>» ,. >l! 80L6LN LU80HILN LIN NLLL8 WLUL VON oc« PKMIVMI LOM0OIL U^sukküknuns SM 28. Zsnusn in kiranKkuirv s. kl. In äiesein bmnor vollen 8^iel vorn lVlääelienlianZel nnä einer rnik- ^lüclrten Verlobung stellt llie l'oeli- ter A6A6N 6en Vater, cler Vlenseli A6A6N clen Verein — unä lieicle weräen betrogen. Oie Xoinöclie cler Eitelkeit unä äes Walins, eine lioinoclie unserer ^eit. T LN08LIIILN1? IVI. 2.—, IN Nl. z.So LINNIVLIOL8 80NOLL^NOLKOV: 40°/„ unä 11/10 818 io. 8LL817L8 v. I. xLH8 Llix LLIllLOLNllLÜI 2.8HL8 LLSmill. LU57^V K>cpki««cukk 50 Urteile üben ciis neue Xunstgsscbicbls ctes Verlages Lesmann in l-eiprig prvk. vr. U. Srukns vis Meisterwerke 41 Ich halte es für einen besonderen Gewinn, daß neben die vielen, vielleicht allzu vielen Bilderbücher ein popu läres Buch tritt, das gelesen werden will. . . Es ist ein Vorzug, daß die Persönlichkeit des einen Bearbeiters in wenige Kunsthistoriker in der Lage sein, ein Gebiet von so ungeheuerer Weite, wie es von dieser Kunstgeschichte umfaßt wird, zu beherrschen. Prof. Or. G. Rodenwaldt, Generalsekretär des Archäologischen Institut- des Deutschen Reiches 42 Was zunächst auffällt, ist die glänzende Illustrierung, die Fülle von ausgezeichneten Reproduktionen, die schon Prof vr. PH. Aronstein, Berlin 43 nur dem wirklich guten Neuen zu eigen ist. Es will mir scheinen, daß sich hier ein Führer zeigt, der Länder und Zeiten beherrscht, Fachwissen mit universeller Bildung verbindet und Widerspruchsvolles eint durch einen philo sophischen Grundzug seines Wesens. Ministerialdirektor vr. F. Trendelenburg, Berlin 44 Ich halte es für einen sehr glücklichen Gedanken, eine auch den Interessen derjenigen Studenten, die nicht spezielle Kunsthistoriker sind, kommt das Unternehmen mit so billigem Preise sehr entgegen. Geheimrat Prof. Or. K. Hampe, Heidelberg 45 Die besonderen Vorzüge dieser neuen Kunstgeschichte liegen es bei eigenem Suchen in der Erschließung geistigen Neu landes in glücklichen Momenten hat. Der Verfasser ver steht das herauszuheben, was nicht bloß als historische äußert. Ich kann die beiden^ Bände auch im Kolleg empfehlen. Prof. vr. E. Weigand, Würzburg r r u« V Fortsetzung folgt kmpfsklsn Lis 6s» Werk jedem Kunden! Arbeiten Li« dsküni 8 8 «L öond III und IV snsdisinsn necktrsitio von Oslsnn decken Sand S blank