Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1914-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1914010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19140101013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1914010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-01
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
20 Rabattierung — Rundschreiben Inhaltsverzeichnis 1914, II. Vierteljahr. Rabattierung der Verlagsartikel (Verleger-Rabatt): Gesuch des Landesverbands selbständiger Buchbinder im Königreich S°^42.^(Nr.o'8G) ^ ^ ^ s a lde Schulbücher-Rabatt für Auchbuchhändler. Vorschlag Hannover- Braunschweigischer Buchhändler. S. 732. (Nr. 100.) S. 1040. (Nr. 145.) Einzelne Fälle zu geringer R-: Schäfer, Bibl. Lesebuch, Verl. v. Moritz Diesterweg in Frankfurt a/M. Mitgeteilt vom Provinzialverein der Schlesischen Buchhändler nebst Erwiderung von Moritz Diester weg in Frankfurt a/M. S. 536. (Nr. 85.) — Neues badisches Volksschullesebuch. Verhandlungen des Badisch-Pfälzischen Buch händler-Verbandes. S. 946. (Nr. 131.) — Wagner-Textbücher des Verlags Adolph Fürstner in Berlin. S. 736. (Nr. 101.) — Gast u. Haftung, Berliner Schulliederbuch, Verlag von Ehr. Fricdr. Vieweg G. m. b. H. in Berlin-Lichterfelde. Mitgeteilt von Th. Berge, Berlin, nebst Erwiderung von Ehr. Friedr. Pieweq in Berlin- Lichterfelde. S. 760. (Nr. 105.) Festsetzung der Verkaufspreise von Werkeu, die der Verleger mit einem geringeren Rabatt als 25^tz liefert, s. Verkaufsordnung § 5, Abs. 3. Lieferung von Werken, deren Ladenpreis dem Sortiment gegenüber aufgehoben ist, zu Antiguariatspreiscn ohne Rabatt seitens der Firma Wilhelm Engelmann in Leipzig und Erwiderung der Firma E. S. 812. (Nr. 112.) Nabatterhöhung, s. Österreich-Ungarn. Radiologisches Institut, Ein staatliches, in St. Petersburg. S.752. (Nr. 104.) Ragout fin. Verlag vou Heinrich Ohligschläger in Düsseldorf. Teilweise Unbrauchbarmachung. S. 496. (Nr. 78.) Raimund-Preis. Verleihung an Artur Schnitzler und Rudolf Holzer. S. 478. (Nr. 75.) Raschick, Max, i. H. August Hirschwald in Berlin-Schöneberg. f. S. 792. (Nr. 109.) Raster, s. Stadtpläne. Rätsel, s. Preisrätsel. Rattenfänger-Parodie, Die. Verlag von Heinrich Ohligschläger in Düssel dorf. Teilweise Unbrauchbarmachung. S. 496. (Nr. 78.) Rau, Hans: Beiträge. Band II: Die Verirrungen der Liebe. Leipzig, (^r^^4.^ ^ Be chlagnahnw zuruckgen^ mmen. -- (Nr^79.)^ ^ Stcmit Unbrauchlarmachunq. »Rechenhaftigkeit« und Handelsgeist des Kaufmanns. S. 711. (Nr. 98.) — Das Fehlen dieser Eigenschaften im heutigen Sortimentsbuchhandel. S. 721. (Nr. 99.) Rechnungen (N.-Versendung) im Sortimentsbuchh., s. unter Kreditmißbr. Rechnungs-Ausschuß des B.-V. Prüfungsbericht über den Abschluß der Jahresrechnung 1913^ und den Voranschlag des B.-V. 1914. S. 581 u. f. (Nr. 92.) Verhandlungen der Hauptversammlung des B.-V. S. 917. (Nr. 130.) — Seine neue Zusammensetzung. S. 973. (Nr. 137.) — Im Ge schäftsbericht des B.-V. S. 635. (Nr. 95.) Rechtsauskunftsstellen, s. Fortbildungskurse — Verlegervcrcin. Rechtschreibung, Deutsche. Im Jahresbericht des Deutschen Verleger vereins. C. 788. (Nr. 109. Rechtsschutz, s. Gewerblicher. Redakteure. Gründung eines Vereins polnischer R. S. 952. (Nr. 131.) — S. auch Kongresse — Schriftsteller. Redaktioneller Teil, s. Zeitungswesen. Reform-Journal, s. Fürrer Söhne. Registratur der Briefe usw. Unterstreichen des Hauptbuchstabens, der für die Registratur maßgebend ist. S. 735. ^(Nr. 101.) Einigung über allge- ^ S^9837 (Nr!"l'38.^ Tl.rgau. 50jahrige. ^ulilaum Reichel, Wolfgang, Musikalienhandlung in Nürnberg. Konkurseröffnung. -V. S. 3772. (Nr. 96.) Reichl, Otto, Verlag in Berlin. Warenzeichen-Eintrag. S. 776. (Nr. 108.) Reichspreßrecht, s. Preßgesetz d. Deutschen Reichs. Reichstag, Deutscher. Beratungen und Verhandlungen, s. China — Kolo nialgerichtshof — Konkurrenzklausel — Postscheckgesetz — Soldaten büchereien — Sonntagsruhe. Reichs-Theatergesetz, s. Theater. Neichsverband, s. Presse. Neiuecke, Karl, f langjähriger Dirigent der Leipziger Gewandhauskonzerte. Versteigerung seiner Musikbibliothek. S. 898. (Nr. 127.) Reingewinn zu wohltätigen Zwecken, s. Kolportagebuchhandel. Reinhardt, Robert von, emer. Professor für Baugeschichte an der Tech nischen Hochschule in Stuttgart, f. S. 776. (Nr. 108.) Reisebuchhandel: Verein der Reise und Versandbuchhandlungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz (E. V-). Bericht über das Jahr 1913/14, erstattet vom I. Vorsitzenden Wilhelm Herlet-Berlin. S. 942. (Nr. 130.) Verbandlungsbericht. (S. 962. (Nr. 134.) Verhältnis des Reise- u. Sortimentsbuchhandels. S. 942. (Nr. 130.) Referat des Syndikus des Vereins der Neisebuchhandlungen, Rechts anwalts vr. A. Donig, Berlin, über juristische Tagesfragen aus der Berufspraxis des N. S. 963. (Nr. 134.) Reisebuchhandel ferner: Provision im R. Verschiedene Rechtsfragen, Höhe der Provisions sätze und der Vorschüsse usw. S. 963. (Nr. 134.) Rückbuchung der Provision für nicht ausgeführte Bestellungen. Gut achten der Berliner Handelskammer. S. 723. (Nr. 99.) Vorbehalt des Eigentumsrechts an den von Reisebuchhandlungen e.e> lieferten Werken. Zu dieser Frage. S- 963. (Nr. 134.) Preisaufschläge bei Abzahlungsgeschäften. Antrag Scheller-Frank furt a/M. S. 1038. (Nr. 145.) Stempelpslichtigkeit des Bücherbestellscheins? Prozeß der Firma Friedr. Kratz L- Cie. in Köln a/Rh. S. 962 63. (Nr. 134.) des Erzbistums München. S. 642. (Nr. 95.) Betrügerischer Buchhandlungsreisender, s. Bauer, Fritz. S. auch Kolportagebuchhandel. Reisekosten. Erstattung der R. bei Nichtzustandekommen eines Anstellungs vertrages. S- 984. (Nr. 138.) — S. auch Vertrauensspeseu. Reise- und Touristenliteratur. Lagerergänzung. S- 849. (Nr. 119.) Reisen zur Ostermesse einst und jetzt. S. 761. (Nr. 106.) Reisende Kaufleute, s. Gesellschaften m. b. H. — Vertrauensspesen. Reklame, R.-Auswüchse, s. Preisrätsel. — S. auch Mitteilungen des Vereins Deutscher Reklamefachleute — Plakate. Neklamemarken. Die R. im Buchhandel. Besprechungen verschiedener N. S. 511. (Nr. 81.) S. 798. (Nr. 110.) Religionsunterricht. Bund für Reform des R. Erklärung gegen d'e Maß regelung eines Religionslehrers wegen einer wissenschaftlichen Arbeit. S.' 804. (Nr. 111.) Religiöse Bilder und Bücher, s. Kolportagebuchhandel. Remission. Die Rückgabe eines Buches an die Berliner Buchhändler- Bestellanstalt gilt nicht als Remission an den Verleger, vielmehr ist die Remission erst mit der Abgabe im Gcschäftslokal des Verlegers als be wirkt anzuseh-n. Gutachten des Hauptausschusses der Berliner Korpo ration. S. 554. (Nr. 88.) Nemittenden-F-akturen. Ihre Alphabetisierung. Von Justus Pape. S. 881. (Nr. 124.) Nestartikel-Vertrieb im Antiguariats-Buchhandel. S. 729. (Nr. 100.) Nestallflage. Auskunft des V.-V. an den Verband Deutscher Waren- und Kaufhäuser, e. V. in Berlin betr. Anwendung des Wortes N- in An kündigungen usw. S. 541. (Nr. 86.) Reugeld oder Vertragsstrafe bei Rücktritt vom Vertrage (Kauf eines Papierwarenaeschäfts). (E. d. R.) S. 547. (Nr. 86.) Revolution. Zweiwochenschrift. 1. Jahrg. 1913/1914. Nr. 1. München, H. F. S. Bachmair. Beschlagnahme aufgehoben. S- 524. (Nr. 83.) S. auch unter Unzüchtige Bilder und Bücher. »Revue«-Scherze, s. Belgien. Reykjavik, s. Universitätswesen. Rezensionsexemplare. Frankreich. Einspruch von französischen Kritikern gegen Stempelung oder Lochung von N. S. 1047. (Nr. 147.) Nezeptbuch, s. Nachdruck. Rheinland-Westfalen. Buchhändler-Vereinigung des Nheinisch-Westsäl. Industriegebiets, Sitz: Essen. Auszugsweiser Bericht der Verhandlungen d. 2. Vierteljahrsversammlung am 29. März. S. 642. (Nr. 95.) Rhön, s. Oesterwitz. Richter, Fr., G. m. b. H., Leipzig. Druckmuster. Besprechung von I.. S. 1032. (Nr. 144.) Richtige Mann, Der, an der richtigen Stelle. S. 713. (Nr. 98.) Nichtstätte Palms, s. Palm, Joh. PH. Nietschel, I). Georg, Geh. Kirchenrat und ordentl. Prof, der praktischen Theologie in Leipzig, f. S. 972. (Nr. 136.) Nock, 1912. Zloczow (Österreich), Wilhelm Zuckerkandel. Teilweise Un brauchbarmachung. S. 772. (Nr. 107.) Romane: England. Verfilmung von R., Absatzschwierigkeiten, erfolgreiche R-, Marie Corelli usw. S. 497. (Nr. 79.) Neue N.-Literatur. S. 941. (Nr. 130.) Frankreich. Rundfrage an Schriftsteller betr. ihre Lieblings schöpfung und ihren größten Erfolg. Einige Antworten. S. 526. (Nr. 84.') Italien. Preisdrückerei auf französische N. S. 813. (Nr. 113.) Nonge's Nachf., N-, H. Netter in Tarnowitz, O.-S. Konkurs, Vergleichs termin. ^4. S- 5364. (Nr. 136.) Nosenow. Verbot s. Schauspiels »Die im Schatten leben<-, s. Goethebünde. Rothgießcr, Iwan, Vcrlagsbuchhändler in Berlin-Lankwitz. Verurteilung wegen Nachdrucks von Zeichnungen Wilhelm Büschs. Verwerfung der Revision des Angeklagten durch das Reichsgericht. S. 651. (Nr. 96.) Nöthlisberger, Ernst: Der interne u. der internationale Schutz des Urheber rechts in den Ländern des Erdballs. 3. Aufl. Lpzg. 1914, Verlag des Börsenvereins. Im Geschäftsbericht des B.-V. S. 630. (Nr. 96.) Rotter, H., s. Nonge's Nachf. Rotter, Karl: Wo stehen wir?, s. Kaisig, Karl. Rückblicke auf Literatur und Buchhandel, s. Am Strome der Zeit. Rückbuchung der Provision, s. Neisebuchhandel. Rücktritt, s. Verlagsvertrag — Vertragsstrafe. Rückzahlung bei der Ostermeß-Abrechnung zuvielgezahlter Beträge. An- ^ frage von nebst Antwort der Red. S. 904. (Nr. 128.) Rundschreiben. — In der Geschäftsstelle des B.-V. hinterlegte R. S. 529. (Nr. 85.) S. 784. (Nr. 109.) S. 885. (Nr. 125.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder