Illustrierter Neuer Deutscher Retchskalenrer Der Zy.Iahrgang^940 umfaßt Tiro Seiten und enthält u.v.a.: Monatskalender, Wirtschastskalen- d»r mlt Echreibraum für Einnah men und Ausgaben,K>rchenkalender, Llumen-, Obst-, Gemüse-, Lienen-, Geflügel-, Tierzucht-, Jagd- und Fi scherei-Kalender, Nationale Gedenk tage, OeulscheLufthansa,Neichsbahn- und Post-Tarife / Politischer Rückblick für In- und Ausland, für Sport und Luftfahrt, mlt vielen Äildern / l5 ernste und heitere Erzählungen mit Illustrationen,IS belehrende Aufsätze, praktische Winke f.die Küche /Humor/ Lollstänbiges deutsches Messen- und Märkteverzetchnis/L Kunstbellagen/ Einen losen zwelsarb. Wandkalender Verkaufspreis SV Rpf. T Berlassabteilung Bereinigte Druckereien Augsburg, Zeuggasse Z Ratgeber für die KraftsaliMug- Mrervrüsung Don Otto Wiedemann Erster Land: Die neue Straßenverkehrs-Ordnung und Straßenverkehrs - Zulassungs - Ordnung Zweiter Land: praktische Winke / Verkehrssicherheit des Kraftfahrzeugs / Abwicklung des Straßenverkehrs / Kraftfahrzeug- Technik mit ISO Abbildungen und 85 Verkehrszeichen zur neuen Straßenverkehrs-Ordnung und Straßenverkehrs - Zulassungs- Ordnung Jeder Band 80 Rpf. Sehen Sie sich für dieses Äuch bei Zhren dortigen Fahrschulen und Fahrlehrern ein. Äei Abnahme von SO Stück wird auf Wunsch mit kostenlosem Firmen aufdruck der Fahrschule geliefert. T Bereinigte Druckereien Augsburg, Zeuggasse Z Dr. Rolf Grunow Das Recht des sogenannten Kommissionärs im deutschen Buchhandel Aus öem Inhalt: I. Grundgedanken: Die Besonderheiten der Ware Buch / 8) Die Besonderheiten des deutschen Buchhandels / 6) Das Werdm des Buchhändler-Kommissionärs «II. Geschäfts gang: ^.) Der Bestell- und Warenverkehr über Leipzig / 8) Der Zahlungsverkehr über Leipzig » III. Die rechtliche Beurteilung: Erster Abschnitt: Die typologische Einreihung des buchhändlerischenKommissionärs / Zweiter Abschnitt: Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Buchhändler-Kommissionär und seinen Kom mittenten / Dritter Abschnitt: Das gesetzliche Pfandrecht des Buchhändler-Kommissionärs im Besonderen / Literatur / Sachregister. Diese Schrift wird jeden Buchhändler inter essieren, da eS bisher an Veröffentlichungen über die rechtliche Stellung des Buchhändler- Kommissionärs fehlte, darüber hinaus aber auch Juristen und Volkswirtschaftler und alle Kreise, die mit dem Buchhandel zu tun haben, wie Banken, Speditionen und die gesamte graphische Industrie. Umfang: 5 Bogen Preis broschiert RM 2.50 Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig 1-1 I-I I-' s I- 7- I- I-' 1-^ l-^ I-! 1-1 s s s s 1- 1? 7-7 - > s l-, 7-1 7^1 7-1 !-! 7-1 -> 7-1 E 77-1 !i- > I-' 7-1 n - 1^1 7i1 7-1 1'^ !- 1-1 > s 7-1 -'-1 1-1 !-1 !-1 7-1 S s i-1 > 7-1 7-1 7-1 S 7^1 s s s s s s s s !-1 s s s s s E s s s s s s s s s s s s s ur Ähre Ä) erbring eignen sich unsere Diapositive (Strahlbilder) Wir liefern sie, ohne Daten, für RM z- für ein Stück. Firmeneinzeichnung je nach Größe für RM2.-bis RMz.- Auch von unseren Buch - Werbeplakaten stellen wir Diapositive zu den gleichen Bedin gungen her. Wir bitten, den Prospekt zu verlangen. Verlag des Börsenvereins derDeutschenBuch- Händler zu Leipzig s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s A s s s s s s s s 7-1 !-1 !-1 1-1 7-1 .-1 .-I >1 7?1 7-1 Ä L L 7-1 L L -7 Ä A 7-7 >1 i-1 /-! 1-1 1-1 -1 Z ^-1 7-1 -1 .-1 1-1 1-_1 S 7?1 .-I .-! 7-1 7-1 7-1 S 7-1 7-1 1-1 Ä L Ä Ä 7-1 S 576S Nr. 233 Montag, den 30. Oktober 1930