Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19351102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193511026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19351102
- Bemerkung
- Fehlseite im Original: S. 5273 bis 5276
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-11
- Tag1935-11-02
- Monat1935-11
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5296 X! 2S5, 2. November 1935. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. Bsrt-Nkiait s. d. Dischn «uch-antel. Ullck «l»vw ok»rLktvrvo>1«n LIltsrktzltvr xvloxov l>t, wvrcksn um ^uxsdotv unter ^r. 1WÜ 6. 6le 6e86liükt88tvltv 6. V.-V. xsdeten. — Spätere LetvIU^unk möxtted. 2u8ekr. erb. an vr. Otto XvIIsr, k'rs.nlLkurt. a. LI., jf'rLuäsQLll6e72. Vermi/ckte Anzeigen Buchfutierale Lagerkosten und Versandkartons überzogene Kartonnagen W. Albert Hafcmann Nachf. Leipzig C 1, Gabelsbergerstr. 9 Ruf 20575 (Fortsetzung von der 3. Umschlagscite.) Reichssender Stuttgart, Stuttgart, Charlottenplatz Nr. I Sonntag, den 3. November, 20 Uhr: Badische Autorenstunde (Zur Buchwoche). 20.55 Uhr: H. Johst spricht zur Beendigung der -»Woche des Deutschen Buches«. Montag, den 4. November, 9 Uhr: Pflanzenbücher. Wien, »Ravag« Osterr. Radioverkehrs-A.-G., Wien I, Iohannesg. 4 b Sonntag, den 3. November, 15.15 Uhr: Verdammnis und Erlösung (vr. M. Scheyer). S. Maugham »Der Besessene« (Tal, Wien). — F. Mauriace »Therese Duqueyroux« (Jnsel-Vevlag, Leipzig). — H. Hesse »Der Steppenwolf« (Fischer, Berlin). — E. Rieger »Zwischen Tod und Leben« (Luser, Wien). Sonntag, den 10. November, 15.15 Uhr: Menschen und Schicksale (A. I. König). A. Weidholz »Tierfänger im schwarzen Erdteil« (Dt. Verlag f. Jugend und Volk, Wien). — M. Leffler »Ein Mann, ein Pferd, eine Liebe«; E. Lothar »Romanze in F-Dur« (beide: Zsolnay, Wien). — P. Grog- ger »Der Lobenstock« (Langen-Müller, München). ZukaltLvwnckmö I—Illustrierter Teil. 0—Umschlag. I,—Angeboten« und Gesuchte Bücher. Augebotenc und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 255. The Albatroß Verl. 5293. Arndt in Halle 4. 879. Acsche I. 880. Bärenreiter-Berl. 5L6S. Beck, 15. H.. 5272. Bohre I, 880. Berger L F. 4, 882. Bismarck-Bh. I, 880. Borameyer 5264. I. 862. Breitkopf L H. 5S78. Brill 5278. Brockhaus, F. A., 5261. 5-279. Kg. Brodesser 4, 880. Brnmrersche Bh. I, 881. Bücherst. Am Hohen Tor I. 880. B-h. d. Ev. Ges. in Zür. L 881. Buchbol, L W. 5267. Buchladen in B-rln. I, 880 Bucystube Diemensstadt I. 8W. Bültmann L G. I, 879. Burchard I, 886. Busch in Le. -0 4. Calvary L Co. 4, 880. Clären 4, 880. Cotta'sche Bh. Nachs. 5253. 5273. Dachset I. 980. Deutz I. 990. Dt. Buchh. in Kaunas I. 879. Dt. Rundschau 5268. Dt. Verl.-Anst. in «tu. 5285. Dicdcrichs Verl, in Jena 5270. Dioskuren-Berl. 5267. Imp. I. 881. Drangosch I. 880. Dümmlcrs Verl. 5353. 67. Eckardt in Lüb. l, 882. Eckardt L M. 5264. Edelmann 882. Eisenschmidt I. 880. Elwert'sche Brlbh. 17 1. »272. Evana- Buchh. in Zollik. »293. Ewer Bh. I. 880. Fischer, F. E., in Le. RR Fleischer, Carl Fr., in Le. 5292. Fleischhauer L Sp. SM3. Flothmann I, 882. Focrster, Fr., in Le. 5292. »293. 17 4. Freuird 1. 880. Gcschäftsst. d. Börsenver. 5280. Globin 'I. 881. Glogan jr. 52-93. Gorski L T. I. 880. Grass I, 879. Grab I. 880. Grlmmefche Hofbuchbr. Grote. G-, 5284. Günther in Charl. I- 880. Hasemann Nachs. 5296. Hakcnkreuzbanner-Verl. I. 680. Hcdcwigs^ N chf. 1^881. Hcrdcrschc Bh. in Brln. 1, 882. ^cb in Sang^^882. Hirzel 5292. 17 2. Hvhcnlohc'sche Bh. I, 88U Hopser »282. Huber in Bern 5-266. I. 880. Huncndubel! I, 881. Janke »268. Junker L T. 5293. Kattowitz. Bnchdr. I, WO. Kanshaus d. Westens in Brln. I. 880. Kcllncr'S Bh. I, 880. Kcyscr in Ers. I. 879. 882. Kittlcr, L. A., 1. 880. Klapper I, 860. Das Kl. Pantheon I, 991. Klemm, O. ,92-91. Kuöncr l, 880. l» s?v «. Koch, Nesf L Oet. L Co. S290. 91. Koehler L V. A.--G. L Co. »290. 91. Koehler in Minden »292. Köhler in Wuns. l, 881. »ocnia in Gub. 5267. Küster L W. tt 881. Krämer I, 881. Krebs 1. 881. Kreysing 212-95. Kühler 1. 882. Lanacn. Alb-, Ga. Müller 5274. 75. Lcnwcr 1, 882. Libr. Nac. y Extranj. 17 4 Libr. Nizzoli 4. 880. Limbarth I. 880. Lindncr in Charl. I, 860. Lindner, P. E., in Le. 5256 Lvhdc I. 882. Lühe L Co. 5286. Maier, O., in Ravensb. »293. Marowsky's Bh l, 880. Mars-Verlag »21-9. May's Bh. 1,881. Mütter in Basel I, 881. Münch. Verlag I, 880. Muth'schc Vcrlbh. 5288. Na,ick L I. 882. PctropoliS-Verl. I, 882. Pettcrs 5285. Plmidou-Berl. (Beils. Phöuir-Vcrlag Siwinna I, 979. Propyläcn-Vcrlan SM. Quitzow Nchs. 1, 861. Räder-Berlaa 5288. Äiaschcr Verlaa 5260. Regel 9295. Relsjncr 5287. Rcmbrandt-Berl. 5W7. Richert »272. -Niegcrschc U.-B. I, 882. Oiüder A.-G. in Le. »295. Rüder in Mülh. 1, 862. stioscnberg in Fürth l, 992 Otiidvlph in Dr. »272. Kinüolph in Le. I, 882. :Uunac 5266. Sandbcrgs Bvgh. l, 881. Schmidt, A , in Le. I, 882. Schmidt, D-, in Le. »295. Schöuinah in Pad. 5261. Schroll L Co. »292. Schultzc in Charl. I, 880. Schulz in Bresl. »291 (2). Schulz in Freib. -I, 881. Schulze, P-.^iu Brln. 5292. l! 980. Schivinae I, 880. Scebach tt 880. Scysarth l7 4. Sicgismund, B., 5-295. Siclcr L V. 5295. Soltan I, 680. Spvhr tt 86l. Staraordt 5283. Stesanski Nchs. l, 880. Stilkc in Brln. 5273. I, 88l. Strecker L Schr. I, 8M. Stubbe 880. Taiichnih, B., »293. Teschner 1, 8M. Thümmler I, 880. Trcwendt L Gr. l, 881. I, 862. UWein »258. 50. Unaer in Brl». 5264. v. d. Veldens Bücherst. 882. Verl. O. Beyer »270. I, 879. ^52S5?'l7^^^"^E'"^ ^927«?' VE Verl. ü. Dt. Arbeitsfront I, 881. Verl. d. Freude 5263. Verl. s. Kulturpolitik 5282 Verl. »Llff. Worte« 5288. Berlaasaes. s. Ackerbau 5256. Viewea L S. 5293. Voasicnrciter Verl. 5M4. Volckmar K.-G. E2. Vorhnt-Verlaa 5289. Wannerschc U.-B. in Freib. l, 882. Wcde I, 879. Wcidmaunschc Bh. 9269. Wcrbestekle 9296. 17 Z. Wcsterinaun, G., 5277. Williams L C Zeller »296. Zschäpe »292. i«. 81. Vezugs- und Anzeigenbedtngungen*) Aste RPf breite zahl '/. S. RM '/.S. RM '/.S. RM 'Erste Umschlagseite RM 61.31 zuzügl. 71'/«"/, Platzaufschl. - RM 105.— AUgem. Anzeigenteil Umschlag 7.78 7.78 46 46 4 ,S4.- 42.- 21.— Jllustr.TeiKKunstdr.) - 95 2 V. S. RM 119. -- RM 135.— -,1.S. zuz.13'/,'/° Platz-A. vngeb.u.Ges. Bücher 4.16 46 4 Bestellzettel Ermäß.Grundpreise 3,888 5 22 46 S 4 '/, Z. RM 7.-, 1'/. Z. RM 10.50, 2 Z. RM 14.- Jeder weitere halbe Zettel RM 3.50 mehr Malstaffel I oder Malstaffel II für unverändert wiederholte Ge be^ mind. 2 x Veröffentl. 10 v. H. » .. 3X ^ 16 . b3^mtn^b 3 x^Verö^ntt.°7v. H. , » «X „ 5 .. " " Äx " 15 " Mengen'staffel (vom Werberat genehmigte Sonderstafkel): 13 bis 25'/, S. — 14040 bis 27000 mm Zeilen 10 v. H. / 26 bis 51S. ^ 28 080 bis 55080 mm Zeilen 15 v. H. 52 u. mehr V» S. — 56160 u. mehr mm Zeilen 20 v. H. / Abzunehmen in ^ u.S. Bereinsanzeigen: Glied, d. Bundes f. amtl. Anzeigen d. Millimeterzeile einsp.4 RPf. Ma^ern^ können"verwendei^tverden^^ ^"^^uszahlung — 2?L ^brs^hiedenes: Chiffregebühr RM —.70 (für Stellengesuche RM —LO) Porto extra. Autotypien können verwendet werden: Allg. Anzeigenteil bis zu 40 Linien je Gebühr für Anfertigung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.45. o cm; Umschlag bis zu 54 Linien je o cm; Illustrierter Teil bis zu 60 Linien je o cm änderunge"' in den AlbzRgen"we^den b^ech *et^^ Anfrage / Anfertigung von Klischees u. Photolithos gegen Erstattung der Kosten. Vom Manuskript abweichende größere Satz. *) Die 1. Umschlagseite wird stets am l. Oktober für das folgende Jahr nach Maßgabe der vorliegenden Anmeldungen vergeben. Zur Berechnung kommt der am Tage der jeweiligen Samm?l*4?r""E6^DraR*An!ch^ ^ile Leipzig. /Bank: m Commerzbank, Dep.-K.K1. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig / Fernsprecher: ^erlaa^Der Börsen^crein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig"'Anschrift der Schristleitung u fach 274/75. — Druck: Ernst Hcdrich Nachs., Leipzig O l, Hospitalstraßc Ila—13. — DA. 8150/IX. I ») Zur Zeit ist Preisviste Nr. 6 gültig!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder