kornane äeutsclier Oicdter «oveirr seirr Die Liebe/ alt wie die Melt 600 Leiten / Lanrleirien KN 8.50 Dieser Dichter, der wachsend sich einen Namen macht, greift hinein ins kräftige, diesseitige menschliche Getriebe und läßt die Welt aus dem Fischerdorf Thorde sich spie geln. Es lebt die Liebe, die das Gute und Böse bringen kann, darin, erforscht durch einen Dichter, der liebevoll um das Große und Kleine weiß. (Berliner Lokalanzeigec) Das Haus einer Kindheit VON ONO VlI80»L^ 6anr!cincn 5.50 Wladimir von Hartliebs Buch von der kleinen Berka gehört zu den liebenswertesten Neuerscheinungen der letzten Jahre. Es ist ein Buch, wie es nur ein echter Dichter schreiben konnte. Ein köstliches Buch. Ein Buch voller Stimmung und Atmosphäre, voll intimen Reizes, bunter Farbigkeit und Lebensweisheit. Ein zeitloses Buch. (Kasseler Neueste Nachrichten) ^ ^ v « e ^ 8 rnom Das Fglvesterkinö 6snrleincn 6.— Er ist ein Prachtkerl, dieser Tippl,mit seinem großen, warmen, nach Liebe und Schönheit durstenden Herzen. Unbeirrbar und tapfer geht er seinen Weg. Schönheit umgibt ihn, seine Berge, seine Almen, seine geliebten Tiere geben ihm täglich neue Kraft und Glauben. Ein gutes Buch, ein Buch, das froh und nach denklich zugleich stimmt. (HamburgerNachrichlen) Der getreue Knecht Lanrleinen 2.80 Ein freier Bauer erniedrigt sich freiwillig zum Knecht, um seinen Hof, das Erbe seiner Ahnen, zu retten. Rainalker erzählt die Ge schichte lebensvoll, schlicht und in kraftvoller sprachlicher Form. Der getreue Knecht ist klar und scharf gezeichnet. Die Beziehung von Mensch und Natur bleibt überall wahr haft und echt. (Fränkischer Kurier, Nürnberg)