Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1923-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1923010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19230101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1923010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-01
- Tag1923-01-01
- Monat1923-01
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16 Deutsches Volksblatt — Eichrodt Inhaltsverzeichnis 1923. Deutsches Volksblatt, Akt.-Ges. für Verlag und Druckerei in Stuttgart. Bilanz. S. 1203. (Nr. 199.) »Deutschland den Deutschen«, s. Hoffmann-Kutschke, vr. Adolf. Deutschland-Lied, Das neue. Von I. Thilo in Bad Freienwalde. S. 951. (Nr. 159.) Handlungsgehilfentag in Hameln. S. 709. (Nr. 115.) Deutschtum im Ausland. Verein für das D. im A. Seine Tätigkeit. S. 836. (Nr. 139.) Devisen: Ihre Ablieferung. Von vr. Kurt Runge. S. 1261. (Nr. 210.) S. 1263. (Nr. 211.) S. 6643. (Nr. 218.) S. 6867. (Nr. 227.) S. 6939. (Nr. 230.) Ausdehnung der Tevisengcsetzgebung auf Rentenmark. S. 7851. (Nr. 270.) S. 8890. (Nr. 299.) Ihre Beleihung. S. 393. (Nr. 74.) Erleichterungen im Deviseuverkehr. S. 7741. (Nr. 266.) Forderung der Zahlung in fremder Währung. S. 7323. (Nr. 246.) S. 7744. (Nr. 266.) Freigabe des Tevisenverkehrs. S. 1107. (Nr. 180.) S. 1118. (Nr.183.) S. ferner Österreich. Dichter. Freiwerdende D. und Schriftsteller. S. 22. (Nr. 6.) S. 8370. (Nr. 286.) — Kartei: Deutsche D. der Gegenwart. Bespr. S. 404. (Nr. 75.) — Unterfränkische Dichtcrwoche in Würzburg. S. 852. (Nr. 142.) S. 983. (Nr. 163.) — S. ferner »Hain, Der« — Schriftsteller. Dichtungen. Literatur, s. Bartels: »Die deutsche D. von Hebbel bis zur Ge genwart« — Faßbinder, Kahle und Kortz: »Die deutsche D.« — Hain, Der: »Alte Wege-Neue Ziele«— Hefele: »Das Wesen der D.«. — S. ferner Island. Diderot, Denis: »Tie Nonne«, Ostra-Verlag, Leipzig. Einziehung. S. 7080. (Nr. 236.) Diebstähle: Berlin. Planmäßige Büchcrdiebstähle. S. 142. (Nr. 29.) — Schau- kastendicbstahl. S. 8493. (Nr. 287.) — Diebstahl einer Kupfer platte aus einem Museum. S. 832. (Nr. 138.) Briefe von Gotthold Friedrich Stäudlin. S. 938. (Nr. 156.) Essen. Unterschlagungen wertvoller Bücher. S. 6945. (Nr. 230.) Leipzig. Diebstahl einer Wagendecke in der Paketaustauschstelle. S. 159. (Nr. 32.) Stuttgart. Einbrüche in Lehranstalten. S. 8816. (Nr. 295.) S. ferner Bibliothekswesen — und die einzelnen Firmen usw. im Hauptalphabet. " S^180.''(Nr.^6.') '§^346.' (Nr." 6^ S.' 583.'^Nr^ 95^S.^8372. (Nr. 285Z — Sommerakademien für den Jungbuchhandel! S. 332. (Nr. 65.) S. 1282. (Nr. 216.) — Offener Brief an den Vorstand des Sächsisch- Thüringischen Buchhändler-Verbandes. S. 1270. (Nr. 213.) — Bcrufs- ehre. S. 7227. (Nr. 241.) — S. ferner Lauensteiner Tagungen. Tiederichs Verlag, Eugen, in Jena. Äußerungen über einige Bücher des Verlags. Von Walter Wirth in Bad Blankenburg nebst Erwiderung von E. D. S. 268. (Nr. 53.) Von Karl Heidkamp in Potsdam. S. 328. (9!r. 63.) Von Ernst Hahn in Wernigerode und Walter Wirth. S. 394. (Nr. 74.) Diercks, Gustav, aus Berlin. Erinnerungen an ihn. S. 8853. (Nr. 297.) Diez, E.: »Einführung in die Kunst des Ostens«. Wien 1923, Avalun-Verlag. Bespr. S. 651. (Nr. 105.) Dimpfel, Rudolf, in Leipzig, s. Heims, Wilhelm. Direkte Bestellungen, s. Bestellungen. Direkter Verkehr und Vertrieb des Verlags, s. Sortimentsbuchhandel: Sorti ment und Verlag. Diskont, s. Neichsbank — Reisebuchhandel. Dissertationen und andere akademische Schriften. Statistik der Jahres produktion 1921/22. S. 350. (Nr. 68.) — S. auch lübrar^ ot 6onAre88. Dobe, Studienrat I)r., in Berlin. Bücherdiebstähle. S. 7368. (Nr. 248.) Döblin, vr. Alfred. Vertrauensmann der Kleist-Stiftung. S. 602. (Nr. 97.) Dochow, Dr. F.: »Gewerbebetriebsrecht«. Berlin 1923, Jndustrieverlag Spaeth 6 Linde. Bespr. von Dr. Willy Hoffmann. S. 1064. (Nr. 172.) Döhlert, Hermann, in Leipzig, f. S. 8753. (Nr. 293.) Doktor, s. Dissertationen — Ehrendoktor. »Dolchstoß, Der, durch das Judentum«, s. Hoffmann-Kutschke, vr. Adolf. Dolge, Walter: »VOR Handbuch der Reklame 1923«. Leipzig, Francken L Lang. Bespr. von Konrad Werther. S. 337. (Nr. 65.) Dollarkurje. S. 767. (Nr. 126.) S. 836. (Nr. 139.) S. 913. (Nr. 153.) S. 1024. (Nr. 166.) S. 1112. (Nr. 181.) S. 6698. (Nr. 220.) Weiteres s. Wirtschaftszahlen-Tabellen. — S. ferner Geldentwertung — Wochen berichte der Matgra. Dollarschatzauweisuugen. Ausgabe. S. 276. (Nr. 54.) — D. als Zahlungs mittel. S. 7368. (Nr. 248.) S. 7456. (Nr. 252.) S. 7487. (Nr. 254.) — Handel zum Einheitskurs. S. 1063. (Nr. 172.) S. 7592. (Nr. 259.) — Zeichnungspreis. S. 306. (Nr. 60.) S. 1159. (Nr. 190.) Döllinger, Ignaz von. Erinnerungen au ihn. Von Jacques Rosenthal. S. 449. (Nr. 82.) Doves-Preß. Bespr. von Dr. Julius Nodenberg. S. 50. (Nr. 12.) Drahn, Ernst: Bücherproduktion und Bücherkunde des neuen Rußland. S. 33. (Nr. 9.) — Gesetzliche Bestimmungen über den Privatverlag in Sowjetrußland. S. 113. (Nr. 24.) S. 222. (Nr. 45.) — Sein Werk: »Marx-Bibliographie«, Heft 1. 2. Allst. Bespr. von Flcischhack. S. 1105. (Nr. 180.) Drei Masken Verlag in München. Stiftung. S. 443. (Nr. 81.) Drei Sonnen Verlag in Leipzig. Falsche Zitierung. S. 1079. (Nr. 175.) Dresden: Arbeitgeberverband der Deutschen Buchhändler, Ortsgruppe Dr. Bericht. S. 222. (Nr. 45.) Verein der Buchhändler. Aufforderung zum Beitritt in die Abrech nungs-Genossenschaft Deutscher Buchhändler. S. 145. (Nr. 30.) H.. S. 4145. (Nr. 123.) S. 769. (Nr. 127.) — Hauptversammlung, 41. ordentl., am 14. Februar. Einladung und Tagesordnung. S. 154. (Nr. 32.) Bericht. S. 213. (Nr. 44.) — 41. Jahresbericht. S. 221. (Nr. 45.) — Preisausschreiben. S. 8371. (Nr. 285.)— S. 5862. (Nr. 179.) — Teuerungszuschlag. Festsetzung. S. 1029. (Nr. 168.) S. 6891. (Nr. 228.) — Vorstands-Zusammensetzung. S. 213. (Nr. 44.) — Vortragsabend. S. 431. (Nr. 79.) (Nr. 53.) S. 430. (Nr. 79.) — Vortragsabende. S. 266. (Nr. 53.) S. 431. (Nr. 79.) S. ferner Bibliothekswesen. Dresdner Chromo- nnd Kunstdruck-Papierfabrik Krause L Baumann, A.-G. in Heidenau bei Dresden. Dividende. S. 432. (Nr. 79.) Dressel, A., Akademische Buchhandlung in Dresden. Ausstellungen. S. 1288. (Nr. 216.) S. 7328. (Nr. 246.) S. 7649. (Nr. 262.) Druckemnüller, vr. Alfred, in Stuttgart: Zu den Kantate-Vorstandswahlen. S. 549. (Nr. 93.) — Nochmals die Buchmark. S. 1062. (Nr. 172.) Druckerzeichen. Wie ein Dr. entsteht. Druck und Verlag von Oscar Brand stetter in Leipzig. S. 256. (Nr. 51.) Druckgewerbe, s. Buchdruckgewerbe. Druckpapier, s. Papier. Truckpreise, s. Buchdruckgewerbe. Drucksachen, Amtliche, s. Deutsche Bücherei. Druck sachensendungen: Ausland. Behandlung zollpflichtiger Dr. S. 228. (Nr. 45.) — Ein geschriebene Dr. anmelde- und gebührenpflichtig. S. 39. (Nr. 9.) — Verpackung von Dr. S. 431. (Nr. 79.) Gewichtsgrenze. Die niedrigste G. S. 510. (Nr. 88.) — Herauf setzung. S. 459. (Nr. 83.) Handschriftliche Zusätze. S. 1196. (Nr. 198.) Sind Dr. postzwaugspflichtig? S. 1089. (Nr. 177.) Verlorene Dr., s. Loewy, Wilhelm. S. auch Korrektursendungen. »Druckschriften, Berühmte«, s. Bogeng, I)r. G. A. E. Tüms, I. L. E. Karl, Inh. der Fa. W. Düms Kunstanstalt in Wesel. 60jähr. Berufsjubiläum. S. 452. (Nr. 82.) Duncker, Alexander, Sortiment in Berlin. Diebstahl. S. 1224. (Nr. 204.) Duucker L- Humblot in München. 125jähr. Bestehen. S. 6841. (Nr. 226.) Düren, Dr. E., s. Hinton, Mrs. Dürer-Haus, s. Albrecht Dürer-Haus. Düsseldprst Verein der Buchhändler. Postverkchr nach dort. S. 308. (Nr. 60.) E. Eberhardt, Dr. Paul, Dichter in Haus Pfarrkeßlar. f. S. 1208. (Nr. 201.) Eberle L Rickenbach in Einsiedeln. Konkurseröffnung. S. 3126. (Nr. 92.) »Looo borno«, s. Grosz, George. »Echo der Gegenwart« in Aachen. Verbot im besetzten Gebiet. S. 267. (Nr. 53.) Eckardt, Joh. Heinr., in Heidelberg. 60. Geburtstag. S. 1108. (Nr. 180.) — Aufsätze von ihm im Bbl.: Bedingtlieferungen. S. 387. (Nr. 74.) — Ostergedanken. S. 551. (Nr. 93.) Eckardt, Walter, i. H. Anton I. Benjamin in Leipzig, f. S. 1048. (Nr. 168.) Eckermann, Joh. Peter. Seine Glaubwürdigkeit. S. 6993. (Nr. 232.) Eckert, I)r. Manfred, Inh. der Fa. Alex. Huschke Nachf. in Weimar, f. S. 159. (Nr. 32.) Eckstein, Prokurist Otto, in Leipzig, f. S. 8816. (Nr. 295.) Edel, Edmund: »Sylvias Liebesleben«. Berlin, Kurt Ehrlich. Einziehung. S. 131. (Nr. 27.) Edelmann, M., in Nürnberg. Bücherdiebstahl. S. 652. (Nr. 106.) Edelmesse in München. Stiftung des Drei Masken Verlages. S. 443. (Nr. 81.) Eger( Stadt). Genossenschaft der Buch-, Kunst- u.Musikalieu-Händler f. d. K.-B. S^^472''und^§^70^lNrd"!5.^ Zufall de^ Lalutazuschlag.. Eger, Paul, in Leipzig. 25jähr. Selbständigkeitsjubiläum. S. 983. (Nr. 163.) »Ehe, Eine betrogene«, s. Gerwig, Herbert. Ehlermann, vr. E., in Dresden: Kantate-Bilanz. S. 1209. (Nr. 202.) S. 1219. (Nr. 204.) S. 1226. (Nr. 205.) S. 1233. (Nr. 207.) S. 7182. (Nr. 240.) S. 8142. (Nr. 279.) Ehmcke, F. H.: »Wahrzeichen — Warenzeichen«. Leipzig, Der Neue Geist Verlag. S. 656. (Nr. 107.) — S. ferner Nupprecht-Presse — Steglitzer Werkstatt. Ehrendoktoren. Die Ernennung von E. Voll vr. W. Junk. S. 7323. (Nr. 246.) — Ernennungen von Buchhändlern dazu, s. Junk — Koch — Lampe-Vischer — Langewiesche — Meusser — Springer — Stilke — Töpelmann — Urban. Eichacker, Reinhold: »Nächte der Venus«. München, Uuiversal-Verlag. Un brauchbarmachung aller Exemplare, soweit sie folgende Gedichte enthalten: Nacht der Rosen, Nach dem Feste, Aufforderung, Venuswalzer, Nacht der Sterne, Königin der Nacht, Nacht der Sehnsucht. S. 432. (Nr. 79.) Eichendorff-Preis. Verleihung an Willibald Köhler. S. 768. (Nr. 124. Eichrodt, Ludwig. Ablauf der Schutzfrist. S. 23. (Nr. 5.,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder