O Kl 8 0 Das weiße Niff Klartba 08ten80 bat init ibrern 6ueb »Oer R.uf der ^ild- gän8e« in Oeut8cbland viele kreunde gewonnen. Ibre 8tarke draniati8cbe Orräblerkun8t entfaltet 8icb fe88elnd und überdenkend in ibrern neuen XVerk »Oa8 weibe Kits«, da8 nn8 Klatur und K1en8cben auf den In8eln irn ^.tlanti8cben Orean an der Kü8te Ongland8 8cbildert. 8OVOKOOV Kl I. L H 0 I. 8 Velcanto In »Lelcanto« entfaltet bbcbol8 die ganre 8cbönbeit 8einer cbarakteri8ti8cben I^un8t, 8einen 8tillen, lieben8xvürdigen blurnor und die ibrn eigene ^.rt, Klen8cben und Oreig- rÜ88e ru beobacbten. Halb 8cbrnerrbaft, balb lacbelnd^vird der Karn^f einer groben Kün8tlerin gegen da8 ^.lter, da8 Verriebt auf R.ubrn und biebe fordert, ge8cbildert. I. O c I O Id ? ^ 8 K O Dauer ohne Pflug Hier xvird 2eitge8cbeben au8 der ker8pektive de8 Oei- 8tigen ge8ebildert. Oer unverrneidbebe 2u8arnrnen8to6 de8 IdeaÜ8ten nüt den barten 1at8acben der V^irkbcbkeit ergibt eine Handlung, deren ^ucbt und Onerbittlicbkeit der OröLe de8 Dberna8 gerecbt vürd. On8 Oeut8cben >vird die8e »8tirnrne von drüben« viele8 geben können.