5282 U 255, 2. November 1935. Fertige Bücher Börsenblatt f. ö. Dtschn Buchhandel. Meaer eine wertvolle keuliell! rmMen Sen Wittern «»MM.» Llexsntter keutz deinen Leb. KAI 4.80 vornan Ve^rlänetixunx L^rireken ki^anlo'eick un«I 0eutrck>an«> Vieser koman Kat sick ein kokes 2iel gesetrt. kr will 6er Verständigung rwiscdien krankreick und veutsck- land dienen. vamit erkalten seine Kauptkiguren ein sekarkes ckarakteristisckes OeprUge. Ver Ausblick des Luckes liegt in 6er ^laknung: „veutscäiland. sei stark!" Venn nur mit einem starken veutsckland >vird krankreick Frieden scklieken, mit einem gekestigten, okkenen Willen kreundsckakt ru kalten geneigt sein, komain kolland und andere — Ualllaux, Oustave Idervü — Kaden jüngst Uber diese vinge gesprockon. Vis 2e!1 unseres Olaubsns ist da. seitdem die 8aarabs1immung mit dem krkolg vorüber ist, wie ikn Os- sckicktound keckt verlangten. und nackdom unsere keglerung um des Friedens und der Vorsüknung willen auk dls territoriale Wiedergewinnung klsaÜ-kotkringons verdicktet Kat. vle VUIKsr leiden unter der Lckuld sslbstsUcktlgor 8laa1svo!ltlk. landkungrlgor Wirtsckaktskdnlgo — und raklon mlt ikrom Vlut dis kskler der Vvrgangvnkvlt. kaü dies klut nlckt vergebens Mellon! Kall aus lkm vln neues Sowuütsoln und dls 2ukunkt Europas stvlgsnl" . . . ttokknung und Wunsck «tekt auck vor Oaston, dem Kranrosen, mlt dem Olaudsn, wslcksr Orkibor drlckt und den kuk der kwlgkolt anstlmmt mlt ekvrnsm Ktundo: Qlaubsn an da» öowuütsoin des KIsaü. das slck auk slck selbst besinnt, damit es nlckt ru ewigem 8trs!t werde — vowuütsoln, da» den vonnsr der OvsckUtrs rum verklingenden Köllen nack ssgvnspsndsnden Qewlttvrn werden lallt — Kewulltsoln, das in die elstissiscks 8evls gesenkt ward von Ottkrisd dom ^lünck. das auksckluckrt im klodo der l^ucktl- gall von nagonau — vswuütsoln. das au» einem vlute orblUkt, da« glolckwokl dom kranken jenseits der Sorge dlo Nand reicht, dom kranken, der slck au» der Ookakr kolmlickon klngons gegen nordlscko ttor- kunkt. gegen nordlscken Qvlst. gegen nordlscko Kunst gerottet Kat — vlut. das den kranroson und den Vvutsckon gssckakkon Kat. ikro lapkorkvlt, ikre vicktor. lkro kedvutung lm kakmen der VSIKer — damit »io orkonnvn. dall wir nickt kolndo sind, wir — dlosiolts und jenseits de» kkolns» —. sondern örUdsr. dlo vereint den Untergang de» Abendlandes dannen — ikn im Irrtum ikror Qognorsckakt aber kvraukbesckwüron l T- Verlag lllr kullurpvllllk, «erlia w s« ^usltek. k. Ü8tsrrvlckr No» VvrlsgsduckdsnälunL« Wien HI, Nsävlrlr^slr. 14