102 X« b, 7. Januar 1932. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. HIsus pesiss äaö sine ^6ufe8t86trunA von I,aä6npr6i86n not- wenäix; i8t, nnä äaö, mir klücktziclit auf äen Orenrbucktisnäel, äie?rei88enkun^ aucü auf äa8 Soeben ist erschienen: Oie Reichsfürsorgepflicht- Verordnung mit Ausführungsbcstimmungen der Länder «pandkommentar von Karl Ruh, Ergänzungsheft nach dem Stande vom ^S. Dezember 193^ Das Ergänziingshest enthält sämtliche seit Ausgabe des Werkes erschienenen reich»- und landesrecht lichen Änderungen und Neuerungen, z. T. mit ein gehenden Erläuterungen. Damit entspricht der ob seiner besonderen Gründlichkeit und NIarheit hoch- geschätzte Lommentar in allen Teilen wieder dein gegenwärtigen Stande. Die Benutzung des Er gänzungsheftes wird wesentlich erleichtert dadurch, daß eine Übersicht über die geänderten Paragraphen mit korrespondierenden Hinweisen auf die Seiten des Hauptbandes und des Nachtrags beigegebcn ist. Der Kommentar (XI I, 8Z8 Seiten 8°. Leinenband) kostet zusammen mit dem Ergänzungshest jeht RM 22.50. Das Ergänzungsheft (401 Seiten 8°) einzeln geheftet RM 2.50 T> >H Verlag C. H. Beck, München Die Preise für Endemann, Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts sind wie folgt herabgesetzt worden: Band I, erschienen 1903 .... 4 RM „ 2, 1. Hälfte, erschienen 1905 4 RM „ 2, 2. „ „ 1908 4 RM „ 3, l. „ „ 1919 4 RM „ 3, 2. „ ,: 1920 4 NM Aarl Heymanns Äerlag in Merlin 8 vie l.ekrbnske 6er krkolgsmenrcken roo Seiten, kart. in zweifarbigem Umschlag Preis ord. 3.ss RM Immer stärker hat sich in den letzten Jahren die Er kenntnis durchgesetzt, daß nicht nur die Produktionskraft irgendeiner Maschine durch planmäßige Rationali sierung um ein Vielfaches steigerbar ist, sondern auch die unausschöpfbare Energiequelle der menschlichen Arbeitskraft. Ein modernes Äuch zeigt allen Streb same», wie man es machen muß, um leistungsfähiger und erfolgreicher zu werden- dabei werden die wissen- schaftlichen Resultate der Erfolgsforschung nicht nur theoretisch an Hand vieler Beispiele vorgeführt, son dern vor allem in die Praxis des Tages hineingestellt. Ein Äuch des modernen Menschen. Sie Presse urteilt: Das Luch gibt eine Menge Ratschläge und Winke, wie man sich in dem augenblicklichen scharfen Konkurrenzkampf am besten durchsetzen und am sichersten zum Erfolg gelangen kann. Sie Woche, Berlin. Vorzugsrabatt für 2 Probeexemplare im A 6Il.00t>i6 »di /^Ls-ietdi, ^irich-bonzsrci-tr. y Bezug sbeüingungen können nur im Bestellzettel angebracht werüen. Kür Üas Inserat empfiehlt sich öer Hinweis: ,VezugSbeüingungen siehe Bestellzettel'. (Vergl. die tm Börsenblatt Br. 98 vom 29. IV. 30 und Gesamtvorstandes des B.-V. vom 15. April 1930.) * 6L80ttXli"I'881'LHL VL8 80K8MVLKLM8 Mk