I7S, 4. August IS26. Künftig erscheinende Bücher BSrtcnbla» f. d. Dtschn. «uchhm>deI.6S6S «Isr I.sn«Isr, Osmsinrlsn un«i Lsmsin«lsvsrb8n«ls In Kürre erscheint: clsr ^isrksnlsiken von Oberregierungrrat DZ*» Verlin, keicbrkinanrminirterium prsis s1u,a 2 Oer Verfasser bst er verstanden, aller Nir die praktische Anwendung der schwierigen ^blösungsbestimmungen wissenswerte in klares weise darrustellen und ro eine Knappe und doch vollständige Anleitung für die mit der Ourchfübrung 6er ^nleibesblösungsvorschrillen befaßten stellen ru schaffen. ^r war ru dieser Aufgabe durch reine Stellung, in 6er er an 6er Vorbereitung 6er ^nleibeablosungsgesetres un6 6er gesamten ^blösungsver- fabrens in weitem Umfange mitgewirkt bat. wie kein sn6erer berufen. — In den Anlagen 6er Oucbes rin6 6ie wicbtigrten geserrlicben Vorscbriffen un6 amtlichen Vordrucke rusammengestellt. Izbnskmsr sinct: SanIcen, aLke j/i Fc»«rtk»«n«r«n »«HSrrlSii, LISn«r«iN »««r c-emeinS««. In Kürre ersctieinl: Vs» stsusrdsrs «Iss du«kkükrsn«Isn I>sn6«ir»» von FL. Preis sl«s « dis S »Isrlt schranken. ^r muß 6erkalb aucb danach trachten, nur entrpreeben6 reiner in6ivi6uellen beistungslsbigkeit rur Steuer berangerogen ru wer6en. Obne eine geor6nete Ouchfübrung irt aber eine Berücksichtigung 6er be sondrer» Verbsltnisse 6er einreinen bsndwirts nicbt leicbt möglicb, 6a er ibm schwer fallen wir6, 6en genauen rablenmäßigen blacbweis einer etwaigen tdinclerbetrsges gegenüber 6en festgesetzten blormalrätren ru er bringen. — Die Verfasser geben 6em bsndwirt in vorliegen6em mit einem leicbt taßlicben un6 doch 6ie Materie erschöpfenden Wegweiser an 6ie bland. kdnskmer sincl: /laoSa-Lr/«, r»ec»»F«, «F«r^ ir«FLH«A«L»i»LE5rDaF/ii«xf u«rv. «Ir liefern der in» SS'/.»/» u. S » I» 2 prodeexenipler« n>» S0°<> G Incßu5rri«v«rlss Lpsvtt, L lkinrle * verlin Ui 10 * Uiien I