>t- Nake)u vier Millionen Sande, die bis lieute in die Welt kinausgegangen sind, legen ein beredtes Zeugnis ab von der )lelbewu6ten und erfolg gekrönten flrbeit des Sergstadtverlages, der es lick )um Ziel gesetzt bat, wertvollstes deutsckes OeiKesgut der Mit- und Nackwelt m überliefern und damit als ein Sollwerk deutscker Kultur im Osten das Seine zu der groken flufgabe beim tragen, dem deutlcken Seist und der deutlcben Kultur ibre Stellung ?u erkalten und ausmbauen. Alexandra /^n^erowa: /^us dem Lande der Stummen r»L Selten. Steif brokcklert KM Z.so, 6an)lelnen KM s.- Otto örües: Lickt von Lkuie Kelten nsck Norden und Stlden L77 Selten. Steif brotcklert KM Z.Sd, 6an?lelnen KM 4.so Cberkard frowein: Oie Oueriackindianer Z0L Selten. Vroscklert KM Z.so, 0gn)lelnen KM 4.so /^nna Maria von kckkei Nanni 6sekaNikuber die Neben (Zeier die Nönigreicbe der Lrine Nansen Oie famiiie frokmeier in wokifeilen Ausgaben ru je NM Z.75 in 6aniieinen wie unsere freunde wissen, gründet sick die Tradition unseres Verlages auf die erfolgreichen Nomane und SrMlungen des groöen scklekscken Neimstdickters Paul Keller und die Sücker von Lisbetk Surger, der berükmten Verfasserin der „Storckentante" - Mutoren, über die wir Sonderprofpekt ?u verlangen bitten. s vck68i^c>rvck>.^6 / virc§i.^u s 114