16.-20. I Isursnci Mara 4-iebig Nie goldenen Verse Roman. Zn Ganzsemen gebunden M 6.S0. SO Exemplare auf Lütten, von der Verfasserin signiert, in Halbleder gebunden M IS.- Einige Vressesiimmen: Erdhaffe Verbundenheit mit der Scholle offenbart sich in diesem Werk. Ein ergreifendes Drama, erfüllt vom schlichten Pathos des Alltags. Wahrhaft balladesk sind manche Momente. Tragödien, die zu landschaftlichen Tragödien werden, greifen ins Menschenlos ein. Neue Freie Presse, Wien, Ein starkes, auch in seinen landschaftlichen Schilderungen anziehendes, einfaches, herbes und gleichzeitig fesseln des Werk einer souveränen Gestalterin. Kölnische Volkszeitung, prachtvoll die leuchtenden Gemälde der traubenftrotzenden Mosellandschaff, meisterhaft die Zeichnung der männlichen und weiblichen Eharaktere. .. Echtes Oichterblut ist wie echtes Traubenblut: mit den Jahren wächst sein Feuer. Mannheimer Tageblatt. Elara Viebigs Meisterschaft in der Erfassung des Gegenständlichen und in dessen künstlerischer Umformung gilt immer. Mit der Schilderung der Winzernot hat Elara Viebig um die „Mosel"' eine Medaille verdient. Obermosel Zeitung, GrevenmacherTuxemburg. 16.-20. Wir liefern bar mit 3Z Prozent und ^/lo. Gnband des Freiexemplars netto. Salblederbände ohne Freiexemplare Auslieferung für die Schweiz: Schweizerisches Dereinssortiment, Olten- für Österreich: Robert Mohr, Wien Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart / Verlirr und Leipzig