Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19311205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193112055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19311205
- Bemerkung
- Fehlseite im Original: S. 7133 bis 7136
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-12
- Tag1931-12-05
- Monat1931-12
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu M 282, 5. Dezember 1831. Sonnabend, den S. Dezember 1931. II77VIIIUlMSI^ MZK MI^IZWIV§lsVI!.Il (Fortsetzung von der 3. Umschlagseite.) Köln a. Nh. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln/Rh., Tagobertstr. 38 »Die Welt im Buch« Dienstag, den 8. Dezember, 18 Uhr »Französische Erzähler der Gegenwart« (vr. Waldemar Gurian) A. Maurois »Die Fabrik« (R. Piper L C o., München). — I. de Lacretelle »Kreuzweg der Ehe« (Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart). — I. Giono »Ernte« (S. Fischer, Berlin). — C. F. Ramuz »Die Schönheit auf Erden« (Union Deutsche Ver lagsgesellschaft, Stuttgart). — A. Wolfenstein »Hier schreibt Paris« (Internationale Bibliothek, Berlin). Freitag, den 11. Dezember, 18.05 Uhr »Dichtung des Übergangs« (vr. Martin Nockenbach) H. Carossa -Der Arzt Gion« (Insel-Verlag, Leipzig).— K. B. Heinrich »Menschen des Übergangs« (Verlag I. Kösel L F. Pustet, München). Königsberg i. Pr. Ostmarken-Rundfunk A.-G., Königsberg i. Pr., Ostmehhaus Mittwoch, den 9. Dezember, 19.50 Uhr »Das wichtige Buch« (Margarete Fuerst) Gailit »Nippernath und die Jahreszeiten« (Ullstein-Verlag, Berlin). Freitag, den 11. Dezember, 18.30 Uhr »Literarische Besprechung« (Gerhard Birnbaum) C. Steuermann »Weltkrise« — Weltwendc« (S. Fischer, Berlin). — N. I. Sender »Jmän, Kampf um Marokko« (Verlag »Der Bücherkreis«, Berlin). — »Literatur der Weltrevolution«(2Hefte) (Neuer Deutscher Verlag, Berlin). — S. Lothe »Millionen im Netz« (Universitas, Berlin). Sonnabend, den 12. Dezember, 17.45 Uhr »Jugend- und Kinderbücher« (vr. Abernctty) D. R. Martin »Mit Graf Luckner auf hoher See« (Orell Fühlt, Zürich). — P. Jordan »Mit Barett und bunter Mütze« ^M.Grosch gart). — I. F. du Faur »Kind und Welt« (Müller L I. Kie penheuer, Potsdam). — F. Lomctsch »Was tut der Bauers mann« (A. Wallmann, Leipzig). — C. Wirth »Japan« (Müller L- I. Kiepenheuer, Potsdam). — O. Flake »Maria im Dach garten« (Velhagen L Klasing, Bielefeld). — »Handbuch der geographischen Wissenschaft« (Akademische Verlagsgesellschaft »Athenaion«, Potsdam). 19.50 Uhr H. Grimm »Volk ohne Raum«; W. I. Hartmann »Fäuste! Hirne! Herzen!« (A. Langen, München). — I. Giono »Ernte« (S. Fischer, Berlin). Leipzig. Mitteldeutscher Rundfunk A.-G., Leipzig C l Markt 8 Montag, den 7. Dezember »Urwald und Wüste« (Johannes Kretzen) Wilh. Munnccke »Mit Hagenbeck im Dschungel« (A. Scherl, Berlin). — W. Bonsels »Brasilianische Tage und Nächte« (R. Hobbing, Berlin). — Franz Koloß »Raum ohne Volk« (C. L. Ungelenk, Dresden). — vr. B. Coninx-Ciradet »Aquatorial-Afrika vom Auto aus« (Orell Fühlt, Zürich). — H. A. Bernatzik »Europas vergessenes Land« (L. W. Seidel L Sohn, Wien). — W- Lentz »Auf dem Dach der Welt« (Deutsche Buch- »Der Menschheit neue Grenzen« (vr. E. Kurt Fischer) T. H. Martensen-Larsen »An der Pforte des Todes« (Furche- Verlag, Berlin). — K. Liebmann »Vom Ursprung zur Voll endung« (E. Dieder ichs, Jena). — G. Lakhovsky »Das Ge heimnis des Lebens« (C. H. Beck, München). — A. Turel »Die Eroberung des Jenseits« (E. Rowohlt, Berlin).—R. G. Bin- ding »Größe der Natur«; »Ruf freien Landes«; »Vom Inhalt des Lebens« (Ges. der Freunde der Deutschen Bücherei, Leipzig). — »Im Banne des Unbedingten« CH. Schrempf zuge eignet (Fr. Frommanns Verlag, Stuttgart). — F. Werfel »Realismus und Innerlichkeit« (P. Zsolnay, Wien). — N. Borchardt »Führung« (G. Müller, München). — F. Schürholz »Um eine neue Aristokratie« (Verlag für Zeitkritik, Ber lin). — vr. K. Jaspers »Die geistige Situation der Zeit« (W. de Gruyter L Co., Berlin). Montag, den 14. Dezember »Immer wieder Clodia?« (vr. A. Schirokauer) Ferd. Mainzer »Clodia?« (Klinkhardt «L Biermann, Ber lin). — W. Victor »Mathilde« (E. P. Tal L Co., Wien). — I. Kallinikow »Tie Frau Abt lind ihr Reich« (F. Haessel, die Zeit« (P. Zsolnap, Wien). — G. Menzel »Wieviel Liebe braucht der Mensch« (Will). Gottl. Korn, Breslau). H. Gobsch »Wahn-Europa 1934« Fackelreiter-Verlag, Ber lin). — V. Margucritte »Vaterland« (E. Rowohlt, Berlin). — statt, Stuttgart). —Ä. Kurella »Mussolini ohne Maske«ONeuer Deutscher Verlag, Berlin). — L. Bauer »Morgen wieder Krieg« (E. Rowohlt, Berlin), II. Indien (vr. Kurt von Kamptz) W. W. Strickland »Der dunkle Fleck im Osten« (Kribe-Verlag, Berl'in). — E. F. Löhndorff »Amineh« (Grethlein L Co., Leipzig). — W. Bohhard »Indien kämpft« (Strecker L- Schröder, Stuttgart). — F. Brockwah »Indien« (Kaden L-Co., Dresden). — I. Horovitz »Indien unter britischer Herr schaft« (B. G. Tcubncr, Leipzig). Xlster >1r. ZZ Verairtivortl. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: E. H e d r i ch Na ch f. Särntl. in Leipzig. — Anschrift d Lchriftleitung u. Expedition: Leipzig, Gcrichtöivcg26 fBnchhändlcrbaus). Postschließfach 274/75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite