>s- 255, 2. November 1935. «Srl-»k>at! I. d.DtIchn.«uchS->>d-l. 5271 Künftig erscheinende Bücher sehes-Eildienst Eine Sammlung von Textausgaben mit kurzen Erläuterungen, ausführlichen Hinweisen und Daumenregister Die Nürnberger Gesetze vom 15. September 1935 Reichsflaggengesetz / Reichsbürgergesetz / Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre sowie Nebengesetze von Hellmuth Türpih Gerichtsreserendar Dr. Bodo Richter Assessor im Reichsjustizministerium, Fakultäts-Assistent an der Universität in Berlin mit einem Geleitwort von Regierungsrat Gerd Rühle, M.d.R. VIII, 116 Seiten, 8° / Preis 1.80 RM <I Die erste Auflage ist nahezu vergriffen! <I Die zweite Auflage befindet sich in Vorbereitung! In 3 Wochen die erste Auflage fast vergriffen! Diese Tatsache spricht deutlicher als Worte. Der glänzende Erfolg wird sich auch auf die zweite Auflage übertragen, die wenige Tage nach Erlaß der Durchführungsbestimmungen zur Ausgabe gelangt. Darüber hinaus wird die neue Auflage auch alle jene Bestimmungen und Erlaße kurz erläutert enthalten, die seit Erscheinen der ersten Auflage ergangen sind. Dem Sortiment empfehle ich, sich heute schon für die neue Ausgabe tatkräftig zu verwenden. Ein Urteil: „Eine ausgezeichnete Zusammenfassung der gesamten Rechtsbestimmungen, die in den Nürnberger Gesetzen gipfeln, ist in Carl Leymanns Verlag in der Sammlung .Gesetzeseildienst erschienen. Es handelt sich nicht nur um einen Abdruck der fraglichen Gesetze, sondern um eine lückenlose Übersicht der ganzen Gesetz gebung, die unter dem Stichwort .Nichtariergesehe' betrachtet werden kann. Demgemäß sind die entscheidenden Bestimmungen aus dem Gesetze zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, aus dem Wehr gesetz, dem Reichsarbeitsdienstgeseh, dem Reichserbhofgesetz und Schristleitergesetz, dem Gesetz über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft, der Verordnung über die Zulassung von Ärzten zur Tätigkeit bei den Krankenkassen, jeweils mit den entsprechenden Durchführungsbestimmungen in besonders übersichtlicher Form beigegeben." Deutsche Allgemeine Zeitung. Earl Heymanns Äerlag in Merlin Ä) 8 707*