Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1923-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1923010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19230101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1923010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-01
- Tag1923-01-01
- Monat1923-01
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Post-Zeitungsbezug ferner: Daucranmcldungen. S. 1172. (Nr. 193.) Ersatzpflicht, s. unten Klagen. Formulare und Listen. Anfrage nach einer Bezugsquelle hierfür. S.124. (Nr. 26.) Antworten. S. 168. (Nr. 33.) S. 236. (Nr. 47.) S. 328. (Nr. 63.) S. 424. (Nr. 78.) Gebühren. S. 1198 u. 1203. (Nr. 199.) S. 6697. (Nr. 220.) S. 6898. (Nr. 228.) S. 7290. (Nr. 244.) S. 7329. (Nr. 246.) S. 7851. (Nr. 270.) — S. auch unten Verpackungskosten. Im Geschäftsbericht des Börsenvercins. S. 459. (Nr. 83.) Klagen über die unregelmäßige Lieferung von Zeitschriften. S. 6. (Nr. 1.) Ablehnung der Ersatzpflicht. S. 661. (Nr. 107.) Von H. S. 1028. (Nr. 166.) Von einem Verleger. S. 8071. (Nr. 277.) Monatsbezug. Neueinführung. S. 67. (Nr. 15.) Nachlieferung von Zeitungen. S. 299. (Nr. 59.) Postquittung. Die Extragebühren für das Ausschreiben. S. 28. (Nr. 6.) Rabattvergütung. Erhebung durch die BAG. S. 888. (Nr. 148.) S. 951. (Nr. 159.) S. 1007. (Nr. 165.) — Klagen über zu niedrige N. und späte Zahlung derselben. S. 108. (Nr. 23.) S. 220. (Nr. 44.) S. 284. (Nr?56.) S. 554. (Nr. 93.) S. 1128. (Nr. 184.) S.6699. (Nr. 220.) S. 7592. (Nr. 259.)—Listen von Zeitschriften, die bei P.-Z. R. gewähren. S. 1007. (Nr. 165.) S. 1084. (Nr. 177.) S. 1156. (Nr. 190.) S. 6645. (Nr. 218.) S. 6839. (Nr. 226.) S. 6893. (Nr. 228.) S. 7029. (Nr. 234.) S. 7079. (Nr. 236.) S. 7177. (Nr. 240.) S. 7327. (Nr. 246.) S. 7589. (Nr. 269.) S. 7997. (Nr. 275.) Saargebiet. Keine Zulassung des Grund- und Schlüsselzahlsystems. S. 6647. (Nr. 218.) Schlüsselzahl, s. oben Bezugspreise. Sortimenterstücke. Aufhebung dieses Bestellverfahrens. S. 510. (Nr. 88.) Verlagsstücke. Ihre Anmeldung. S. 610. (Nr. 99.) Verpackungskosten. S. 131. (Nr. 27.) S. 1230. (Nr. 205.) S. 7563. (Nr. 257.) S. 8069. (Nr. 277.) S. 8492. (Nr. 287.) Schirdewahn in Gleiwitz. S. 6699. (Nr. 220.) Von Rudolf Hargens in Braunschweig und der Red. S. 6743. (Nr. 222.) Von H. Bechhold, Verlag in Frankfurt a. M. S. 6898. (Nr. 228.) S. 7410. (Nr. 250.) Von F. W. Diederichs Nachf. in Alfeld. S. 7592. (Nr. 259.) Zuftellgeld, s. oben Gebühren. S. auch Zeitschriften: Vertrieb. Potpourri. Von Walter Möller in Oranienburg. S. 10. (Nr. 3.) Pouch, Friedrich, in Merseburg. 25jähr. Selbständigkeitsjubiläum. S. 758. (Nr. 124.) ÜOUI-Io möriko für Kunst und Wissenschaft. Verleihungen. S. 857. (Nr. 144.) Prager, N. L., in Berlin. Bibliographie der Rechts- und Staatswissenschaften. Bespr. von W. Feldheim. S. 1159. (Nr. 190.) Prämien, s. Lehrlingswesen. Praesent, vr. Hans: Der 19. Deutsche Bibliothekartag. S. 817. (Nr. 136.) — Amerikanisches Bibliothekswesen. S. 7700. (Nr. 264.) — S. auch Wissenschaftliche Literatur. Pregl, Prof. Fritz, in Graz. Verleihung des Nobelpreises für Chemie. S. 8070. (Nr. 277.) Preisabbau. Die Frage des P. S. 293 und 297. (Nr. 59.) S. 467. (Nr. 84.) Preisänderungen, s. Preiserhöhungen. Preisausschreiben, Preisaufgaben, Preisverteilungen, s. die einzelnen Stifter und Preisträger im Hauptalphabet. Preisauszeichnung: Äußerung hierzu von Friedrich Reinecke. S. 7992. (Nr. 275.) Besetztes Gebiet. Preisschilderzwang. S. 7560. (Nr. 257.) S. 8138. (Nr. 279.) Einklebeetiketten. S. 108. (Nr. 23.) S. 176. (Nr. 35.) Preußen. Preisschilderzwang. S. 365. (Nr. 69.) S. 807. (Nr. 133.) Sachsen. Preisschilderzwang. S. 314. (Nr. 62.) Überkleben alter Preise. S. 808. (Nr. 133.) Preise, s. Bücherpreise — Ladenpreis. Preiserhöhungen: Äußerung hierzu von Georg Kluge. S. 972. (Nr. 162.) ^'Haus^Stolb^Sd 2l^^(Nr?5') ^ ' -"-scrungvformen. Erscheinungsjahr der Werke stets angeben. S. 712. (Nr. 115.) Meldung aller Pr. Bitten der Vereinigung der Buchhändler des Ber- gischen Landes und des Ortsvereins der Buchhändler Elberfeld- Barmen. S. 594. (Nr. 19.) — Von Thomas Stettner in Lin dau. S. 100. (Nr. 21.) Volksausgabe und Pr. Von Justizrat 1)r. Fuld in Mainz. S. 357. (Nr. 69.) S. auch Buchbindereigewerbe — Buchdruckgewerbe — Graphisches Gewerbe — Papier. Preisherabsetzungen, s. Ladenpreis — Verkehrsordnuug, Buchhändlerische. Preisliste», s. Preisverzeichnisse — Prospekte. Preisschilder, s. Preisauszeichnung. Preissteigerungen, s. Bücherpreise — Preiserhöhungen. Preistarif, s. Buchdruckgewerbe. Preistreiberei, s. Wucher. Preisvcrhältnisse. Äußerung hierzu von vr. Menz. S. 8675. (Nr. 291.) Preisverzeichnisse. Herausgabe neuer Pr. S. 8816. (Nr. 295.)— S. ferner Prospekte. Presse. Alle die Pr. betreffenden Mitteilungen s. unter Zeitungswesen und den mit »Zeitschrift« und »Zeitung« beginnenden Stichwörtern. — S. noch besonders Besetzte Gebiete — Fachpresse. Pressedienst »Das Buch« in Berlin. Neueinrichtung. S. 236. (Nr. 47.) S.4I6. (Nr. 76.) S. 509. (Nr. 88.) S. 709. (Nr. 115.) S. 748. (Nr. 123.) S. 783. (Nr. 129.) S. 808. (Nr. 133.) S. 868. (Nr. 145.) Presse-Korrespondenz, s. Deutsche Presse-Korrespondenz. Pressen. Deutsche Privatpresseu. Von De. Julius Rodenberg. S. 50. (Nr. 12.) S. 57. (Nr. 14.) S. 73. (Nr. 17.) S. 87. (Nr. 20.) Pressestelle des Börsenvereins. Ihre Tätigkeit. S. 462. (Nr. 83.) Preßgesetz, s. Pflichtexemplar. Preußische Staatsbibliothek, s. Bibliothekswesen: Berlin. Preußischer Beirat für Bibliotheksangelegenheiten, s. Bibliothekswesen. Pries, August, in Leipzig. Keine Angehörigkeit zum Stinnes-Konzern. S. 816. (Nr. 135.) »ürmtscl in Oorman^«, s. Amerika: Einfuhr. »Prinzessin Maud als Nonne«. Von L'amie des Femmes. Wien 1914. Ein ziehung. S. 191. (Nr. 38.) Privatdrucke, s. Pressen. Privateigentum, s. Amerika — Italien — Rumänien — Südtirol. Privatpressen, s. Pressen. Privatverkäufe, s. Umsatzsteuer. Produktionseinstellung, s. Buchdruckgewerbe: Druckpreise. Propaganda, s. Reklame. Propyläen-Verlag in Berlin. Jahrbuch: Der Spiegel. 1923. Bespr. S. 68. (Nr. 15.) S. 515. (Nr. 90.) — 1924. S. 8750. (Nr. 293.) Prospekte. Normung des Buchprospekts. Von H. Kliemann. S. 1286. (Nr. 216.) — Verteilung durch einen Sortimenter einer Stadt. S. 15. (Nr. 3.) S. 356. (Nr. 68.) — S. auch Besetzte Gebiete. Provinzialvereine, s. die einzelnen Vereine unter dem Stichwort des Landes, nach dein sie sich nennen. »Prozeß, Der, vor dem Kriegsgericht in Mainz«, s. Grimm, vr. Friedrich. Prüfungsallsschüsse, s. Jugendschriften-Ausschüsse. »Prügeliustitute, Berliner«, s. »Sittenbilder, Erotische«. »Prussia«, Altertumsgesellschaft in Königsberg. Veräußerung der Samm lungen. S. 775. (Nr. 127.) S. 824. (Nr. 136.) Psychologie. Ausstellung psychologischer Literatur durch die Firma Wilhelm Heims in Leipzig. S. 486. (Nr. 85.) S. 597. (Nr. 97.) — Literatur, s. Lysinski: »Ps. des Betriebes«. Publikum, s. Kundschaft. Pumpcrei, s. Borgunwesen. »Purgatorio«, s. Haubrich, Leo. Puschkin, A. S. Literatur. Bespr. von vr. G. A. E. Bogeng. S. 334. (Nr. 65.) Pustet jun., Fritz, in Regensburg. Promotion zum vr. rer. xol. S. 327. (Nr. 63.) Puttkamer, Alberta von, Schriftstellerin in Baden-Baden, f. S. 567. (Nr. 94.) Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. Büchcrdiebstahl. S. 1224. (Nr. 204.) Pyrmont, s. Bad Pyrmont. L. Quelle, Richard, in Leipzig. Ernennung zum Ehrenbürger der Universität München. S. 299. (Nr. 59.) (Zuo vac!i8? Von Fritz Schnabel. S. 42. (Nr. 11.) Quosdorf, Julius, 2. Hauptbuchhalter des Verlags Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig, f. S. 7456. (Nr. 252.) R. Raabe, Oe. Bcrthold: »Von der Antike«. Leipzig 1923, Kochler öc Volck- mar A.-G. Co. Bespr. von Kurt Fleischhack. S. 981. (Nr. 163.) Rabattfrage (Kundenrabatt). Keine Nabattgewährung bei Zahlung mit wert beständigem Gelde. S. 8287. (Nr. 283.) — S. auch Verkaufsordnung: Verletzungen. Rabattierung (Verlegerrabatt). Die Höhe des Rabatts. Von I. Hiemesch. S. 192. (Nr. 38.) Von Felix Hedicke in Wismar. S. 792. (Nr. 130.) Von Di. E. Ehlermann. S. 1210. (Nr. 202.) S. 1226. (Nr. 205.) Ferner S. 7028. (Nr. 234.) S. 7076. (Nr. 236.) S. 7600. (Nr. 259.) S. 7850. (Nr. 270.) — für Schulbücher. S. 187. (Nr. 38.) Rabattvergütung, s. Post-Zeitungsbezug. Ramm L Seemann in Leipzig. Druckvertrag für das Börsenblatt. S. 461. (Nr. 83.) »Rarität, Die galante«. Bd. I: »Das Venusgärtchen«. Bd. 2: «Cröbillon: Tanzai und Neadarne«. Bd. 3: »Grapputo, Das Gastmahl in Villa Borghese«. Leipzig, vr. S. Nabinowitz. Unbrauchbarmachung. S. 80. (Nr. 17.) Rascher L Cie. A.-G. in Zürich. Verlagsalmanach. Bespr. S. 65. (Nr. 15.) Rath, Philipp, Antiquar in Berlin, f. S. 91. (Nr. 20.) S. 123. (Nr. 26.) Ratio-Presse. Bespr. von vr. Julius Rodenberg. S. 75. (Nr. 17.) »Nätselmappe, Aus der«, s. Minden, Heinrich. Rauch, Karl, in Dessau, s. Kunst- und Bücherstube K. R. Nauthe, Oskar, Antiquar in Berlin, f. S. 92. (Nr. 20.) Rechenmaschine »Brunsviga«. Empfehlung. S. 7183. (Nr. 240.) Rechnungen, s. Fakturen. Rechnungs-Ausschuß des B.-V. Prüfungsbericht über den Abschluß der Jahresrechnung 1922 und den Voranschlag des B.-V. für 1923. S. 433. (Nr. 81.) S. 557 und 558. (Nr. 94.) — Wahlvorschläge für den R.-A. S. 270. (Nr. 54.) Ergebnis. S. 617. (Nr. 101.) S. 1041. (Nr. 168.) — Seine Zusammensetzung. S. 1070. (Nr. 174.) Rechnungsauszüge. Verwendung von Karten. S. 396. (Nr. 74.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder