Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19351102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193511026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19351102
- Bemerkung
- Fehlseite im Original: S. 5273 bis 5276
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-11
- Tag1935-11-02
- Monat1935-11
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8286 258, 2. November 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. ocuiscncg vorx »erausgegeben von stillen 2iegfeld Band i Deutsche Volksordnung / Band 2 Wir Friesen! / Band z Wir Niedersachen! / Band 4 Wir Franken! Band 5 Wir Alemannen! / Band 6 Wir Hessen! / Band 7 Wir Thüringer! Band 8 Wir Sachsen! / Band 9 Wir Brandenburger! / Band 10 Wir Berliner! / Band 11 Wir Ostmärker! / Band 12 Wir Pommern! / Band ig Wir Danziger! / Band 14 Wir Preußen! / Band 1; Wir Schlesier! / Band 16 Wir Sudetendeutsche! / Band 17 Wir Bayern! / Band 18 Wir Österreicher! / Band 19 Wir Wiener! / Band 20 Wir Deutsche im Donauraum! / Band 21 Wir Deutsche des Ostens! / Band 22/2; Deutsche wandern in die Welt! Mar Zungnlckel: Ich freu- mich, hl-r dt- -big- Sammlung an,u,eigen, die durchaus ne« und mit einer v°IkSp°Iir>sch-n Weitsicht »01 jeden Denrschen hintritt, der Heimal und Volt nicht nur kennenlernen, sondern auch erleben will. Jeder Volksstamm wird in seinem Werden erforscht und in seiner ganzen W-s-nSart als geistiger Ausdruck im Antlitz der Nation auig-d-ul-t und aufgespürt. Vottistamm als lebendige Kraft und Wirklichkeit, als Seele und Schicksal im Dolkiganzen. Das ist ein Gesichtspunkt, der durchaus neu und vor allem samenhaft ist. Dann lieg, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nicht nur de« Stammes, sondern d-s ge samten Voll-S. Nehmen wir noch die lebendige, beschwingte DarstellungSkrast, di- nicht«, wirklich nichts mit den ledernen Aufzeich nungen der „Heimatbücher" zu Mn hat, so können wir nur sagen: Hier sind Hausbüchci der Deutschen. Hier ist, im wahrsten Sinne dcS WortcS, die riesige Stammtafel eines jeden deutschen Stammes stclcbsminlstce vr. selch: ... Cs ist ein, dankenswerte Aufgabe, der Sie sich als Herausgeber dieser Bücherreihe unrerzogen haben, die einzelnen Stämme d-S deutschen Volkes in ihren Eigenarten h-rauSzuarbeit-n und einander näherzubringen. Karten und Leinen RM 4.50, kartoniert RM z.40 Soeben erlcklenen: Bd z Wir dlledersacksenl Von Emil Hinrichs. 224 Seiten, 92 Karten und Bilder. Leinen RM 5.Z0, kartoniert RM 4.— biibecklsche öllltter: Ein reiches Buch! Nicht nur überreich an Bd. 7 Wir Ikürinser! Von Paul Kettel. i88 Seiten, 8i Bilder. krust Ludwig Sckellenberg: DaS Buch von Paul Kettel „Wir sichtlichen Darstellung alleS Notige und Wissenswerte über daS trauliche Thüringer Land und seine Bewohner auSzusagen. Sitten und Gebräuche, geschichtliche Nachrichten, geographische Eigentüm lichkeiten — sie alle werden irgendwie in den Kreis einbezogen; Bd. 17 Wir öayern! Von Heinz Haushofer. 176 Seiten, 8; Karten und Bilder. Leinen RM 4.50, kartoniert RM 3.40 Vr. 5»n» Merkel im OVK1: Diese» Buch trägt dazu bei, da» bayerische Land und den bayerisch«» Menschen in neu» Weis, kennen und schätzen zu lernen. Wa» aber noch wichtige, ist: dt» innige Verbindung von Landschaft und Menschenschlag, von iandschast»- und Stammeigeschichie, von Wesensart und Wesens ausgabe wird an diesem Buch besonder« deutlich. Sin großer Gedanke steht über diesem Buch geschrieben, der Satz von Blut und Boden. Das Buch setzt der Vergangenheit, dem Erbe der Ahnen, manch leuchtende« Denkmal, ab« «i weist auch hin auf die Größe unser« Zeit und unser« Aufgaben. Visker erschienen: Bd. 2 Wir frielenl Von Gregor Heinrich. 118 Seiten, 34 Karten und Bilder. Leinen RM 2.90, kartoniert RM 2.;o NiedertäckstscNer Erzielter: Wer irgend etwas auS der Welt des Friesen erfahren will, der greife getrost zu diesem Buche, daS man eine allumfassende Volkskunde nennen mochte. Niederdeutsche Welt: Ein beschwingtes Buch, voll von Herzblut, mit vielen schönen Zeichnungen in Holzstichmanier. Weltpost: Von Gregor Heinrich stammt eine wunderschöne und von tiefstem Verständnis zeugende Arbeit „Wir Friesen" . . . Zeittckrist fstrSeopolltlk: Man kann nur sagen: ausgezeichnet! Bd. 9 Wir Brandenburger! Von Willy Hoehm. i;2 Seiten, ;; Karten und Bilder. Leinen RM 3.40, kartoniert RM 2.70 Nagdeburgitcke Zeitung: Mit ausgezeichneter Sachkennt nis sowohl der geopolitischen Bedingungen deS Landes wie der Eigenart seiner Bewohner, wie seiner wechselvollen Geschichte Ver bindet eS seelischen Feinblick und durchsichtige Darstellung. Dazu eine Fülle von einschlägigen Karten und kennzeichnenden Abbil- licheS Gemälde vom Wesen der Brandenburger, deutsche Lurnzeltung: HoehmS Darstellung gehört mit zu dem Klügsten, daS je über Brandenburg geschrieben wurde. Bd. 8 Wir Sachsen! Bon Werner Schlegel. 159 Seiten, 67 Karten und Bilder. Leinen RM z.90, kartoniert RM 2.90 v.v.^.-Landesverband Sackten: Ihr prachtvolles „Wir Sach sen", das von uns sogleich zum Ausbau unserer Arbeit benutzt wird. Leipziger Lageozeltung: Das Buch steht im Zeichen der Meißner Schwerter und hat sich die dankenswerte Aufgabe gestellt, das Blickfeld der Allgemeinheit in und um Sachsen hinwegzusühren zu den reichen Werten und Schätzen des Grenzlandes und Grenz volkes der Sachsen. Neue Leipziger Zeitung: Grade da die wertvolle Literatur zu diesem Thema bisher reichlich dünn war, kann man sich über dies« Leistung ehrlich freuen. kdwin Kunge»Verlag' Verlin-l^eutempelkok
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder