7118 X» 282, 5. Dezember 1931. k/elei/e über 1?o§eNLtoc/:L m ruck« ir vie kuropsirek Vo!I<scIisrsI<tere Otto klske: Lugen kosenstock ist ein t^orpliologe der neuen üLer 8pengler liinsur- weisenden ^rt. Oer 6edsnke, die lisupträdiliclisten europäisdien Revolu tionen in einem Lande russmmenrulsssen, ist nidit neu. l^leu ist liier die ^letliode, eine vergleichende 6ercliidite der Revolutionen ru schreiten. Ls gilt, war I<ein reiner Analytiker vermag, die rentrsle Energie des Ereignisses ru erlassen und in den ^Llsulgesehen den dialektischen 8inn ru ernennen - womit man in die philosophische 8ymtolik gerät. 8ie ist unenttehrlich, und idi darl wiederholen: es gitt keine 6eisterwi;senrchslt oline die Anerken nung einer metaphysischen Wesenheit, lür die das Oesdiehen der Ort ist, an dem sie sicli msnilestiert. h^it anderen Sorten, man muL das Oerdiehen von oten selien, nidit von der 8olile, wie aller l^aterislismur tut. Lin her kömmlicher ldistoriker I<snn das mit seinen Mitteln nidit dsrstellen. Ls sdilieLt sidi nidit Zusammen, es schient nidit Zusammen wie Lei Losenrtock. Dar russisdie Kapitel interessiert uns Lesonders. Idi lisLe I<eine Lessere Analyse gelesen, weder der russisdien Zustände im 19. Jahrhundert, da; dort nodi vorkapitalistisch war, dslier der Marxismus LuclistäLIid, dsrsul geplroplt wurde, nodi der Marxismus reitst. Diese Analyse ist 6esdiiclitsphilo;ophie im idegelsdien 8inne. Oekektet 15.- I.exikonko» cuacu oicvciric«! »cher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. 7119 llmen^a/es /rr'siorr'Lc/res k^riocil n Revolutionen §tsstenlsi!c!ung krnrt ^kiikelm krckmsnn: l^lacli Langer ^rteiten üter die europäischen 8tsatengemein;dislten die erste umlassende Deutung einer europäischen Oesamtgerdiidite, entwickelt an dem Legrikl und der Entwicklung der Revolutionen, Ls ist rdiwierig, ja unmöglidi, den Inlislt dieses unerliört konzentrierten Werkes sudi nur anru- deuten, das in lasrinierender V^eise die 8oriologie der Völker entwickelt, tiel erteilende Bemerkungen üter Verlarsungen und gerellsdialtliches Leten gitt und die Ledingungen einer l^stionsldisrakter; üterliaupt klsrmsdit. Line der wesentlictsten Leistungen der V/erker testeht darin, die ver gessene und verdrängte Lecieutung der Kirche lür die Lildung des mo dernen (Geister clarrulegen. Ls ist ater nidit nur dar tiele wissen um die Bedeutung des Christentums in der Oesdiidite, nidit nur die Erkennt nis üter die Normung Europas und die plastische Darstellung der 8orio- logie der verscliiedenen Nationen, Olanr und liele der Darstellung, welche das l^orenstocksclie V^erk ru einem der wenigen wichtigen Lüclier reit 1919 macken, er ist die Tatsache, cla6 liier die jahrzehntelange geistige und prsk- tisdie Lemühung einer Menschen um dar Vierden der deutrdien Nation sidi in seltener Clarkeit und Krslt kristallisiert Kat. Das gitt dem Ludi seine unmitteltare Ledeutung, gitt ilim einen mäciitigen Anspruch. 559 5eiten l.einen 1S.50 5uocti oikvciric«! venire/Zku/t