Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184003203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-03
- Tag1840-03-20
- Monat1840-03
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
579 23 580 Vermischte Anseigen. Un die Herren Antiquare. Unterzeichneter ist gern bereit, die Commission derjenigen Herren Antiquare zu übernehmen und billigst zu besorgen, welche zur Zeit noch keinen Commissionair in Leipzig haben. Zugleich empfehle ich das in meinem Verlage erscheinende Journal für Leihbibliothekare, Buchbinder und Antiquare, wovon monatlich 1 Nummer erscheint. Der Preis des ganzen Jahrganges ist 16 As. Die Anzeigen der neuen Bücher-Verzeichnisse werden gratis ausgenommen, andere Anzeigen gegen die Gebühr von 6 Pfennigen für die gespaltene Zeile; Anzeigen, welche den Raum einer ganzen Spalte (74 Zeilen) einnehmen, kosten Ludwig Schreck in Leipzig. s1383.) E. He übel in Hamburg bittet, statt alle noch vorhandene Exemplare von Waib- lrnger's Werken zurückzu,chicken, nach Berhält- Ntp davon zu disponrren. sl384.s Localveränderung. Meinen auswärtigen Herren Collegen zeige ich hiermit an, daß meine Handlung sich jetzt Neumarkt, Auerbachs Hof erste Etage über der Hinrichsschen Buchhandlung, befindet. Leipzig, 17. März 1840. LH. L. Lollmaim. (1385.) Buchhandlungs-Verkauf. Eine in solidem Ruse und gutem Betriebe stehende Sorti ments- und Verlags-Buchhandlung sammt Leihbiblio thek ist in einer der ersten Städte Bayerns Familienverhältnisse wegen zu verkaufen. Es wird damit einem geschästslustigen soliden Manne mit einigen Mitteln Gelegenheit geboten, sich angenehm zu etabli- ren und sich sogleich in einen thätigen Wirkungskreis zu versetzen. Nach Verlangen eines Käufers konnte der Verlag vom Kauft auch ausgeschlossen werden. Frankirte Briefe wolle man deshalb mit „L. 8. Abgabe bei Herrn Köhler in Leipzig" signiren. (1386.) Für einen meiner jüngern Brüder, der Ostern d. I. eine höhere Schule verläßt, suche ich eine Lehrlingsstelle in einer Sortimentshandlung. Collegen, welche geneigt sein sollten, den selben in. Ihr Geschäft aufzunchmen, ersuche ich freundlichst mir baldmöglichst das Nähere mittheilen zu wollen. Berlin, den 9. März 1840. A. Stange. (Firma Stange L Brandus.) Die neuesten Erscheinungen her auslän dischen Literatur. Französische Literatur bis 7. März. La llelKigne de Leopold. Lettrss d'un vvA-iKSur kranzuds. dio.2. 8.Paris. , 1 kr. 2b e. deüernard, Obarios, les alles d'Icars. 2vvis. 8. Paris. 15 kr. Llarv, Linear, ie cbasseur vonteur,vu Iss obroniguos äs la cbasse «to. 8.Paris. , ^ 7 kr. 50 o. Dumas, ägex., aventnres de kok» Dav^s. 'Poms III et IV.8.paris. 15 kr. Loucbsr, Paul, Llanca Oontarini, «lrame en sing astes, en prose. 8. Paris. 50 c. 6-Oeries bistoriquos du palals de Versailles, lome l, II,III. 8. Paris. 6autbier,4ub., inrrvduction au maKnetisine, examen de son exis- tence depnis iss Indiensjusgu'a I'epogue astuvile, etc. L. Paris. 65r. Oendrin, -4. di., de l'inkuence des aKSS sur lesinaladies etc. 8. Paris. 2 kr. Hello, 6. 6.,pkilvsi,pkiegel'k!stvire del''rancs. 8.p»ris. 7 de Maries, kistoire de ldnssle, depuis poriKMe de la,»vn»rcb,e jusgu'ä nosjours. 12-paris. Zs,, de Montcioux, 8.,de la coinprabllite publique en Lrance.8.paris 7 kr. 50 s. Moreau-Okristopbs, I,., polemiqus penitentiaire,extraite des di vers eerits et des docUInens okkciels publies sur la rekorms de« prisons tauten Lranesgu'äl'etranKer. Irelivraisvn. 8. Paris- 7 kr. 50 c. psegusur, 6., de la i^gislatiou et dn mods d'sxöeution des cks- mins de ker. 2vol«. 8. Paris. 12 kr. de 8aint-8iiaire, Lmiis, Marco, nouvsaux souveuirs intimes du teins de i'einpire. "Po,ues III et IV. 8. Paris. 15kr. de 8avignac, Mm«. 4.1ida, Iss bounes petitss tiliss, contes. 16. avecbKravures. Paris. 3kr.50c. 8«,die, Lrederlc,unreve d'amour. 8. Paris. 7kr. 50 «. ll'este, 11. .4., de la goutte,de ses causes, et du traitement ie plus rationei ala oppossr. 8.Paris. 1 kr. 25 c. Holländische Literatur. Februar, van der.4a, L,.I.,.4ardri)«lcundlK VVoordonboobderdiedsriandea otc. 2edesi. 2o atieverinK. Kr. 8. Oorincksn. 1kl.50s., bniten inteebenlnK 1 ii. 75 c. ^nnaiss.4cademia« OroninKUnae. 1836—1837.4.6roninAae.5 kl. IjorKsr, L. .4., Leerredvnsn. Visktodrub. Leiste eu tweede dsel. Metportret. Kr.8. Lesuwardsn. 5 ti. 50 c. 8roers, I. 6., obssrvationes anatomico-patboioKicas.Lolio. Lu- Zduni-Latavorum. 8 ti. M'Orie, "1'bomas, Kesckiedenis der uitbreidinK on onderdrubbinK van de dervormine in 8pan)sin denestiends eeuw,metLantes- beninKen vanIV.di. MuntwK. 2e des!.Kr.8. Amsterdam. 2Ü. 40 0., "pweedselenbompieet 5 0.10 c. Dassen, M.lKn., VerbandelinK »vor de werbxaamksden van bst renuwstelssi. Kr. 8. Orvnintzen. 2 kl. Dusseau, p. 1. V., de Noekdrubbunst en dsrxelver Liitvinder L. I. Laster. 8 Met KSKraveerden "pitel, Vignet, portret en Plate». Amsterdam. 1 0.40 c. Orosn van prinstersr, 6., arcbivss ou correspondanceinsdite de laMaison d'OranKe-diassau ete. 1cre8erie. "pomeVII. 1579— 1581. Kr. 8. Leide. 7Ü.50c. van Lasselt, 4V. I. 6., VerramelinK van IVetten en Lesluiteu, voorbomends in bet LvninKrijb der diederlanden, vvelbo op den esrstso Octobsr 1838 inwerbinK waren, snn. enr. Lvende dsel. Kr. 8. Amsterdam. 4 ti. 68 0. LuttenberK, Ll., Vervoigop betKrvotplabbatboelcokVerrams- iinKvan4Vetten,bktrebbeii)b bet oponbaar bestuur indsdie- derlanden etc. Kr. 8. Lwolls. 3 ti. 30 c. de Martini, 6.1-, de diederlandsobe IVitgevinK, met aanwrjrinK van de bettebbslrjbk en ovorssnstemmsnde bepaiinKen, 20» wsl van dsre als vandkLranscbe VVetbuelcen, en met aantes- beninKentoeKellebt.^r. 12. Amsterdam. ' 9ü.60c. Oppenboiin, I.1>-, NssebouwinKen vvor eens waarKenomene rug- KeinorKvorbseninK. 4. Lotterdam. 1 ti. 50 e- prins,!., 6kristeli)IcIaari>oelc)s,Ksdacbtsn en beriiuierinKen op lederen daK, 1estub)e.Ianuar—Iunl).8. Amsterdam. IN. 20r. 8ebastian, V. 4.,6enessl<»>idiKe Iji)draKen.Kr.8.6roniiiKei>,3 ti. "Pollens, >1., Oicbtbioemeii bij de I4aburen Koplubt. Kr. 8. Leeu- warden, 3N.60e- deVries,k.,debIoem van4ntworpen tztc.2e dseI.Ar.8.4mst.2Ü.80o VVap,Ia„. I.L.,mijne l1els naarHome, in bst voorjaar van 1337. 2sdeel.Kr. 8.8reda. 4 N. vanIVAk,!., 8nppiementop bet alKSmeen 4ardrij»IcuiidiK 4Vor- denboeb. Lsventiende aNeveriiiK. Kr. 8. Amsterdam. 1 6. 5c. op Velinpapier I 6.20 c. Druck von B. G. Leubner. Commissionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite