Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1923-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1923010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19230101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1923010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-01
- Tag1923-01-01
- Monat1923-01
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1923. Francke — Gelber 19 Francke, Dr. xbil. b. e. Alexander, in Bern. 70.Geburtstag. S. 345. (Nr. 66.) S. 7027. (Nr. 234.) Francke, Richard, in Fa. List L Francke in Leipzig. 50jähr. Berufsjubiläum. S. 375. (Nr. 71.) Franckh'sche Verlagshandlung in Stuttgart. Goldinarkberechnungen für Zeitschriften. S. 7291. (Nr. 244.) — S. ferner Titel. Franyois, Luise von. Ablauf der Schutzfrist. S. 8370. (Nr. 285.) Frank, Gunnär: »Ihre galanten Abenteuer« — »Der Weg zum Laster«. Berlin, Kurt Ehrlich. Einziehung. S. 131. (Nr. 27.) Frank, russ. wirkl. Staatsrat Gustav von, Teilh. der Fa. Giesecke L Devrient in Leipzig, f. S. 663. (Nr. 107.) Franke, Hans, i. H. Johann Ambrosius Barth in Leipzig, f. S. 92. (Nr. 20.) Fraenkel, S. Martin, in Berlin. Versteigerungen. S. 655. (Nr. 107.) S. 980. (Nr. 163.) S. 8889. (Nr. 299.) Frankenberger, Fritz, Prokurist der I. Lindauerschen Universitätsbuchhand lung in München. 25jähr. Tätigkeitsjubiläum. S. 519. (Nr. 90.) Frankfurt a. M.: Verein der Buchhändler. Aufforderung zum Beitritt in die BAG. S. 201. (Nr. 41.) S. 802. (Nr. 133.) — Bekanntmachung betr. Lieferungen an die Versand-Buchhandlung »Minerva« in Fr. S. 1206. (Nr. 201.) — Erklärung betr. die Berechnung in Grund zahlen. S. 1267. (Nr. 213.)—Vorstandswahl. S. 7967. (Nr. 274.) Messen. Frühjahrsmesse vom 16. bis 21. April. Bericht von St. Wan gart. S. 613. (Nr. 100.) — Herbstmesse vom 23. bis 29. Sep tember. Ankündigung. S. 1288. (Nr. 216.) Schundliteratur. Bekämpfung. S. 865. (Nr. 145.) S. auch Bibliothekswesen — Museumswesen — Universitätswesen. »Frankfurter Nachrichten«. Verbot im besetzten Gebiet. S. 144. (Nr. 29.) Frankfurter Verlags-Anstalt Aktien-Gesellschaft in Frankfurt a. M. Aktien kapital-Erhöhung. S. 274. (Nr. 54.) — Bilanz. S. 394. (Nr. 74.) ^S."l26D* (Nr.* 2N.) "*"* "" ^setzten Gebiet. 159. (Nr. 32.) Frankreich: Ausfuhr nach dort. Vorausbezahlung. S. 98. (Nr. 21.) — Bücher ausfuhr. S. 1186. (Nr. 196.) S. 7850. (Nr. 270.) Büchererzeugung 1921. Nach »Droit ck'^uteur«. S. 351. (Nr. 68.) Einfuhr, s. oben Ausfuhr. Literatur. Französische Buchpropaganda im Ausland. S. 1239. (Nr. 207.) S. 8854. (Nr. 297.) — Gegen die französische L. in Deutschland. S. 511. (Nr. 88.) Neuigkeiten des französischen Buchhandels, s. die Listen in den Nrn. 4, 12, 17, 31, 37, 40, 52, 55, 67, 71, 76, 80, 83, 89, 94, 100, 106, 111, 116, 128, 134, 140, 147, 152, 158, 164, 172, 194, 201, 206, 212, 218, 230, 236, 243, 255, 266, 279 und 288. Paketverkehr nach dort. S. 267. (Nr. 63.) Wissenschaft. Ihre Notlage. S. 299. (Nr. 59.) Zeitungswesen. Statistik für 1921. S. 352. (Nr. 68.) S. auch Sprachwesen. Franz, Edwin, 25 Jahre i. H. K. F. Koehler in Leipzig. S. 444. (Nr. 81.) »Frauen«, s. Verlaine, Paul. »Frauenarbeit in Zeitung und Buchhandel«, s. Trost, Klara. »Fräulein Sünde«, s. Fuchs-Liska, Robert. Freiberger Papierfabrik in Weißenborn. Dividende. S. 432. (Nr. 79.) Freibleibend. Ein interessanter Beitrag zu den heutigen Lieferungsformen. Von Hans Stoll. S. 21. (Nr. 5.) — S. ferner Post-Zeitungsbezug. Freiburg i. Br. Verein der Buchhändler. Aufhebung aller zurückliegenden Bestellungen. S. 6468. (Nr. 207.) — Erklärung betr. Abrechnung der Bedingtlieferungen. S. 278. (Nr. 10.) — betr. die Berechnung in Grundzahlen. S. 1288. (Nr. 216.) S. 6629. (Nr. 217.) »Freie Liebe«, s. Hirschberg, Dr. Freie Sezession in Berlin. Auflösung. S. 394. (Nr. 74.) Freie Vereinigung Leipziger Verleger, s. Leipzig. Freiexemplare, s. Bücherbettelei — Deutsche Bücherei — Schulbücher. Freiheitspreis, s. Anschütz-Preis, Gerhard. Freiheitsstrafen. Grundsätze für den Vollzug von Fr. S. 1063. (Nr. 172.) Freiwerdende Dichter und Schriftsteller, s. Schriftsteller. Fremdenverzeichnis für Kantate 1923. Anmeldungen. S. 435 und 436. (Nr. 81.) — Verzeichnisse. S. 569. (Nr. 95.) S. 598. (Nr. 97.) Fremdwörter. Fort mit den französischen Fr.! S. 144. (Nr. 29.) Freude, Die, am Buch. Von Dr. Paul Bülow. S. 391. (Nr. 74.) Freunde, Meine treuesten. Von Arno Keilitz. S. 881. (Nr. 148.) »Freundschaft, Die«. Beschlagnahme der Nr. 4. S. 199. (Nr. 39.) — der Nr. 5. S. 206. (Nr. 41.) Freytag, Gustav. Wie Fr. sein Autogramm gab. S. 544. (Nr. 92.) Frick, Dr. Gustav Adolf: »Die schweizerische Papierfabrikation«. Wein- felden 1923, A.-G. Neuenschwander'sche Verlagsbnchh. Bespr. von E. K. S. 6693. (Nr. 220.) Friedenspreis, s. Bock — Nobelstiftung. Friedensvertrag, s. Italien: Reparationsleistung. Friedensvertrag-Abrechnungsstelle in Berlin. Einlösung von Sanktions gutscheinen. S. 1047. (Nr. 168.) S. 1119. (Nr. 183.) S. 7908. (Nr. 272.) Friedländer, Dr. Kurt Th.: »Der Weg zum Käufer«. Berlin 1923, Julius Springer. Bespr. von Hans Schmiedicke. S. 723. (Nr. 118.) Friedländer, Max I.: Uber die Buchillustration. S. 20. (Nr. 5.) Friedmann, Dr. Alfred, Dichter in Berlin, f. S. 207. (Nr. 41.) Friedrich, Johannes: »Der Zahlungsverkehr mit dem Auslande«. Hamburg 1923, Hanseatische Verlagsanstalt. Bespr. von Karl Illing. S. 733. (Nr. 120.) Fries, Ludwig, Inh. der Deutschen Esperanto-Buchh. in Leipzig, tz. S. 1090. (Nr. 177.) Friesen-Verlag A.-G. in Bremen-Wilhelmshaven. Bilanz. S. 122. (Nr. 26.) Fritsch, Th., in Leipzig, s. Hammer-Verlag. Fritzsche, Karl, Buchhändler in Leipzig, f. S. 207. (Nr. 41.) Frommhold, Gustav Johannes, in Bückeburg. 50jähr. Selbständigkeits jubiläum. S. 7. (Nr. 1.) — 50 Jahre Mitglied des Börsenvereins. S. 152. (Nr. 30.) Fuchs-Liska, Robert: »Fräulein Sünde«. Berlin, Kurt Ehrlich. Einziehung. S. 132. (Nr. 27.) »Fugger-Zeitungen«. Hrsg, von Victor Klarwill. Wien 1923, Rikola Ver lag. Bespr. von Friedrich Schiller. S. 805. (Nr. 133.) Fuld, Justizrat Dr., in Mainz: Volksausgabe und Preiserhöhung. S. 357. (Nr. 69.) — Die Änderung der Zuständigkeit der Gerichte und die ur heberrechtlichen Streitigkeiten. S. 649. (Nr. 105.) — Bewertung von Sacheinlagen bei der Umwandlung von Buchhandlungen in G. m. b. H. S. 1077. (Nr. 175.) — Seine Postadresse. S. 423. (Nr. 78.) Fuldaer Actiendruckerei in Fulda. 50jähr. Bestehen. S. 8140. (Nr. 279.) Funk, Buchhändler in Essen. Unterschlagungen. S. 6945. (Nr. 230.) Funk, Wilhelm: »13 Holzschnitte in Mappe«. Bad Rothenfelde 1923, Holz- warth-Verlag. Bespr. von I. G. S. 7077. (Nr. 236.) Furche-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Almanach. Bespr. S. 65. (Nr. 15.) Fürst, Max: »Die Börse«. 2. Ausl. Leipzig, Verlag der modernen kauf männischen Bibliothek. Bespr. von Dr. Runge. S. 8813. (Nr. 295.) Fürst!. Thurn und Taxissche Hofbibliothek, s. Bibliothekswesen: Regensburg. Fußballwettspiele, s. Sport. G. Gaber, Georg, 1. Prokurist der Fa. Paul Parey in Berlin. 50jähr. Tätig keitsjubiläum. S. 758. (Nr. 124.) Gadow, W.: »Der gewerbliche Rechtsschutz«. Berlin 1922, Georg Stille. Bespr. von Dr. A. Elster. S. 31. (Nr. 8.) Galizien. Das deutsche Buch in G. S. 864. (Nr. 145.) Galperin-Ginsburg, E. A.: »DocI rnamonem prava. Lbornilr statej«. Unter dem Banner des Rechts. Gesammelte Aufsätze. Berlin 1923, Russ. Bücherzentrale Obrasowanije. Bespr. von L. S. 554. (Nr. 93.) Galvanos, s. Klischees. Ganymedes-Presse. Bespr. von Dr. Julius Rodenberg. S. 59. (Nr. 14.) in Köln. f. S?423. (Nr. 78.) »Oaryonns, Da«, s. Margueritte, Victor. Gardthausen, Viktor, Paläograph an der Universität Leipzig. 80. Geburts tag. S. 1196. (Nr. 198.) Gareis, Geh. Rat Prof. Dr. jur. Karl von, in München, f. S. 99. (Nr. 21.) Garten, Prof. Dr. Siegfried, in Leipzig, f. S. 1136. (Nr. 186.) Gassert, Hermann, in München: Geldentwertung und Bilanz. S. 1146. (Nr. 189.) S. 1154. (Nr. 190.) S. 1162. (Nr. 192.) S. 1169. (Nr. 193.) S. 1174. (Nr. 195.) »Gastmahl, Das, in Villa Borghese«, s. »Rarität, Die galante«. Gaudig, Oberstudienrat Prof. Dr. Hugo, in Leipzig, f. S. 1135. (Nr. 186.) Gebetbuchverleger, Verband katholischer. Erhöhungen des Aufschlages. S. 70. (Nr. 3.) S. 439. (Nr. 14.) S. 727. (Nr. 23.) Gebethner L Wolfs in Posen. Umzug. S. 98. (Nr. 21.) Gebhardt, Werner, i. H. Franz Vahlen in Berlin, f. S. 852. (Nr. 142.) Gebot, Das, der Stunde. Von Hans Volckmar. S. 1137. (Nr. 187.) Gebrauchs-Exlibris, s. Exlibris. Gebrauchsgraphik, s. Graphik. Geburtstage, Hohe, von Buchhändlern, s. Berwald (70) — Bettschart (70) — Bock (75) — Crusius (70) — Francke (70) — Geering (80) — Glauber (70) — Glogau (80) — Hirt (80) — Krais (70) — Kundt (70) — Mansch (70) — Mayer (70) — Merseburger (70) — Schlimpert (80) — Ulrich (70). Geburts- und Gedenktage von Dichtern, s. Kant, Immanuel — Riehl, W. H. Geck, Rudolf, s. Brunner, Prof. Karl. Geering, Adolf, in Basel. 80. Geburtstag. S. 867. (Nr. 145.) . Geering, Rudolf, in Basel. Antiquariatskataloge. S. 654. (Nr. 107.) S. 8888. (Nr. 299.) »Gegenstände des täglichen Bedarfs«. Musikalien gehören nicht durchweg dazu. S. 807. (Nr. 133.) — S. auch Hartmann, Paul. Gehaltswesen: Äußerungen hierzu von Dr. G. Menz. S. 666. (Nr. 109.) — von Peter Hobbing. S. 968. (Nr. 160.) Gehaltszahlung bei einer einheitlichen Krankheit. S. 912. (Nr. 153.) Pfändung des Gehalts. S. 1063. (Nr. 172.) S. 1196. (Nr. 198.) Wertbeständige Gehälter. S. 1199. (Nr. 199.) S. 1218. (Nr. 204.) S. 7125. (Nr. 238.) S. 7454. (Nr. 252.) S. 7484. (Nr. 254.) S. 7563. (Nr. 257.) S. 7650. (Nr. 262.) S. 7740. (Nr. 266.) S. 7908. (Nr. 272.) S. 8240. (Nr. 282.) S. 8889. (Nr. 299.) S. auch Einkommensteuer — Einzelhandel — Kurzarbeit — Tarif verträge — Urlaub. Gehilfen, s. Buchhandlungsgehilfen. »Geiger, Der, aus der Liebesschänke«, s. Lahr, Hans. Geisteskinder, Buchhändlerische. Von Ludwig Schönrock. S. 7463. (Nr. 252.) Geistige Arbeiter. Ihre Notlage. S. 7. (Nr. 1.) Literatur, s. Schreiber, D. Dr. Georg. — S. auch Schriftsteller. Geistige und leibliche Nahrung. Von Horst Schüttler. S. 7030. (Nr. 234.) Geistiges Eigentum. Sein Schutz. S. 321. (Nr. 63.) Gelber, Adolf, Publizist in Wien. f. S. 199. (Nr. 39.) 5*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder