Gutachten der Reichsamtsleitung des NSLB. Begutachtungsstelle über -ie packen-e Lebensbeschreibung: Schemm von Benedikt Lochmüller 2 Bände »Der erste San- schildert das Leben Hans Gchemms bis zum Jahre jgjg. Er enthält in ausführlicher Darstellung seine Jugendentrvicklung, die zum Ver ständnis des späteren großen Nationalsozialisten, Volkserziehers und Politikers Hans Schemm grund legend ist. Der zweite San-, der das politische Leben Hans Schemms, das ganz in der Idee unseres Führers Adolf Hitler aufging, behandelt, umfaßt die Zeit von jgro bis zu seinem so jähen Tode. In diese Periode fällt auch die Entstehung und der Werde gang des NSLB., seines Werkes und seine Tätig keit als Gauleiter des Gaues Bayerische Ostmark. Die Anschaffung dieses Werkes, der einzigen authentischen Biographie Hans Schemms, ist jeder Schulbücherei und jedem Lehrer un bedingt zu empsehlenl Ts gehört in die Hand eines jeden Erziehers, da es ihm Anregungen in seinem Wirken bieten wird. Den ersten Sand hat Hans Schemm selbst überprüft." Evftev Vand 1891 1919 224 Seiten und zi Abbildungen In Ganzleinen gebunden RM 2.85 Lwettev Vand 1929—1933 erscheint in Äürze im Umfange v. etwa 400 S. In Ganzleinen gebunden etwa MN 4.— T Kons Schemm Büste von H. M. Ley Größe rs ein mir Sockel (Sturzgliß-bronzepatinicrt) RM so.— Größe 47 cm mit Sockel (Harkmasse-bronzepatiniert) RM t>o.— Empfehlung des Navev. StaaiSmlnl- sieviums füv älntevvlcht und Kultus: »Die Hans-Schemm-Süste -er Sildhauerin Hedwig Maria Lep entstand im Sommer 1434 hier im Kul tusministerium in München. Die Künstlerin hatte Gelegenheit, -es Ministers Züge in vielen Sitzungen auss eingehendste zu studieren. Nicht nur eine natur getreue Wiedergabe war das Ergebnis, darüber hi naus strahlt das Werk vor allem die geistige Persön lichkeit des verstorbenen Ministers aus. Und damit erfüllt dieses Kunstwerk seinen eigentlichen Zweck, Hans Schemms Wesen und geistige Kraft uns ständig lebendig zu erhalten. Die Süste wird -ringend zur Anschaffung für alle Schulhäuser in Sapern empfohlen." s Deutscher Volksverlag G.m.b.H./München 2 SW 90