Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1923-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1923010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19230101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1923010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-01
- Tag1923-01-01
- Monat1923-01
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1923. Kulturelle Notgemeinschaften — Lebens-Diplomatie 29 Kulturelle Notgemeinschaften. Gründung. S. 86. (Nr. 20.) — Ergebnisse. S. 705. (Nr. 115.) S. 908. (Nr. 153.) Kulturmvrphvlogische Tagung in München. S. 808. (Nr. 133.) Kümpel, Ernsttheodor, in München. Konkurs-Einstellung. -4. S. 5821. (Nr. 177.) — S. auch Buch und Bild G. m. b. H. Kundenrabatt, s. Rabattfrage. Kündigung. Äußerungen hierzu von vr. Kurt Runge. S. 1200. (Nr. 199.) S. 7740. (Nr. 266.) S. 8890. (Nr. 299.) — Ausnahmeverordnung der S "?289^N^ ' L. 7^5.7 (Nr. 2463 S.0?386. (Nr. 248)^—Stauch Kundschaft. Die Art der Bedienung der K. Von Fritz Schnabel. S. 44. (Nr. II.) — Bücher aufs Land! S. 8243. (Nr. 282.) — Der Verkehr des Menschen mit dem Buche. S. 856. (Nr. 144.) Kundt, Ernst, in Karlsruhe. 70. Geburtstag. S. 7290. (Nr. 244.) Kunert, W.: Titelverwechslungen. S. 77. (Nr. 17.) Kunst. Gesellschaft für vervielfältigende K. in Wien. Jahresversammlung. Bericht. S. 859. (Nr. 144.) — Literatur, s. Diez: »Einführung in die K. des Ostens«. — Notgemeinschaft für deutsche K. Tätigkeitsbericht. S. 566. (Nr. 94.) — S. ferner kour le mörite — Verlagsrecht. Kunstanstalt B. Grosz A. G. in Leipzig. Bilanz. S. 858. (Nr. 144.) — Dividende. S. 383. (Nr. 72.) S. 582. (Nr. 95.) Kunst- und Verlagsanstalt Schaar L Dathe Komm.-Ges. auf Akt., Trier. Bilanzen. S. 407. (Nr. 75.) S. 886. (Nr. 148.) Kunstanstalt (vormals Gustav W. Seitz) A.-G. in Wandsbek-Hamburg. Bilanz. S. 1287. (Nr. 216.) Kunstausstellungen in Breslau. S. 1180. (Nr. 195.) S. 8895. (Nr. 299.) — in Darmstadt. S. 566. (Nr. 94.) — in Eisenach. S. 566. (Nr. 94.) S. 624. (Nr. 101.) S. 824. (Nr. 136.) — in Japan. S. 1204. (Nr. 199.) — in Leipzig. S. 798. (Nr. 132.) — in New Pork. S. 792. (Nr. 130.) — Kunstblätter. Nachdruck von K. S. 1117. (Nr. 183.) Kunstbuchbinder, s. Einbände. Kunstdruck- und Verlagsanstalt Wezel öc Naumann, A.-G. in Leipzig, s. Wezel L Naumann. »Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft«, s. Timmling, Walter. Kunstgewerbe-Museen, s. Bibliothekswesen — Museumswesen. Kunsthandel. Geschäftslage. Im Jahresbericht der Vereinigung der Ber liner Mitglieder des B.-V. S. 751. (Nr. 124.) — des Börsenvereins. S. 455. (Nr. 83.) — der Vereinigung der Kunstverlegcr. S. 838. (Nr. 141.) — S. auch Tschechoslowakei: Verband. Kunstmessen, s. Kunstausstellungen. Kunstsortiment, s. Kunsthandel. Kunst- und Bücherstube Karl Rauch in Dessau. Kulturabende. S. 1238. (Nr. 207.) Kunstverlag, s. Deutscher K. — Kunstverleger. Kunstverleger: Vereinigung der K. E. V. Geschäftsbericht 1922/23. S. 838. (Nr.14I.) — Hauptversammlung am 16. Mai in Berlin. Protokoll. S. 837. (Nr. 141.) — Schlüsselzahl, s. unten. — Vorstands-Zusammen setzung. S. 837. (Nr. 141.) Ausfuhr, Erleichterte. S. 6695. (Nr. 220.) Auslandzuschläge, s. Hauptalphabet. Geschäftslage 1922. S. 751. (Nr. 124.) S. 838. (Nr. 141.) Schlüsselzahl der K. S. 83. (Nr. 18.) S. 158. (Nr. 32.) S. 190. (Nr. 38.) S.841. (Nr. 141.) S.91I. (Nr. 153.) S. 965. (Nr. 160.) S. 5465. (Nr. 164.) S. 5633. (Nr. 170.) S. 1024. (Nr. 166.) S. 1079. (Nr. 175.) .4. S. 5953. (Nr. 182.) S.6045. (Nr. 185.) S. 1133. (Nr. 186.) S. 1165. (Nr. 192.) — Festmarkpreisc. Einführung. S. 1165. (Nr. 192.) S. 1214. (Nr. 202.) — Im Geschäftsbericht der Vereinigung. S. 839. (Nr. 141.) Zahlungsbedingungen. S. 839. (Nr. 141.) S. 4849. (Nr. 144.) »Kunstwart«. Verbot in Dortmund. S. 1264. (Nr. 211.) — K.-Mappen. Ihre Verzollung in der Schweiz. S. 7028. (Nr. 234.) — S. auch Ave- narius, Ferdinand — Schumann, Wolfgang. Kunstwerke. Freigabe deutscher in Amerika beschlagnahmter K. S. 798. (Nr. 132.) — S. auch Verlagsrecht. Kunstwissenschaft, s. Ästhetik — Timmling: »Kunstgeschichte und K.«. Kursbuch, s. Reichskursbuch. Kurse, s. Dollarkurse — Schweizer Franken. Kursgewinne, s. Schecks. Kurth, l)r. Julius: »Der chinesische Farbendruck«. Plauen i. V. 1922, C. F. Schulz L Co. Bespr. S. 323. (Nr. 63.) S. 677. (Nr. 110.) — »Der ja panische Holzschnitt«, 3. Auflage. — »Sharaku«, 2. Aufl. München 1922, R. Piper L Co. — »Die Primitiven des Japanholzschnitts in ausgewähl ten Blättern«. Dresden 1922, Wolfgang Jeß. Bespr. von G. A. E. Bo- geng. S. 677. (Nr. 110.) — S. ferner »Ostasiatische Graphik«. Kurzarbeit. Äußerungen hierzu von I)r. Kurt Runge. S. 1200 und 1201. (Nr. 199.) S. 7740. (Nr. 266.) — Ausnahmeverordnung der Sächsischen Regierung. S. 7180. (Nr. 240.) — der Reichsregierung. S. 7289. (Nr. 244.) S. 7325. (Nr. 246.) S. 7386. (Nr. 248.) Kurzschrift, s. Stenographie. »Kuß, Der, der Liebe«, s. Albert, Gustav. Kyffhäuser-Korrespondenz in Berlin, s. Besprechungswesen: Pressedienst. Kyffhäuser-Verlag in Berlin. Herausgabe eines Verzeichnisses der Regi ments-Kriegsgeschichten. S. 198. (Nr. 39.) L. Ladenpreis der Bücher: Antrag Nitschmann nnd Genossen znr Hauptversammlung des B.-B. betr. Errechnung des L. S. 434. (Nr. 81.) Bericht über die Ver handlungen. S. 632. (Nr. 102.) S. 898. (Nr. 151.) S. 961. (Nr. 160.) S. 1038. (Nr. 168.) Seine Erhaltung. Von I)r. Gerhard Menz. S. 1. (Nr. 1.) Von Eduard Urban. S. 834. (Nr. 139.) Von Or. E. Ehlermann. S. 1210. (Nr. 202.) S. 1226. (Nr. 205.) Herabsetzung des L. Ersatzanspruch. S. 898. (Nr. 151.) S. 905. (Nr. 153.) S. 1040. (Nr. 168.) Schlüsselzahl, s. Hauptalphabet. Sortimenterzuschlag, s. Teuerungszuschläge. Umsatzsteuer. Aufschlag auf den L. S. 120. (Nr. 26.) S. ferner Billigkeit der Bücher — Bücherpreise — Geldentwertung. Ladewig, vr. Paul: »Die Bibliothek der Gegenwart«. Leipzig 1923, Ernst Wiegandt. Bespr. von Strübing. S. 1021. (Nr. 166.) Ladyschnikow, I., G. m. b. H. in Berlin. Ausstellung. S. 650. (Nr. 105.) — Wirtschaftliche Lage. Lagerergänzungs-Zettel. Von Horst Kliemann. S. 279. (Nr. 56.) Lahr, Hans: »Der Geiger aus der Liebesschänke«, Hamburg 36, Hummel- Verlag. Einziehung. S. 132. (Nr. 27.) — »Der Kasanova von Ebräer- gang«, Hamburg 1, Verlag Barkhof. Einziehung. S. 132. (Nr. 27.) Laienbühne, s. Theaterwesen. »Laienspiele, Münchener«. Hrsg, von Rud. S. W. Mirbt. Heft 1—4. Mün chen 1923, Ehr. Kaiser. Bespr. von I. G. S. 8891. (Nr. 299.) »Lamias Leidenschaft«, s. Lungwitz, Hans. Lampe-Vischer, F., Inh. der Fa. F. C. W. Vogel in Leipzig. Verleihung des Ehrendoktors. S. 710. (Nr. 115.) Landesausnahme, s. Neichsamt für Landesaufnahme. Landesbibliotheken, s. Bibliothekswesen. Landkundschaft. Bücher aufs Land! S. 8243. (Nr. 282.) Lang, Hermann, in Landau. Seine Ausweisung. S. 797. (Nr. 132.) Lang, Oskar: »Die romantische Illustration«. Dachau 1922, Einhorn-Ver lag. Bespr. von Albert Schramm. S. 699. (Nr. 113.) Lang L Größt in Curitiba (Brasilien). Warnung. S. 7654. (Nr. 262.) , S. 7912. (Nr.^272.) schrift«, 2. verb. Auflage. Berlin 1922, Kameradschaft. Bespr. S. 706. (Nr. 115.) Langenhagen, Heinrich, in Stolp i. P. 25jähr. Selbständigkeitsjubiläum. S. 413. (Nr. 76.) Langenscheidt, Paul: »Narren der Liebe«. Berlin 1923, 1)r. P. Langen- scheidt. Bespr. von —i. S. 7702. (Nr. 264.) Langenscheidtsche Verlagsbuchhandlung in Berlin. Zweierlei Preise. S. 512. (Nr. 88.) Langewiesche, Wilhelm, in Ebenhausen b. München. Ernennung zum Ehren doktor. S. 308. (Nr. 60.) — Sein Werk: »Georg Förster, Das Abenteuer seines Lebens«. Ebenhausen 1923, Wilhelm Langewiesche-Brandt. Bespr. von Or. C. Nörrenberg. S. 7647. (Nr. 262.) Lanzenberger, Ed., in Hamburg: Meine Buchführung. S. 390. (Nr. 74.) S. 694. (Nr. 113.) — Die Sommerakademien des Jungbuchhandels. S. 1283. (Nr. 216.) — Spende für die Werbestelle des B.-V. S. 8854. (Nr. 297.) Lassen-Stiftung, s. Metzsche-Preis. Last, Ludwig, in Wien: Titelverwechslungcn. S. 706. (Nr. 115.) Lattmann, Friedr. Ad., in Goslar. 25jähr. Selbständigkeitsjubiläum. S. 896. (Nr. 150.) Laube, Prof. Or. Karl Gustav, in Prag. f. S. 519. (Nr. 90.) Lauenstein i. E., s. Erholungsheim Lauenstein i. E. Lauensteiner Tagungen: Äußerungen hierzu von Franz Schäder. S. 176. (Nr. 35.) Von Walter Wirth in Bad Blankenburg nebst Erwiderung von Eugen Diederichs. S. 268. (Nr. 63.) Vo» der Bereinigung für Deut schen Wertbuchhandel und Karl Heidkamp in Potsdam. S. 327. (Nr. 63.) Von Ernst Hahn in Wernigerode und Walter Wirth. S. 394. (Nr. 74.) Von Hermann Vogel in München. S. 556. (Nr. 93.) Im Geschäftsbericht des Börsenvereins. S. 458. (Nr. 83.) — des Hamburg-Altonaer Buchh.-Vereins. S. 594. (Nr. 97.) Jubilatewoche vom 23. bis 26. April. Ankündigung. S. 509. (Nr. 88.) Bericht von E. D. S. 701. (Nr. 115.) Verhandlungen hierüber auf der Hauptversammlung des Börsen- vercins. S. 1004. (Nr. 165.) — auf der Zusammenkunft der Ar beitsgemeinschaft jungdenkender Buchhändler Leipzigs. S. 609. (Nr. 99.) Winterlager Lauenstein vom 14. bis 17. Januar. Aufrufe und Ent schließungen. S. 86. (Nr. 20.) S. 312. (Nr. 62.) — Berichte. S. 118. (Nr. 26.) — Bekenntnisse von Teilnehmern. S. 172. (Nr. 35.) Lazarus, Hermann, Inh. der Fa. A. Asher L Co. in Berlin, f. S. 8493. (Nr. 287.) »Lebe«, Mein Jahrbuch, s. Köhler-Haußen, Ernst. »Leben und Abenteuer einer Verkäuferin«, s. Nines, vr. »Lebens-Diplomatie«, s. Möller, Walter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder