Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1923-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1923010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19230101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1923010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-01
- Tag1923-01-01
- Monat1923-01
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
26 Jungbuchhandel — Kleinschmidt Inhaltsverzeichnis 1923. Jungbuchhandel, s. Sommerakademien. Jungk, Astulf, Hauptkassierer des Hauses Breitkopf L- Härtel in Leipzig, f. S. 7369. (Nr. 248.) Juniperus-Prcsse. Bespr. von vr. Julius Rodenbcrg. S. 60. (Nr. 14.) Junk, vr. W. Ernennung zum Ehrendoktor. S. 176. (Nr. 35.) — Auf sätze von ihm im Bbl.: Ereignisse und Meinungen. I. S. 878. (Nr. 148.) II. S. 7323. (Nr. 246.) ^"S^N8T^(Nr/l96^^ Katalogs m Ost^rcich vcrbotener Tücher. »Jürg Jcnatsch«, s. Meyer, Conrad Ferdinand. Juristentag, Deutscher, in Berlin. S. 543. (Nr. 92.) Just, Adolf: »Wie heile ich Krankheiten?« Verlag der Heilerde-Gesellschaft Luvvs G. m. b. H- in Blankenburg (Harz). Bespr. S. 509. (Nr. 88.) Jütte, H. F., Kunstanstalt in Leipzig. 50jähr. Bestehen. S. 14. (Nr. 3.) Kadisch, Gustav, Prokurist der Fa. Friese L Lang in Wien. Eintritt in den Ruhestand. S. 423. (Nr. 78.) Kahle, vr. August, s. Faßbinder, vr. Franz. Kaiser, F. Wilhelm, in Mainz. Anfrage über K. S. 152. (Nr. 30.) S. 252. (Nr. 50.) Kaiser Maximilian. Literatur, s. Baldaß: »Der Künstlerkreis K. M.«. »Kaisersescher Zeitung«. Verbot im besetzten Gebiet. S. 267. (Nr. 53.) Kalau vom Hofe, Johannes Fabian, Redakteur in Leipzig, f. S. 32. (Nr. 8.) Kalb, Willy, in Montabaur. 25jähr. Selbständigkeitsjubiläum. S. 413. (Nr. 76.) Kalender, Gregorianischer, s. Griechenland. Kaliko-Verband, Deutscher. Zum Verkauf in Schweizer Franken. S. 90. (Nr. 20.) S. 116. (Nr. 24.) Kälin-Birchler, Anton, in Einsiedeln, f. S. 8372. (Nr. 285.) Kalkulation, s. Herstellungskosten. Kalltal-Presse. Bespr. von vr. Julius Rodenberg. S. 60. (Nr. 14.) Kalveram, W.: »Die kaufmännische Rechnungsführung unter dem Einfluß der Geldentwertung«. Berlin 1923, Jndustrieverlag Spaeth L Linde. Bespr. von vr. Heß. S. 411. (Nr. 76.) Kanada. Berner Übereinkunft. Voraussichtlicher Beitritt. S. 319. (Nr. 63.) — Zeitungswesen. Statistik für 1920. S. 363. (Nr. 68.) — Zollwesen. Änderung der Antidumpingbestimmungen. S. 487. (Nr. 85.) »Kanal, Der«, s. Richter, Hans. Kant, Immanuel. Kantgrab. S. 1048. (Nr. 168.) — Preisaufgabe zum ^ 200. Gebmtstag. S. 58^ (Nr. 95.) Kantate-Bilanz. Von vr. E. Ehlermann in Dresden. S. 1209. (Nr. 202.) S. 1219. (Nr. 204.) S. 1226. (Nr. 205.) S. 1233. (Nr. 207.) S. 7182. (Nr. 240.) S. 8142. (Nr. 279.) Kantate-Bugra-Messe, s. Leipzig: Messen. Kantateveranstaltungen: Geselliges Beisammensein und gemeinschaftliches Mittagsessen der Börsenvereins-Mitglieder. S. 477. (Nr. 85.) Bericht. S. 643. (Nr. 104.) Gesellschaftsabend des Verbandes Evangelischer Buchhändler. S. 669. (Nr. 109.) S. 1086. (Nr. 177.) Kantate-Feier des Buchhandlungs-Gehilfen-Vereins zu Leipzig. Ankündigung. S. 529. (Nr. 91.) Bericht. S. 637. (Nr. 102.) S. 646. (Nr. 104.) der Buchhändlermesse. S. 576. (Nr. 95.) Steuervorträge. S. 628. (Nr. 91.) Vorträge von christlichen Buchhändlern. S. 543. (Nr. 92.) Kant-Gesellschaft. Preisverleihung. S. 8492. (Nr. 287.) Kantorowicz, Edmund, in Berlin, f. Im Jahresbericht der Korporation der Berliner Buchhändler. S. 589. (Nr. 96.) — der Vereinigung der Ber liner Mitglieder des B.-V. S. 752. (Nr. 124.) — Diebstahl. S. 8141. (Nr. 279.) Kapitalertragssteuer. Aufhebung. S. 369. (Nr. 71.) — Wiedereinführung. 5. 8368. (Nr. 285.) S. 8679. (Nr. 291.) Kapitalflucht. Literatur, s. Koeppel: »Die Gesetzgebung gegen die K.«. Kapitalschwund, s. Geldentwertung. Kapitalverkehrssteuer. Literatur, s. Weinbach: »Ergänzungsband zum K.- Gesetz«. Karczag, W., Musikalienverleger in Wien. f. S. 7290. (Nr. 244.) »Karl-May-Jahrbuch 1923«. Hrsg, von vr. Max Finke und vr. E. A. Schmid. 6. Jahrg. Radebeul 1923, Karl-May-Verlag. Bespr. S. 835. (Nr. 139.) Karlsruhe. Erklärung einer Anzahl Buchhandlungen betr. Aufhebung aller zurückliegenden Bestellungen. S. 278. (Nr. 10.) /V. S. 594. (Nr. 19.) — Nach K. keine Ausfuhrbewilligung erforderlich. S. 338. (Nr. 65.) Kärnten, s. Steiermark. Karrillon, Adam, Ehrenpreis der Schillerstiftung. S. 736. (Nr. 120.) Karteien. Ihre Anlegung. Von vr. Fritz Mach. S. 475. (Nr. 84.) — Fachkartotheken. Von Gustav Krause. S. 8816. (Nr. 295.) — Literatur, s. Vogt, Victor: »Die K.«. — S. ferner Kartenauskunftei. Karten. Fälschung von K. durch Jakob Spett. S. 8851. (Nr. 297.) — Ver kauf von Ruhrkarten verboten. S. 609. (Nr. 88.) — Vertrieb und Ausfuhr amtlichen Kartenmaterials. S. 27. (Nr. 6.) — S. ferner Antwortkarten — Postkarten. Kartenauskunftei des Steuerrechts mit Berücksichtigung der kaufmännischen Buchführung. Stuttgart 1923, Verlag für Wirtschaft und Verkehr. Bespr. S. 1064. (Nr. 172.) Kartographische und Verlags-Aktien-Gesellschaft »Atlas« in Lemberg. Be triebsergebnis. S. 1239. (Nr. 207.) Kartothek, s. Karteien. »Kasanova, Der, von Ebräergang«, s. Lahr, Hans. Kasprowicz, Erasmus Lucas, in Leipzig. Nachruf. S. 56. (Nr. 12.) Kassel, s. Cassel. Kataloge. Katalogrundschan. Von Kurt Fleischhack. S. 401. (Nr. 75.) S. 8747. (Nr. 293.) S. 88l1. (Nr. 296.)—S. ferner Almanache — Anti quariatskataloge — Koehler L Volckmar — Verlagskataloge — Weih- nachts-K. Katholische Volkskunst-Anstalten A.-G. in München. Bilanz. S. 967. (Nr. 160.) 30. April. Einladung. S. 3238. (Nr. 95.)—Zusammenschluß der der (Nr.^^)" Augcndlewegung angchorenden Buchhändler. — Weltjugendkongreß in Konstanz. S. 1090. (Nr. 177.) »Katsukawa Shunshö fHaruakij«, s. Succo, Friedrich. Kaufhäuser, s. Warenhäuser. 3l"4."(N^ 62Z S. 444."(Nr.'8?.)^ S^973.^(Nr"l62")' S71 196. (Nr^ 198.) Keilitz, Arno: Meine treuesten Freunde. S. 881. (Nr. 148.) Keller, Gottfried. Zur Vervielfältigung seiner Werke vor Ablauf der Schutz frist. S. 8590. (Nr. 289.) Kellner, Hermann: »Die Hodenkette«, Berlin. Beschlagnahme. S. 800. (Nr. 132.) Kelmscott-Preß. Bespr. von vr. Julius Rodenberg. S. 60. (Nr. 12.) Kempf, Heinrich, Prok. u. Geschäftsleiter der Fa. Albert I. Gutmann, G. m. b. H. in Wien. f. S. 1255. (Nr. 210.) Kempten im Allgäu. Keine Ausfuhrbewilligung nach dort nötig. S. 252. (Nr. 50.) S. 284. (Nr. 56.) Kersten, Paul. Verkauf seiner Fachbibliothek. S. 543. (Nr. 92.) Keyserling, Graf Hermann: Das teure Buch. S. 102. (Nr. 23.) Sonder abzüge. S. 167. (Nr. 33.) — Vorträge. S. 7515. (Nr. 255.) S. 7651. (Nr. 262.) S. 7796. (Nr. 268.) Khayyam, Omar: »Rubayat«. Das Schicksal dieses Buches. S. 927. (Nr. 154.) Kicherer, Friedrich, 50 Jahre i. H. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. S. 355. (Nr. 68.) zahlend" 6703." (Nr" 220.)"— Berechnungen Grund Kiepenheuer, Gustav, Verlag A.-G. in Potsdam. Aktienkapital-Erhöhung. S. 63. (Nr. 14.) — Bilanz. S. 383. (Nr. 72.) Kilian. Literatur, s. Hämmerle: »Die Augsburger Künstlerfamilie K.«. Kilpper, Gustav, in Stuttgart. Antrag zur Kantateversammlung betr. Er gänzung des § 4, Abs. g der buchhändlerischen Verkehrsordnung. S. 434. (Nr. 81.) Bericht über die Verhandlungen. S. 632. (Nr. 102.) S. 962. (Nr. 160.) S. 1038 und 1040. (Nr. 168.) — Aufsätze von ihm im Bbl.: Kann der Verleger Kursverluste »einkalkulieren«? S. 7235. (Nr. 242.) — Offener Brief an Herrn Paul Nitschmann nebst Antwort von P. N. S. 6945. (Nr. 230.) S. 7130. (Nr. 238.) Aufnahme von K. durch Buchhändler. S. 7593. (Nr. 259.) S. 7797. (Nr. 268.) Aufruf zu Weihnachtsspenden. S. 7747. (Nr. 266.) Bücherwoche, s. Jugendschriften. Die Lust des Kindes zu Bild und Buch und ihre Befriedigung. Von Frieda Magnus. S. 871. (Nr. 147.) Von Wilhelm Wolfs. S. 1050. (Nr. 169.) S. ferner Familienangehörige. Kindervater, Emil, Ehrenmitglied des Buchhandlungsgehilfenvereins »Buch fink« in Wien. f. S. 15. (Nr. 3.) Kinematographie: Ausstellung, Internationale, in Turin. S. 616. (Nr. 100.) Oop^riZdt für Filme. S. 406. (Nr. 75.) Statistik für 1921. S. 350. (Nr. 68.) Verfilmungsrecht. Vermittlungsstelle. S. 704. (Nr. 115.) S. ferner Museumswesen: Leipzig — Reklame. Kioske. Äußerung hierzu von Friedrich Reinecke. S. 7992. (Nr. 275.) Kipke, Carl, Mitarbeiter der Fa. Fr. Kistner L C. F. W. Siegel in Leipzig, f. S. 7796. (Nr. 268.) Kirchenmusik. Kongreß in Berlin. S. 374. (Nr. 71.) Kisch, Egon Erwin, s. »Journalismus, Klassischer«. Kistner, Fr., Musikverlag in Leipzig. lOOjähr. Bestehen. S. 614. (Nr. 100.) S. 646. (Nr. 104.) Jubiläumsschrift. S. 743. (Nr. 123.) »Kladderadatsch«. 75jähriges Bestehen. S. 661. (Nr. 107.) Klages, vr. Ludwig. Verleihung des Nietzsche-Preises. S. 80. (Nr. 17.) S. 199. (Nr. 39.) Klamka, Oskar, Prok. d. Fa. Carl Flcmming und C. T. Wiskott A.-G. in Berlin, s. S. 1107. (Nr. 180.) Klarwill, Victor, s. »Fugger-Zeitungen«. Klausenburg, s. Bibliothekswesen. Klee, Otto, Prok. der Verlagsbuchh. Otto Liebmann in Berlin, f. S. 16. (Nr. 3.) Klein, Felix, vour Is mörito. S. 857. (Nr. 144.) Kleinheinz, Franz, Mitinh. der Fa. Friedr. Kratz L Cie. in Köln. f. S. 815. (Nr. 135.) Kleinschmidt, Otto, Pastor zu Bederstedt. Ehrendoktor. S. 767. (Nr. 126.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder