Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 6389 Nummer 278. 80. November 1 r'ec/rtLer'ÜF rum ^Ter/rnacüts- Aesc/rä/t erscheint ln den nScktten lagen die dritte, groöe, erweiterte Auflage dieses bekannten und beliebten Lescbenkwerkes ?lus den begeisterten Urteilen Die See formt ihre Menschen. „Rum Hart, klar Kimmingl" Reines Herz, klares Ziel! sagt ihr Sprichwort. Blick in die Weite, kühner Wagemut, eisig kalte Überlegung, unerbittliche Tat kraft und Zähigkeit — all das ist in den nordfriesischen Männern verkörpert. Echte Söhne ihrer Heimat, sind die beiden Brüder Christiansen in der Seefahrt groß geworden, und das ungeheure Ereignis des Weltkrieges hat bei ihnen auch Angewöhnliches erzeugt.. General von Lettow-Vorbeck Fiede und Carl Christiansen sind zwei glänzende Vertreter jener echt germanischen Edelrasse, die an den Küsten der Nordsee durch die Jahrhunderte hindurch im Kampf mit Sturm und Wogen gezüchtet ist. Bessere Vorbilder kann man unserer heutigen Zeit, besonders der Jugend in Deutschland, kaum geben. Deshalb wünsche ich dem Buch weiteste Ver breitung. Vizeadmirals. D. Hopman Berlin-Dahlem Mt«Add,7dungenaufKunstdru«af-in. Kartoniert NU AnE> Kleinen ^4,80 Die-ebensgeschichtedi^ allen Weltmeeren zu Hause sind, liest sich wie em spannender Abenteurerroman. „ . Nachrichten für Luftfahrer Das Buch ist ein Denkmal vergangener Zeit, ein Wegweiser in bessere Zukunft. Ein hervorragendes Eeschenkrverk. Kieler Zeitung Überall sprühendes Leben, ein Hohelied männlicher Tatkraft dieses friesischen Vrüderpaares. Königsberger Allgemeine Zeitung Wir haben nicht oft solche Bücher, von denen man sich kaum trennen kann. Wilhelmshavener Kurier Vklri.^6 c. 8. >1 11 7 I. k ir k 8 obi/ 6 k k 1.1 dl 8 öS G