6104 X? 278, 30. November 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchbandel. <A »«r lllelHocirHksflkSrsr Vas Veutsctie lVort und Vie groöe überstellt Magdeburger Aeltung: Ein sehr gut orientierender WethnacktS- führer durch die Neuerscheinungen aller Buchgediete. Es entstand alles in allem ein sehr lebendiger Querschnitt durch die Buch- produktion des Jahres, der so weit gesiebt sich Varbietet, daß das Wesentliche vom Unwesentlichen geschieden ist. Man wird sich auf der Suche nach einem passenden Wcihnachksbuch von diesem Führer gut beraten lassen können, kine grobe Münchner Oucbkandlung: Diese kleine Schrift finden wir so glücklich und mit Geschmack ausgewählt und aus- nacbtspropaganda verwenden wollen. Wir danken Ihnen ver bindlichst für die Übersendung und bitten Sie um schnellste Zu sendung von 500 Stück. Gin neues Lebensbild Soeben erschien: l>. Theodor Koppe Vater der Krüppel und Taubstummblinden Ein Lebensbild Von Wilhelm Hochbaum 80 Seiten. Mit Titelbild. Kart. RM 1.— Unter den Vätern der Inneren Mission hat Theodor Loppe, Ehrendoktor der Theologie und der Medizin der Universität Berlin, kirchengeschichtliche Be deutung erlangt. ZZjährig wurde der vor Jahres frist Vollendete von Adolf Stoecker in sein Amt als Pfarrer des Oberlinhauses, Nowawes, eingeführt, dem er bis ins hohe Alter gedient hat. Wie er aus der Arbeit seines Laufes bahnbrechend für die Krüppel- undTaubstummbliudenpflege wurde.wie ihn die Arbeit an seinen Diakonissen zum Führer der weiblichen Diakonie werden ließ, das ist in diesem Büchlein von einem seiner vertrauten Mitarbeiter mit leben diger Gestaltungskraft geschildert. Eingefügte Briefe und Aussprüche v. Loppes und persönliche Berichte von Schwestern tragen dazu bei, daß dem Leser ein unvergeßliches Bild des begnadeten Mannes ersteht, besten Lebenswerk über die Grenzen der Mutterhaus diakonie hinaus eine Arbeit für das ganze deutsche Volk gewesen ist. Stkfiungsvevlag votsdam »Das teure Buch!« Mit dieser wirksamen Überschrift brachten wir ein Merkblatt zur Abwehr von »MM Liabatls'orderungcn imVuchhandel heraus. Größe 10,4x17,; cm m Preis 40 Pf. für je 100 Stück A Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig DMuLIkMUIUc«!-6I6rtt!7EUI>I Die Laubsäge ist ein Werkzeug, bestimmt, befähigt und un- ersetzlich für die Herstellung von Dingen, die in ihrer Art Anspruch auf volle Geltung haben dürfen. — Eine Reihe von neuen Borlageheftcn will zu zweckmäßiger, kitfchfreier Laubsägearbeit anregen. Die Hefte enthalten 1ü Blatt Vor lagen im Format 20 x 26 cm, eingeheftet in einen Karton umschlag, dessen Titelseite ein buntes Bild schmückt, wäh rend die Rückseite den erklärenden Text und — sofern es sich um farbige Modell« handelt — farbige Vorlagen trägt. Eins. Holzarbeiter» (Nr. 1903) Zier, und Gcbrauchsgcgcn- stände (Nr. 1911) Bunt- Wandbilder (Nr. >914) Fenstcrbilder (Nr. 1909) Beleuchtungskörper (Nr. 1915) Krippcnssgnrcn <Nr. 1904) Weihnachtsschmuck (Nr. >912) Figuren fürs Kinderspiel (Nr. I91Z) / Bewegliche Holz- spielfachen (Nr. 1902) Puppcnmöbel (Nr. >908) Bauernhof (Nr. 1905) Tierfiguren für eine Jagd (Nr. 1901) Tierfiguren für einen Zoo (Nr. 1910) Straßenverkehr (Nr. 1907) Fahrzeuge (Nr. 1906) Modelle von Handelsschiffen (Nr. 1916) Mod. Hochseeflotte (Nr. 1918) Modelle fürs Soldatcnspiel (Nr. 1917) Burgen zum Soldatenspicl (Nr. 1919, Preisangaben der billigen Hefte auf dem lI Otto Maier Verlag / Ravensburg