6394 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Imme Linde Kriegserinnerungen eines Kindes An. AandöriLA cls^. - „Hier wird der Krieg einmal von einer ganz anderen Seite öargestellt. Oer Vater ist im Leide, während die Lrau sich zu Hause abmüht, das tägliche Brot sür sich und die Kinder herbeizuschaffen. Ein stilles Buch, ohne Groß tuerei, einfach und liebenswürdig die Oarstellung. Man nennt es am besten ein Lrontbuch der Heimat." (Stettiner Generalanzeiger) Ä^ind tlNLl - „Lebenserinnerungen eines Kindes, das eben dieser Krieg früh und reif ge macht und zu Handlungen befähigt hat, die sonst dem Erwachsenen Vor behalten sind. Oie Buntheit der Oarstellung - die Kleine ist ein Eheater- kind - und die Lebendigkeit des Erzählten fesseln ungemein." (E-cpreß-Onformationen, Innsbruck) Lür /u-rALS, ÄLtL^- „Oas ist nun das eigenartigste Kriegsbuch, das ich jemals las. Wir reifen Menschen freuen uns an diesem entzückend lebendigen, mutigen Buche und Jugend sollte es lesen und eigenes frisches wollen daran kräftigen. Es ist ein so durchaus junges Buch, vor allem auch in der hübschen, frischen Art der Oarstellung." (Oda Maria Oeschmann im Linzer Volksboten, Linz) Preis in Ganzleinen 4.20 NM Koehler L Mmelang ^ Leipzig s