in neuer enäAnIiiser Aunsiaiinns Zunächst liegen vor: 8 R. n 0 8 0 Die drohende Sichel 571 Zeiten. 6e/re/tet Z.—, deinen -^.50 Die religiösen und politischen Geheimnisse Asiens sind in diesem Buch gebannt. Mit bisher kaum erreichter Eindrücklichkeit werden die verwerflichen Unterhöhlungsmethoden der Sowjets geschildert, die vielleicht nirgends so sehr wie in Zentral- und Ostasien auf die überkommenen örtlichen und völkisch-religiösen Gegebenheiten abgestimmt sind. Durch die neuen Verwicklungen im Fernen Osten, deren Gefahren fast die des ostafrikanischen Krieges in den Schatten stellen, gewinnt das Buch ein besonderes Interesse. Völkischer Beobachter Häuptling Büffclkind Langspeer IS. ^lu//aF6. 259 Zeiten. 6e/re/tet Z.—, I-einen -4.50 Du fast mythischer Größe erhebt sich die Tapferkeit des roten Mannes, wenn er schwer verwundet sein Sterbelied singt oder allein drei Tage lang einer berittenen kanadischen Schutzmannschaft standhält. Auf den erwachsenen Leser wirkt das kurze bio graphische Nachwort des Herausgebers erschütternd. Ein Buch für Knaben und Männer. Preußische Z-iiung, KSnigSb-rg Es ist ein Heldenbuch seines Volkes, was Häuptling Langspeer geschrieben. Es ist farbig und abenteuerlich wie ein Epos, und es hat auch dessen Größe. Berliner BS-s-u-Z-iruug LUIRR Die Männer der Fortune 251 Zeiten. 6e/re/tet Z.—, I-einen So knapp die Sprache ist, so spannend und wuchtig ist die Schilderung dieser Welt, draußen in der weißen Unendlichkeit und drinnen in der Seelenwelt der einsamen Menschen. Der Führer, Karlsruhe Meist entschuldigt man an solchen Büchern den Stil mit der Fülle des Stoffes und der herrlichen Unruhe der Handlung. Bei Murr braucht man nichts zu entschuldigen. Er hat in kleinen, ehrlichen Sätzen alles ausgeschrieben, was einer Handvoll wage mutiger Männer hoch oben nahe der Alaska-Eiswüste vom Schicksal aufgezwungen wurde. Kölnisch- s-lruug RicH^RV 8^1,1,18 URION Der fliegende Teppich Märchen aus „Tausendundeiner Nacht" werden zu erforschten Wirklichkeiten. Eine Fülle von Erlebnissen wird vor uns aus gebreitet. Wenn Elly Beinhorn in ihrem Vorwort dem Verfasser und seinem Piloten bescheinigt, daß sie imstande waren, „alles das mit offenen Augen zu sehen, was ganz still und anspruchslos neben der großen ausgetretenen Straße der Weltreisenden aller Nationen liegt", so ist das nur ein bescheidenes Lob für ein von Anfang bis Ende fesselndes Buch voller Wunder und Abenteuer. Generalanzeiger für Stettin ) >1/ Börsenblatt f. ö. Deutschen Buchhandel. 103. Jahrgang. 199