Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1923-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1923010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19230101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1923010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-01
- Tag1923-01-01
- Monat1923-01
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
50 Versassungstag — Vertriebssortiment JnhalKverzeichnis 1923. Verfassungstag. Anerkennung als Feiertag. S. 610. (Nr. 99.) S. 746. (Nr. 123.)—Kein allgemeiner F. S. 1100. (Nr. 178.) S. 1128. (Nr. 184.) »Verführten, Die«, s. Hyan, Hans. Verkäufer, s. Buchhandlungsgehilfen. Vcrkaufsordnung für Auslandliefernngen, s. Auslandzuschläge. — für den Verkehr des Deutschen Buchhandels mit dem Publikum. Im Jahresbericht des Schweiz. Buchhändlervereins. S. 7028. (Nr. 234.) — — des Verbands der Kreis- und Ortsvereine. S. 660. (Nr. 94.) — (Nr. 169.) — Verletzungen, s. Albert, Karl Fr. — Albrech? Dürer-Haus — Buch und Bild G. m. b. H. — Bücher-Ramschhalle Karl Schirmer — Curti, Reinhard — Fiuckh, Ernst — Gutermaun, Fr. — Hönisch, Rudolph — Hoher, Rudolf — Kleinsiedlung-Kassel — Marz, Carl — Mittag, Max — Parzeval-Verlag — Rosenbaum, Naumann — Schmidt, Max — Unions- buchhandluug — Versandbuchhandlungen: Versand-Buchhandlung »Minerva« — Volkstümliche Bücherei. Verkehr über Leipzig, s. Kommissionsbuchhandel, Leipziger. — Der, des Menschen mit dem Buche. S. 866. (Nr. 144.) Verkehrsorduung, Buchhändlcrischc: Antrag Gustav Kilpper betr. Ergänzung des § 4, Abs. 8- S. 434. (Nr. 81.) Bericht über die Verhandlungen. S. 632. (Nr. 102.) S. 962. (Nr. 160.) S. 1038 u. 1040. (Nr. 168.) — Nitschmann und Genossen zur Hauptversammlung des B.-V. betr. ihre Revision nebst Zusatzantrag des Vorstandes des B.-V. S. 434. (Nr. 81.) Bericht über die Verhandlungen. S. 632. (Nr. 102.) S. 961. (Nr. 160.) S. 1038. (Nr. 168.) Ausschuß zur Revision der Buchhändlerischen V. Seine Zusammen setzung. S. 1071. (Nr. 174.) Im Geschäftsbericht des Börseuvercins. S. 457. (Nr. 83.) — des Verbands der Kreis- und Ortsvereine. S. 560. (Nr. 94.) Richtlinien zur V. S. 897. (Nr. 151.) S. 905. (Nr. 153.) S. 1162. (Nr. 192.) und Ortsvereine. -S. 930. (Nr. 156.) S. 961. (Nr. 160.) Verkchrsreformen. Ausschuß für V. Zusammensetzung. S. 1070. (Nr. 174.) Verlag Otto Beyer in Leipzig. Schaufenster-Wettbewerb. S. 1112. (Nr. 181.) S. 7745. (Nr. 266.) — S. auch Erholungsheim Lauenstein. Verlag für Börsen- und Finanzliteratur A.-G. in Berlin. 25jähr. Bestehen. S. 6742. (Nr. 222.) — Betriebsergebnis. S. 430. (Nr. 79.) — Bilanz. S. 662. (Nr. 107.) Verlag Die Hilfe G. m. b. H. in Berlin. Gründung einer Bersandbuch- Handlung. S. 100. (Nr. 21.) Verlag »Die Kuppel« in Aachen. Vortragsabende. S. 8591. (Nr. 289.) Verlag Natur und Kultur in München, s. Titel. Verlag Parzeval in München, s. Parzeval-Verlag. Verlag der Schönheit, Richard A. Giesecke in Dresden. Werbevorträge. S. 7702. (Nr. 264.) S. 7745. (Nr. 266.) Verlag des Schwaneberger Album Schaufuß L Stolpe in Leipzig. Direkte Lieferung. S. 1266. (Nr. 210.) Verlag »Skythen« G. m. b. H. in Berlin. Ausstellung. S. 650. (Nr. 106.) Verlag Der Sturm G. m. b. H. in Berlin. Kunstausstellung. S. 423. (Nr.78.) — Vortragsabende. S. 8244. (Nr. 282.) — S. auch Sturm, Der. Verlagsalmanache, s. Almanache. Verlagsanstalt Hermann Klemm A.-G. in Berlin-Gruuewald. Bilanz. S. 1203. (Nr. 199.) Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz, Buch- und Kuustdruckerei A.-G. in Mün chen-Regensburg. Generalversammlungen. S. 393. (Nr. 74.) S. 7128. (Nr. 238.) Verlags-Ausschuß des B.-V. Seine Zusammensetzung. S. 1070. (Nr. 174.) Verlagsbuchhandel: Akademiker im B. S. 807. (Nr. 133.) Äußerung hierüber von 1)r. E. Ehlermann. S. 1219. (Nr. 204.) Direkter Vertrieb des Verlags, s. Sortimentsbuchhandel: Sortiment und Verlag. Druckaufträge. Einstellung, s. Buchdruckgewerbe: Druckpreise. Geschäftslage. S. 312. (Nr. 62.) S. 703. (Nr. 115.) S. 750. (Nr. 124.) Gruppcnbildung und Zentralisierung im Buchhandel. Von oancl. ror. pol. D. Steinkopff. S. 25. (Nr. 6.) Literatur, s. Ludwig, Max: »Münchner Köpfe in Ur-Steiudrucken«. Zur Schließung der Verlagsbetriebe infolge der Geldentwertung. S. 1188. (Nr. 196.) Ferner S. 7363. (Nr. 248.) S. ferner Arbeitsgemeinschaften — Neisevertreter — Wirtschaftliche Lage. Vcrlagsgesellschaft Textil-Woche, A.-G. in Berlin. Bilanz. S. 1287. (Nr. 216.) Verlagsgesetz, s. Verlagsrecht. Verlagskataloge. Katalvgrundschau. Von Kurt Fleischhack. S. 401. (Nr. 75.) S. 8747. (Nr. 293.) S. 8811. (Nr. 295.) — E. ferner Almanache — Grauert L Zink — Literaria — Matthes — Möller, Ludwig — Pro- pyläen-Verleg — Teubner — Voigtläuders Verlag. Verlagspressen, s. Pressen. Verlagsrecht (Neichsgesetz): Kunstwerke. Im Geschäftsbericht des Börsenvereius. S. 458. (Nr. 83.) — der Vereinigung der Kunstverleger. S. 840. (Nr. 141.) Literatur, s. Elster: »Das deutsche Urheber- und V.«. 8 15. (E. d. R.) S. 1073. (Nr. 174.) 8 26. Äußerung hierzu von Carl Mierzinsky. S. 386. (Nr. 74.) S. ferner Urheberrecht — Verlagsverträge. Verlagsverträge. Anfrage hierzu von W. K. in M. nebst Antwort von Vr/R. S. 1007. (Nr. 165.) — Ihre Neugestaltung. S. 7651. (Nr. 262.) — S. auch Verlagsrecht. Verlagszeichen, s. Warenzeichen. Verlagszeitschriften. Besprechung. S. 514. (Nr. 90.) Verlaine, Paul: »Frauen«, Umdichtung v. Ferd. Rodeusteiu. Privatdruck. Leipzig 1921. Einziehung und Vernichtung. S. 39. (Nr. 9.) Verlangzettel, s. Bücherzettel. Verlegerrabatt, s. Rabattierung. Verleger-Verein, Deutscher: Zur Geschichte des D. V.-V. Von Bernhard Hartmann. S. 513. (Nr. 90.) S. auch Kries, vr. Wilhelm von — Verlegerzeitung, Deutsche. Seine Tätigkeit in folgenden Angelegenheiten: Abrechnung, Buchhändlerische. Richtlinien. S. 1267. (Nr. 213.) S. 6643. (Nr. 218.) Abrechnungs-Genossenschaft Deutscher Buchhändler. Aufforderung zum Beitritt. S. 112. (Nr. 24.) ä. S. 4049. (Nr. 120.) ä S. 4215. (Nr. 125.) ä. S. 5165. (Nr. 154.) Firmen. S. 101. (Nr. 23.) — betr. ^Widerruf dieser Sperre. S. 179. (Nr. 36.) S. 1082. (Nr. 177.) — betr. Herabsetzung der Auslandpreise in fremder Währung. S. 109. (Nr. 24^) — I00Ö/oigen A. ^^3286. Ax Buchhandlungen Druckaufträge. Einstellungen. S. 6309. (Nr. 197.) S. 8287. (Nr. 283.) Geschäftsgruudsätze für die Mitglieder des D. V., s. Hauptalphabet. Goldmarkrechnung. Einführung. S. 8239. (Nr. 282.) S. 8887. (Nr. 299.) Portoberechuung nach dein Ausland. S. 8887. (Nr. 299.) Rhein- und Ruhr-Sammlung. S. 85. (Nr. 20.) S. 977. (Nr. 163.) Schlüsselzahl, s. Hauptalphabet. Teuerungszuschläge. Festsetzung. S. 897. (Nr. 151.) — Prozeß um die Wirtschaftsordnung. S. 527. (Nr. 91.) S. 682. (Nr. 112.) Wahlvorschläge für die Ostermesse. S. 2682. (Nr. 77.) S. 492. (Nr. 87.) S. 548. (Nr. 93.) Wirtschaftsordnung, s. oben Teucrungszuschläge. Zalkv. Stellungnahme dagegen. -V S. 4049. (Nr. 120.) ä. S. 4215. (Nr. 125.) S. 4369. (Nr. 130.) ä. S. 5165. (Nr. 154.) Verlegervereiue, s. ferner: Bilderbücher — Gebetbuchverleger — Ham burg — Jugendschriftenvcrleger — Leipzig — München — Polen — Reisebuchhandel — Schlesien — Schönwissenschaftliche Verleger — Schulbücher — Stuttgart — Theater- und Humoristika-Verleger — Ungarn — Wissenschaftliche Verleger — Zeitschriftenverleger — Zei tungsverleger. Verleger-Zeitung, Deutsche Kritik an dem Aufsatz »Aus der Geschichte des Deutschen VerlegervereiuS«. Von Bernhard Hartmann. S. 513. (Nr. 90.) — Die Wahlvorschläge zum Börsenverein. S. 550. (Nr. 93.) Vermögensgegenstände, Ausländische, s. Devisen. Vermögenssteuer: Abgabe der Steuererklärungen. S. 250. (Nr. 60.) S. 259. (Nr. 51.) S. 384. (Nr. 72.) S. 451. (Nr. 82.) S. 473. (Nr. 84.) Von I)r. A. Heß. S. 562. (Nr. 94.) S. 591. (Nr. 96.) S. 8368. (Nr. 285.) S. 8679. (Nr. 291.) Bewertung der Warenvorräte für die V. S. 476. (Nr. 84.) S. 520. (Nr. 90.) S. 528. (Nr. 91.) Von vr. A. Heß. S. 562. (Nr. 94.) Von Hans Stoll. S. 564. (Nr. 94.) Von Kurt Kretzschmar. S. 565. (Nr. 94.) Literatur, s. Koppe und Beuck: »Vermögeussteuergesetz« — Rohde: »Preußisches Grundvermögensteuergesetz«. Steuerfreie Grenze. Erhöhung. S. 235. (Nr. 47.) S. 369. (Nr. 71.) Urheberrecht und V. S. 298. (Nr. 59.) S. 430. (Nr. 79.) Verpackung. Ihre Berechnung. S. 120. (Nr. 26.) S. 192. (Nr. 38.) S. 316. (Nr. 62.) Von Gg. Schmidt in Hannover. S. 832. (Nr. 138.) S. 860. (Nr. 144.) Ferner S. 8175. (Nr. 280.) — Keine Berechnung der V. S. 1162. (Nr. 192.) S. 8000. (Nr. 275.) — S. ferner Buchdruck gewerbe — Stuttgart: Verleger-Vereinigung. Verpflichtungsscheine, s. Auslandzuschläge. Versandbedingungen, s. Lieferungsbedingungen. Vcrsandbuchhandluugeu. Versand-Buchhandlung »Minerva« in Frank furt a. M. Verkauf unter Ladenpreis. S. 1205. (Nr. 201.) — S. auch Kleinsiedlung-Kassel — Neisebuchhandel. Versicherungen, s. Angestellten-V. — Fracht — Kraukeu-V. Versteigerungen: Autographen-V. in Berlin. S. 283. (Nr. 56.) — in Tübingen, ä. S. 2145. (Nr. 61.) S. 474. (Nr. 84.) — in Wien. S. 30. (Nr. 8.) S. 235. (Nr. 47.) Berichte von W. S. 979. (Nr. 163.) Briefmarken. Ferrari-Sammlung in Paris. S. 886. (Nr. 148.) — V. durch das Reichspostministerium. S. 84. (Nr. 18.) S. 206. (Nr. 41.) S. 292. (Nr. 57.) S.45I. (Nr. 82.) S. 1238. (Nr. 207.) S. ferner Gutenberg — Städteausstcllung — und die einzelnen Firmen im Hauptalphabet. Vertrieb, Direkter, des Verlags, s. Sortimentsbuchhandel: Sortiment und lag. Vertriebssortiment, s. Sortimentsbuchhandel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder