Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1923-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1923010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19230101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1923010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-01
- Tag1923-01-01
- Monat1923-01
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1923. Nechtswesen — lievolutiovibus 39 Rechtswcsen. Literatur, s. Gadow: W. : »Der gewerbliche Rechtsschutz« — Galperin-Ginsburg: »kocl ^namenem prava«. Reclam juu., Philipp, iu Leipzig. Damals bei Reclams. Von Karl Nosner. S. 210. (Nr. 42.) — »Ter Bücherfreund«. Bespr. S. 515. (Nr. 90.) — Die Reklame für die Nniversalbibliothek. S. 46. (Nr. 11.) — Ein ameri kanischer »Uber-Neclam«. S. 175. (Nr. 35.) Reclus, Jean Jacques Elisee. Verkauf seiner Bibliothek. S. 799. (Nr. 132.) Neformationsfest im Freistaat Sachsen. Feiertag. S. 7290. (Nr. 244.) S. 7487. (Nr. 254.) Reform-Programm. Von Fritz Schnabel. S. 6739. (Nr. 222.) Regclsperger, Karl, Mitinh. von Gerold L- Co. in Wien. f. S. 474. (Nr. 84.) E. 498. (Nr. 87.) Negeusberg'sche Buchhandlung und Buchdruckerei in Münster i. W. lOOjähr. Bestehen. S. 527. (Nr. 91.) Negensburg, s. Bibliothekswesen. Reger, Frau Noelle. Schweizer Schillerpreis. S. 765. (Nr. 126.) Neger-Gesellschaft, Max. Außerordeutl. Hauptversammlung. S. 83. (Nr. 18.) Negimcntsgeschichten. Verzeichnis der N. S. 198. (Nr. 39.) HoZister ot Ovpzn-jßbt, s. Amerika. Negistrande des Vorstandes des B.-V., s. Börsenverein: Auszüge. »Regulierung, Die, der Kinderzahl«, s. Albert, Gustav. Reher, August, in Berlin. Bücherdiebstahl. S. 443. (Nr. 81.) Neichard, Otto, Inh. d. Fa. Neuther L Neichard in Berlin, f. S. 555. (Nr. 93.) Reichcnbach i. V. Vereinigung der Buchhändler. Erklärung betr. die Berech nung der Grundzahlen. S. 6718. (Nr. 221.) Neichenberg. Genossenschaft der Buch-, Kunst- und Musikalien-Händler f. d. K.-B. Eger und R., s. Eger. Reich!, Otto, Verlag in Darmstadt. Almanach. S. 66. (Nr. 15.) Reichsamt für Landesaufnahme in Berlin. Niedrige Preise. S. 782. (Nr. 129.) S. 816. (Nr. 135.) S. 896. (Nr. 150.) S. 1128. (Nr. 184.) Reichsarbeitsgericht, s. Arbeitsgerichtsgesetz. Neichsarchiv, s. Archive. Reichsausgleichsverfahren. Anmeldung von Valutaschulden. S. 607. (Nr. 99.) — Neue Fassung des Gesetzes. S. 973. (Nr. 162.) Neichsbank. Diskonterhöhungen. S. 80. (Nr. 17.) S. 691. (Nr. 96.) S. 1107. (Nr. 180.) S. 6646. (Nr. 218.) S. 7128. (Nr. 238.) S. 8896. (Nr. 299.) — S. auch Devisen — Geldwesen — Gold- und Silberankaufs preis. Neichsbanknoten, s. Geldwesen. Reichsbehördenbibliotheken, s. Bibliothekswesen. Neichsdruckerei. Satirisches aus der R. Von Max Grauert. S. 567. (Nr. 94.) Entgegnung der R. S. 624. (Nr. 101.) Von Gustav Leßmann und Max Grauert. S. 780. (Nr. 129.) Von Hans Wehner. S. 1090. (Nr. 177.) Von Oskar Eulitz. S. 1128. (Nr. 184.) — S. auch Amerika. Neichseinkommensteuer, s. Einkommensteuer. Neichsentlastungsgesetz. Seine Schaffung. S. 973. (Nr. 162.) Reichsgerichtsbibliothek, s. Bibliothekswesen: Leipzig. Reichskursbuch. Weitere Ausgestaltung. S. 327. (Nr. 63.) — Verbot im besetzten Gebiet. S. 1090. (Nr. 177.) Reichslebenshaltungsindex, s. Lebenshaltungsindcx. Neichsministerium des Innern. Preisausschreiben für ein Geschichtshandbuch. S. 218. (Nr. 44.) Neichsunfallversicherung, s. Großhandels- und Lagerei-Berufsgenossenschaft. Reichsverband Deutscher Bibliotheksbeamten und -Angestellten, s. Biblio thekswesen. — der Deutschen Presse, s. Zeitungswesen. Neichswehrministerium, s. Bibliothekswesen: Berlin. Neichswirtschaftsgericht. Berufung von Geh. Hofrat, Kommerzienrat vr. Karl Siegismund als Beisitzer. S. 144. (Nr. 29.) Neichswirtschaftsministerium. Schriftverkehr der Mitglieder wirtschaft licher Verbände mit dem R. S. 486. (Nr. 85.) — S. auch Auslandzu schläge — Schlüsselzahl — Teuerungszuschläge. Neichs-Wirtschaftsmuseum, s. Museumswesen: Leipzig. Reicke, Geh. Reg.-Nat a. D. Vr. Georg, in Berlin, f. S. 475. (Nr. 84.) Reifenberg, Viktor: »Das Weib im Herrenklub«. 3. Aufl. Hamburg, Verlag Barkhof. Einziehung. S. 131. (Nr. 27.) Reimann, Hans: »Das Paukerbuch«, Paul Steegemann in Hannover. Äußerungen über dieses Buch. S. 394. (Nr. 74.) S. 6891. (Nr. 228.) Reimer in Berlin, s. Weidmannsche Buchhandlung. Reimer, Dietrich, (Ernst Vohsen) A.-G. in Berlin. Bilanz. S. 799. (Nr. 132.) Reinecke, Friedrich, in Magdeburg: Buchmark. S. 854. (Nr. 144.)—Buch werbung. S. 7991. (Nr. 275.) Reinhard, Kommerzialrat Albert, Generaldirektor der- »Leykam«, Druckerei und Verlags-Aktien-Gcsellschaft in Graz. f. S. 7182. (Nr. 240.) Reinhardt, Ernst, in München: Vom schweizerischen Buchhandel. S. 378. (Nr. 72.) Neininger, Robert. Verleihung des Nietzsche-Preises. S. 199. (Nr. 39.) »Reis«, die brasilianische Minze. Von R. Strauch. S. 1264. (Nr. 211.) Reise-Antiquariat, s. Neff, Paul. Neisebeschreibungen. Bespr. von vr. G. A. E. Bogeng. S. 899. (Nr. 151.) Neiiebrief mit boshaften Zwischenstationen. Von Walter Möller in Oranien burg. S. 247. (Nr. 50.) Neisebuchhandel: Verein der Reise- und Versandbuchhandlungen. Bekanntmachung betr. Anknüpfung von Geschäftsbeziehungcn mit Verlegern. S. 220. (Nr. 8.) — Hauptversammlung am 28. April in Leipzig, ä. S. 3089. (Nr. 91.) Neisebuchhandel ferner: Vereinigung der am R. interessierten Verleger. Rundschreiben betr. Diskontberechnung und Zielbemessung. S. 376. (Nr. 71.) Ent gegnung vom Verein der Reise- und Versandbuchhandlungen. S. 407. (Nr. 75.) — Ihr Zweck. S. 251. (Nr. 50.) Erwiderung vom Verein der Reise- und Versandbuchhandlungen. S. 340. (Nr. 65.) Geschäftslage 1922. S. 751. (Nr. 124.) Reisevertreter. Beglaubigung in der Tschechoslowakei. S. 7364. (Nr. 248.) — S. ferner Bestellungen — Sachsen: Arbeitsgemeinschaft — Schweiz: Reiß, Erich, Verlag in Berlin. »Der Taschenkrebs«,^Verlagszeitschrift. Bespr. S. 516. (Nr. 90.) »Reiter, Tie apokalyptischen«, s. Mörlins, Wolfgang I. Reitner, Heinrich, Direktor des Verlags Josef Kösel L Friedrich Pustet K.-G. in Kempten. 50jähr. Berufsjubiläum. S. 6649. (Nr. 218.) Amerika. Amerikanische Buchreklame. S. 230. (Nr. 47.) Von Hans Goslar. S. 521. (Nr. 91.) ^ S^go^Nr^ 47.)^ Vm?Kon^ad Werther.^S. 337.^(N^65y ^Von Otto Dikreiter. S. 348. (Nr. 66.) Von Max Hochmuth in Plauen i. V. S. 368. (Nr. 69.) S. 390. (Nr. 74.) Von H. Kliemann, buchhandel. S. 423. (Nr. 78.) Von Max Koch in Leipzig! S. 523. (Nr. 91.) Von F. Marwitz in München, W. S., Hubert Moerke in Neubrandenburg, Elena Gottschalk in Berlin, R. Gall und Friedrich Wagner. S. 529. (Nr. 91.) Von G. S. S. 592. (Nr. 96.) Von Elena Gottschalk und Albin Eckhardt in Frankfurt a. M. S. 663. (Nr. 107.) Von der Red., Otto Dikreiter, H. A. W. und Schwedler. S. 758. (Nr. 124.) Bon Franz Arenhold, Elena Gottschalk und E. Meltzer's Buchh. S. 867. (Nr. 145.) Von Johannes Schmiedchen. S. 904. (Nr. 151.) S. 1221. (Nr. 204.) Von Fritz Schnabel. S. 6740. (Nr. 222.) Bon Walter Severin. S. 6741. (Nr. 222.) Von Karl L. Kosak. S. 6947. (Nr. 230.) S. 8068. (Nr. 277.) Von Q. S. 7182. (Nr. 240.) Von Friedrich Reinecke. S. 7991. (Nr. 275.) Auswüchse des Neklamewesens (Nachahmung von Reichsbanknoten). S. 365. (Nr. 69.) Buchlotterie, Die. Von Friedrich Wagner. S. 231. (Nr. 47.) Buch-Reklamefilm, Der. Von H. Kliemann. S. 7176. (Nr. 240.) Von Karl L. Kosak. S. 6947. (Nr. 230.) S. 8068. (Nr. 277.) Fehler der Buchwerbung. Von Heinrich Minden. S. 962. (Nr. 160.) Frankreich. Buchpropaganda im Ausland. S. 1239. (Nr. 207.) Im Jahresbericht des Verbands der Kreis- und Ortsvereinc. S. 560. (Nr. 94.) Kosten und Erfolge der N. Von Walter Möller. S. II. (Nr. 3.) Literatur. Bespr. von Hans Schmiedicke. S. 722. (Nr. 118.) — Schafft Werbebüchereien. Von Johannes Schmiedchen. S. 904. (Nr. 151.) — S. ferner Casson: »Lu8ine88« — Dolge: »VOU. Handbuch der Reklame« — Friedländer, vr. Kurt Th.: »Der Weg zum Käufer« — Klinger, Julius: »12 Klinger-Plakate«— Lysinski : »Psychologie des Betriebes« — Schultze-Pfaelzer: »Propaganda, Agitation, Reklame«. Propagandafragen. S. 230. (Nr. 47.) Verband Deutscher Reklamefachleute. »VVH Handbuch der Reklame«. Bespr. S. 337. (Nr. 65.) — Ortsgruppe Groß-Berlin. Vor trag von Hans Schmiedicke. S. 98. (Nr. 21.) — Ortsgruppe München. Gründung. S. 142. (Nr. 29.) S. 199. (Nr. 39.) Verhandlungen hierüber auf der Lauensteiner Jubilatewoche. S. 705. (Nr. 115.) — auf der Abgeordnetenversammlung des Verbands der Kreis- und Ortsvereine. S. 923. (Nr. 154.) Werbestelle des Börsenvereins, s. Hauptalphabet. Die Werbewirkung des Buchäußern. Von Fritz Schröder. S. 193. (Nr. 39.) S. ferner Kulturelle Buchhändler — Leipzig: Messen — Rundfunk- Werbung — Vortragsabende — Wanderausstellungen. Rembrandt. Erwerb eines Werkes durch Paul Cassirer in Berlin. S. 1090. (Nr. 177.) Nemissionsrecht, s. Bedingtlieferungen. Remittenden-Fakturen. Eingang der ersten N.-F. für die O.-M. 1923 bei der Redaktion des Bbl. von Gustav Fischer in Jena. S. 23. (Nr. 5.) Nentenmark, Ncntenbank. Ihre Einführung. Von vr. Gerh. Menz. S. 7285 und 7289. (Nr. 244.) S. 7699. (Nr. 264.) S. 8065. (Nr. 277.) S. 8676. (Nr. 291.) Von Hermann Hillger. S. 7326. (Nr. 246.) S. 8063. (Nr. 277.) Von vr. Kurt Runge. S. 7364. (Nr. 248.) S. 8889. (Nr. 299.) Von I)r. Eduard Urban. S. 8064. (Nr. 277.) Ferner S. 7368. (Nr. 248.) S. 7487. (Nr. 254.) S. 7650. (Nr. 262.) S. 7794. (Nr. 268.) S. 8855. (Nr. 297.) — S. auch Devisen — Postanweisungsverkehr — Postaufträge — Postnachnahme — Postscheckverkehr — Schecks — Wcchselverkehr.' Neparationsabgabe, s. Einkaufsgesellschaft Löwen — England — Italien. Neproduktionsverfahren, Neue. S. 1177. (Nr. 195.) Republik. Literatur, s. Lobe: »Tic Gesetzgebung des Reiches und der Länder zum Schutze der R.«. Reuther, Heinrich, i. Fa. Neuther L- Neichard in Berlin, f. S. 7746. (Nr. 266. Rövay, Maurus Johannes, in Budapest. Ehrung. S. 721. (Nr. 118.) Neverssystem, s. Auslandzuschläge: Verpflichtungsscheine. Rövillon-Presse. Bespr. von vr. Julius Nodeuberg. S. 76. (Nr. 17.) »UevoIutionilE, Oe«, s. Coppernicus, Nicolaus.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder