Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1923-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1923010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19230101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1923010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-01
- Tag1923-01-01
- Monat1923-01
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kommissionsbuchhandel. Leipziger, ferner: Verkehr über Leipzig. Äußerungen hierzu von Franz Schaber. S. 176. (Nr. 35.) Von einem Sortimenter. S. 176. (Nr. 35.) Von Gartmann. S. 220. (Nr. 44.) Von vr. Gerhard Menz. S. 294. (Nr. 59.) Von Zimmermann in Heilbronn. S. 414. (Nr.76.) Von R. Schirdewahn in Gleiwitz. S.815. (Nr. 135.) Von Fritz Schnabel. S. 6740. (Nr. 222.) Von Robert Voigtländer in Leipzig. S. 6994. (Nr. 232.) Von B. S. 7330. (Nr. 246.) Fer ner S. 7692. (Nr. 259.) Von Georg Schmidt in Hannover. S. 7645. (Nr. 262.) Von Max Eckardt in Lüdenscheid. S. 7646. (Nr. 262.) Bon Haus Wehner iu Leipzig. S. 8244. (Nr. 282.) Von Arnold Heyne in Berlin. S. 8493. (Nr. 287.) — Gegenüberstellung der Versandkosten durch Post und Bahn. S. 8487. (Nr. 287.) S. 8753. (Nr. 293.) — Im Jahresbericht des Börsenvereins. S. 455. (Nr. 83.) — des Hamburg-Altonaer Buchh.-Vereins. S. 594. (Nr. 97.) — Liste über der L. verkehrenden Firmen. S. 8875. (Nr. 298.) — Offener Brief des V. L. K. an die Vorstände des Händlergilde betr. den Grundzahlverkchr über L. S. 6835. (Nr. 226.) Antwort des Vorstandes der Deutschen Buchhändlergilde. S. 6987. (Nr. 232.) — Umstellung des V. ü. L. auf Goldmark. S. 7903. (Nr. 272.) S. 8583. (Nr. 289.) — Verhandlungen hierüber auf dem Laueusteiner Winterlager. S. 119. (Nr. 26.) — auf der Hauptversammlung des Vereins der Buchhändler Oberschlesiens. S. 281. (Nr. 56.) S. ferner Erlangen: Ortsverein der Buchhändler — Grosso- und Kommissionshaus — Ostpreußen: Kreisverein — Württemberg: Verband der Württ. Musikalienhändler. Kommissions- und Großbuchhändler, Verband. Entschließung betr. Unter- betr. die Schlüsselzahlberechnung. ^ S. 6336. (Nr. 198.) 6718. (Nr. 221.) Kommissionsbuchhaudlung, s. Münchener K. Kommissionssendungen, s. Bedingtlieferuugeu. Kongreßbibliothek in Washington, s. Vibrni-z? ok Oonxress. Kongresse, s. die einzelnen Vereine im Hauptalphabet. Königliche Deutsche Gesellschaft in Königsberg. Preisaufgabe. S. 582. (Nr. 95.) Konkurrenzklauselbestimmuugen. Neuregelung. S. 383. (Nr. 72.) Konkursverfahren: a) Eröffnung, s. Akademische Buchhandlung — Eberle L Rickenbach — Finck. b) Schlußtermin, Schlußverteilung, s. Börner, Otto. o) Schluß des K., s. Börner, Otto — Findeisen — Glvgau — Kum pel — Pörsel — Schönfeld, Joseph — Wendt L Klauwcll. Konstanz. Ruhrspende der dortigen Buchhandlungen. S. 141. (Nr. 29.) Kontoauszüge, s. Rechnungsauszüge. Konversations-Lexikon. Das Brockhaus'sche K.-L., seine Vorläufer und seine Entwicklung. Von Eugen Peterson. S. 1148. (Nr. 189.) — S. ferner Rövay, Maurus Johannes. Kopernikus, Nikolaus, s. Coppernicus, Nicolaus. Köppchen, Albert, Hauptbuchhalter des Insel-Verlags zu Leipzig, s. S. 951. (Nr. 159.) Koppe, vr. F., und vr. W. Beuck: »Vermögenssteuergesetz«, 2. Aufl. Berlin 1923, Judustrieverlag Spaeth L Linde. Bespr. S. 1064. (Nr. 172.) — S. auch Erler, vr. Koeppel, vr. W.: »Bilanzgrundsätze für die Einkommensteuer« — »Tie Ge setzgebung gegen die Kapitalflucht«. Berlin 1923, Judustrieverlag Spaeth L Linde. Bespr. S. 812. (Nr. 136.) Korb sen., Heinrich, in Linz a. D. f. S. 1007. (Nr. 165.) S. 1048. (Nr. 168.) Korczewski, Georg: Wie ich mein erstes Buch kaufte. S. 1044. (Nr. 168.) Koerner, Erich, s. Berner Übereinkunft. »Koromandel-Wedekiud, der Dichter des Krambambuli-Liedes«, s. Deneke, Otto. Körperschaftssteuer. Literatur, s. Erler und Koppe: »Tie Körperschafts steuererklärung«. — Vorauszahlungen. S. 886. (Nr. 148.) S. 1027. (Nr. 166.) S.'lI98. (Nr. 199.) S. 8368. (Nr. 285.) S. 8679. (Nr. 291.) Korporation der Berliner Buchhändler, s. Berlin. — der Wiener Buchhändler, s. Wien. Korrektursendungen. Aufschriften auf K. S. 131. (Nr. 27.) S. 205. (Nr. 41.) Kortkamp, Friedrich, in Langensalza. Ausschluß aus dem Börsenverein. S. 673 und 679. (Nr. 110.) Kortz, vr. Friedrich, s. Faßbinder, Vr. Frauz. Kosmographie, s. Münster, Sebastian. Kraftfahrzeuge. Sondersteuer. S. 1199. (Nr. 199.) S. 1207. (Nr. 201.) Krais, Kommerzienrat Felix, in Stuttgart. 70. Geburtstag. S. 220. (Nr. 44.) Krämer, vr. L., s. Beuck, vr. W. Krankenkasse, s. Buchhandlungsgehilfen-Verband. Krankenversicherung. Änderung. S. 615. (Nr. 100.) — Versicherungsgrenze. Erhöhungen. S. 28. (Nr. 6.) S. 99. (Nr. 21.) S. 159. (Nr. 32.) S. 313. (Nr. 62.) S.473. (Nr. 84.) S.615. (Nr. 100.) S.831. (Nr. 138.) S.974. (Nr. 162.) S. 7409. (Nr. 250.) Krankheiten. Gehaltszahlung bei einer einheitlichen Kr. S. 912. (Nr. 153.) — Literatur, s. Just: »Wie heile ich Kr.?« Krasnaja Rjetschka. Bibliophile Drucke aus der dortigen Kriegsgefaugenen- Druckerei. Bespr. von vr. Julius Nodenberg. S. 61. (Nr. 14.) Kraus, Karl: »Traumstück«. Wien, Verlag »Tie Fackel«. Bespr. S.508. (Nr.88.) Krause, Gustav, iu Delitzsch. Vortragsabende. S. 8069. (Nr. 277.) Krause L Baumaun A.-G. in Heideuau, s. Dresdner Chromo- und Kunst druck-Papierfabrik. Krauße, Jakob. Literatur, s. Schmidt, Christel. Krauße-Bund, Jakob. Ausstellung in Berlin. S. 251. (Nr. 50.) S. 393. (Nr. 74.) S. 413. (Nr.76.) Bericht. S. 589. (Nr. 96.) — in Magdeburg. S. 757. (Nr. 124.) Krebs, Paul, Buchhändler in Wien. f. S. 8002. (Nr. 275.) »Krebs«, Verein jüngerer Buchhändler, s. Berlin. Krebsforschung, s. Nordhoff-Juug. Kreditbrief, s. Postkreditbrief. Kreditgewährung. Fortfall. S. 115. (Nr. 24.) S. 171. (Nr. 35.)—S. auch Borgunwcsen. Kreienbrink, Konsul a. D. Gustav, Vcrlagsbuchhändler in Detmold, f. S. 1143. (Nr. 187.) des B.-B. S. 117. (Nr. 26.) — Neugestaltung der Grenzen. S. 460. (Nr. 83.) — S. ferner Musikalienhandel — Organvereine — Verband der Kreis- und Ortsvereine — und die einzelnen Vereine unter dem Stichwort des Landes oder Ortes, nach dem sie sich nennen. Kretschmann, Max, in Magdeburg. Ehrenmitglied der Vereinigung Magde burger Buchhändler. S. 1277. (Nr. 214.) Kretzschmar, Kurt, in Cottbus: Einkommensteuer-Erklärung. S. 565. (Nr. 94.) Kreutzer, Guido: »Die Minderjährigen«, Vogel L Vogel in Leipzig. Un brauchbarmachung. S. 7080. (Nr. 236.) Kreuzbandsendungen. Behandlung zollpflichtiger Kr. im Ausland. S. 228. (Nr. 45.) — Inhaltsangabe erbeten. S. 868. (Nr. 145.) — S. auch Aus landzuschläge. »Kreuznacher Zeitung«. Verbot im besetzten Gebiet. S. 144. (Nr. 29.) Krehenberg, Georg, Geschäftsführer der Firmen Carl Heymanns Verlag, Julius Sittenfeld und Albert Nauck H Comp, in Berlin, f. S. 15. (Nr. 3.) Nachrufe des Vorstandes und des Wahl-Ausschusses des Börsenvereins. S. 9. (Nr. 3.) Im Jahresbericht der Korporation der Berliner Buch händler. S. 589. (Nr. 96.) — der Vereinigung der Berliner Mitglieder des B.-V. S. 752. (Nr. 124.) Krieck, Ernst, Volksschullehrer in Mamtheim. Ehrendoktor. S. 123. (Nr. 26.) »Krieger-Zeitung« in Berlin. Bücherbesprechungen. S. 274. (Nr. 54.) Kriegsbeschädigte, s. Einkommensteuer. Kriegsgefangenendrucke. Bespr. von vr. Julius Rodenberg. S. 61. (Nr. 14.) Kriegsliteratur. Bespr. von vr. G. A. E. Bogeng. S. 187. (Nr. 38.) — tagebüchern durch das Reichsarchiv in Potsdam. ^S. 106. ^Nr. 23.) — S. ferner Deutsche Bücherei — Regimentsgeschichten — Reichsarchiv. Kries, vr. Wilhelm von, Generalsekretär des Deutschen Verlegcrvereins. Rücktritt. S. 7128. (Nr. 238.) Krisis, Die, im Buchgewerbe. Von Gm. S. 1205. (Nr. 201.) — Die geistige, des Buches. Von Franz Wagner. S. 581. (Nr. 95.) Kroatien, s. Jugoslawen. Krotoschin, Simon, Generaldirektor der Kunstanstalt Wezel «L Naumann in Leipzig. 50jähr. Jubiläum. S. 720. (Nr. 117.) S. 736. (Nr. 120.) Krüger, I. G., in Dorpat. Buchausstellung. S. 1076. (Nr. 174.) S. 6993. (Nr. 232.) Krüger, Karl, i. Fa. Richard Auerbach's Nachf. in Berlin-Steglitz, f. S. 327. (Nr. 63.) Krüger, Otto: Was geht im Leipziger Buchhandel vor? S. 297. (Nr. 59.) Kuba. Das deutsche Buch in K. S. 870. (Nr. 147.) — Postpaketverkehr nach dort. S. 661. (Nr. 107.) Kühl, Hans, Buchhändler in Berlin, f. S. 1143. (Nr. 187.) S. 1160. (Nr. 190.) Kühlfluck, Charlotte, Prokuristin des Verlags Deutsche Buchwerkstätten in Dresden, f. S. 71. (Nr. 15.) Kuhlmanu, vr.: »Die Genossenschaft als Unternehmungsform im deutschen Buchhandel«. Bespr. von vr. Gcrh. Menz. S. 516. (Nr. 90.) Kuhn, Otto, Buchh. in Leipzig. 25jähr. Selbständigkeitsjubiläum. S. 6898. (Nr. 228.) Kulm, Carl, Geschäftsleiter der Fa. Otto Maß G. in. b. H. iu Wien. f. S. 1255. (Nr. 210.) Kultur. Beihilfen der Negierung zur Behebung kultureller Notstände. S. 6698. (Nr. 220.) — K. und Buch. Von Ernst Armin. S. 323. (Nr. 63.) Von vr. E. Ehlermaun. S. 1219. (Nr. 204.) — Schutzkartell der not- leidenden Kulturschicht Deutschlands. Gründung. S. 6698. (Nr. 220.) Kulturabcnde, s. Vortragsabende. Kulturabgabe. Ausschuß zur Prüfung der K. Seine Zusammensetzung. S. 1070. (Nr. 174.) — Freiwillige K. Ein Vorschlag von Albin Eckhardt. S. 1023. (Nr. 166.) Kulturarchiv, Deutsches. Sein Zweck. S. 390. (Nr. 74.) Kulturelle Buchhändler, Arbeitsgemeinschaft: Ehrengabe für Prof. Karl Söhle. S. 1087. (Nr. 177.) Frühjahrstagung in Dessau. Ankündigung. S. 251. (Nr. 50.) Be richte. S. 339. (Nr. 65.) S. 389. (Nr. 74.) Gründung. S. 124. (Nr. 26.) Ihre Tätigkeit. S. 830. (Nr. 138.) S. 885. (Nr. 148.) S. 7078. (Nr. 236.) Teuerungszuschlag. Aufhebung. S. 208. (Nr. 41.) Vortragsabende. S. 830. (Nr. 138.) S. ferner Buchhandlungsgehilfen — Stellenvermittlung — »Vorhof, Der«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder