Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18401013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184010134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18401013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-10
- Tag1840-10-13
- Monat1840-10
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2337 90 2338 Ziselier, /bbilclunxen?nr Lericlitixun^ ».lürxän^unx ü.Kakmat- t«riinAsIriin<is.16.IIft.N>l5^smaltenT'Lf.^r.4.IIillrieb8n.1l^( Friedrich Wilhelm IV. jn Königsberg. Ein Brief. Lex.-8. Leipzig, Otto Wigand, geh. ».4/ Fürst,der woblberatheneBauerSimonStrüsseineFamilien-Geschichte I.THl.S. Aufl.gr. 8. Augsburg 1841,Kollmann. geh. 16/ Gadermann, pract. Anweisung zu solchen gcrichtlich-mcdizin. Unter suchungen, welche lebende Personen betreffen. 8. Palm u. Enke 18/ Gatte, Versuch cinerCharakteristikMelanchthonsalsTheologen u.einer Entwickelung seines Lehrbegriffs. gr. 8.Halle, Lippcrt. geh. 2^ 6a>Ietti'«s!l8emei„s1VeItI<un<1e.9.4uü. »mxsarb.u. vermehrt v. Oannabwb u. üls^nert. Illit 26 lein kolor. Kurten, xr. 4. Uestli, üsrtlebsn (IieipLiA, Krokbsrxer.) Velinp. cart. n.5>( Ganz Leipzig- NcuesterWcgweiser sürFremde «.Einheimische. 2.Ausl. (Mit einer Ansicht u. 1 Plan.)16. Leipzig, Weber.cart. ».10/ Gcllerts sämmtliche Schriften. Neue rechtmäßige Ausgabe in6Thlen. Mit Bildnis. 16. Leipzig,Weidmann'sche Buchh. ».2,(20/ Gesetzartikcl desungar.Reichstages1839—1840,nebst d.Wechselrechte u.übr.Credi'tgesehcnf.Ung.,v.OroW.gr.8.(SchaumburgKC.)».2-( Geßner, Erzählungen. 8. Wesel,Becker'sche Buchh. Velinp. 12/ Gesundheits-Lehre, die, des Mundes. Z.Aufl. 16. Haspel, geh. 12/ Gössel, Menzel,Gutzkow und Shakspeare'sGeist, oderder kleincHam- burgerGott.KomischesHeldengedicht.gr.8. Celle, Schulze 6/ Greverus, Würdigung der Tragödie PhiloktetdesSophokleS in ästhet. Hinsichtrc. gr.4. Oldenburg, Schulze, geh. n.5/ (4rokinann,I<Ieen-!Vl »Zarin f>ir4rebiteeten, Künstler u.llunll vor her. IV.6.7.Zr.4.I,eipriZ, LaumZsrtnsr's Lnekb. n.16/. Große, Peter derGroße in seinem Leben undWirken. 2.Hest. Mit 1Ab- bildung. 8. Meißen, Gocdsche , 4/ 6rotefen<i, rnr 6eoZrapI>ie ».6ssebicbts von 4lt-ltalien. 2.Heit. IllitoinerKarte. Zr.4. Hannover, Unbn'sebeljok-IInckb. 16/ Orube, .Lctinien, kllcbinoäermen n. Würmer äes 4ärist.n. iVIittsl- meers,bssebrieben.Il1.l8tsintaIeI.Zr.4.Iion.Zeb.1,(9/eoI.1^,( Grün, Schutt-Dichtungen.4.Aufl.gr.12.Weidmann'scheB. ».1^ Günther, der homöopathische Tbierarzt. 3. Thl.; Die homöopathische Hausapotheke w. gr.8. Sondcrshauscn, Eupel. geh. ».12/ Nsinüi'8 Vlssclnnenlluinlo unc! lVIasckinsnreiebnen. 2-1,1. gu. Zr. Kol.Mit Lertin gr.4.München, literarisch-artistischeAnstalt n.3,( v.Hammcrstein, AristippinHamburg undAltona.EinSitten-Gcmälde neuester Zeit. gr.8. Celle, Schulze, geh. 1-(8/ Haffelbach, Lese- u. Sprachbuch. MitRücksichtaufdieSprachschriften vonBecker u.Wurstbearbeitet.8. Jülich.(Aachen, Mayer.)geb.16/ Haupolder,Uebungsbuch für Anfänger in der Lateinischen Sprache. 3. Ausl. 8. Gießen, Ferber 12/ Heine, Reisebilder. I.THeil. 3.Aufl. 8. HoffmannLCampe 1>(16/ Hempel, Hülfsbuch für Lehrer bei demGebrauch desVolksschulenfreun- des. 8. Leipzig, Dürr 12/ Hering,homöopathischer Hausarzt.3.Aufl.mitZusätzen dervv.Goul- lon, Groß u.Stapf. gr.8.Jena 1841,Frommann »-1,(4/ llesivlli, Luineii, Oinaetbonis, 4sii «t esrminis lVnnpaetH IraZ- uwntncollsxit, etc.Narelcscketlel. 8mas. Lips., <1ull.V«^eI2.s,( Heyde, Verfahren in Armen-Versorgungs-Angelcgenheiten. 8. Magdeburg, Hcinrichshoftn n.14/ ^^°'GcschichteNapolcons.17.Bdchen.Mit2Steindr.16. Chemnitz, . ^."^schcA: Comp. 3-( — Color. ».4/ §"n,'N"ksFrcmdwörterbuch.gr.8.Hannover,Hahn.geh. 1,(8/ ^Handlung üb. den Bücher-Nachdruck u.dieSicherung schrift- //L^Rcchte. g^-.g. Wien, (Schaumburgu. Comp.)geh. n.8/ ^ahnö, für den Religionsunterricht in den untern Classen derGvmnasie,,u.höher» Bürgerschulen gr.8. Hannover,Hahn 12/ Im«, schone lehrreiche Erzählungen zur Sittenlehre für Kinder, vermehrt vonMathiae.1.Bdchen.3.u.2.Bdchn.neue Aufl. 18.Koln,Ma,hieur. » n.1 >/ -Lehr-u. Bctbuchixj„^^^^2ugend. 18.Ebend. 3/ Jäkel, vr.Martm Lmh„. 3.Bdchn. Mit 2 Steindr. 16. Binder ».4/ -rubclchronik der 3. kirchüch^^ Säcularfeicr der Einführung derRefor- maiion in Sachsen. 1. HL.stc. gr.4> Grimma,Verl.-Compt. 1 s,( Karmarsch, Grundriß der mechamsthmTechnologie.2.Bd.2.L>cf.gr.8. Hannover l84l,Hclwing'schxHaf-Buchh. geh. ».1,(16/ die gesammte Spinnerei und Weberei in wissenschaftlich-praktischer Darstellung. I.Lief. gr.8.Ebend. geh. ».1^16/ KemprS, vier Bücher von der Nachfolge Christi.(Mit 1 Stahlstich, fein gemaltemTitelu.Titelvign.-c.) 16. Leipzig,Weber, geh. ».1,(8/ Kernning, Schlüssel zurGcisterwelt, oder die Kunst des Lebens. (Neue Ausg.) gr.12. Schwäb.Hall, Haspel'schc Buchh. geh. 20/ — Wege zur Unsterblichkeit rc. (N. Ausg.) gx.12. Ebend. geh. 12/ KirnbsrZsi-, kmtor.-Irrst, n. patbnl«».-tNe,n^,^„t.4I>>n>n<llnng üb. üiskbimosis u.Larap>nm»sis.2.^.>><Ir.Zr.4. VIninr, Kader n, 18/ Klassiker, die, der Römer u. Griechen. Strenge Auswahl mit Stahlst. 1.Bd.:TitusLivius RomischeGeschichte.i.Bd. 16.RiegerKC. 9/ Klenckc, der Sterbende und seine Zukunft. Blicke in die letzte Erden stunde und das Jcnseitsdes Menschen, kl.8. Leipzig, Kollmann 12/ von dem Knesebeck, historisches Taschenbuch d. Adels im Königreiche Hannover.gr.12. Hannover, Hahn'scheHofbuchh. Velinp.».2^4/ v. Kobbe, Römische Geschichte. 1.Thl. gr.8. Lpz.1841, Engelmann 2^ Kochen, Beleuchtung dcr jesuitischcn Propaganda und ihres Einflusses aufHamburgic.I. gr.12. Hamburg,HoWannu. Campe 2/ liöniZ, 4breZe üela InnZne sttenianüe Zr.in-12.1-anZlois ».9/ Krahmer, Preußische Zustände. Dargestellt von einem Preußen, kl.8. Leipzig, Kollmann. geh. 12/ Krancke,Hülfsbuch beimUnterricht imKopfrcchnen. I.THl: Anleitung zum Kopfrechnen.2.Aufl.gr.8.Hannover,Hahn'scheHof-B. 1,(6/ Kretzschmer, Concordanz der Königl.Preuß. agrarischen Gesetze. 1-Bd. gr.8. Danzig, Gerhard, geh. »-18/ Kühne, Feierklänge des Herzens in christlichen Gedichten, belehr. Er zählungen rc. 8. Sangerhausen, Rohland. Velinp. geh. »-10/ Külb, Geschichte der Entdeckungsreisen. I.Abth. 1 .Bd.: Die Reisen u. Entdeckungenin Afrika. I.Bd. Mitl Portrait u.2Charten.gr.8. Mainz,Kupferberg. Velinp. 2^ Kupferlafeln,chirurg.,v.Froriep.84.Heft.gr.4.Land.-Jnd.-Compt.4-F I-abram st Imlwtl, sinZuIorum Zenerum Oureulioniüum. — Die Gattungen der Rüsselkäfer. 6.Heft. gr.8. (Schwcighauser) »-11/ Lachmann, Geschichte Griechenlands von demEndedcs peloponn.Kric- ges bis zu dem Regierungsantritte Alexanders d. Gr. I.THl. gr-8. Leipzig, W. Vogel 2j>( Langer, Predigten über das allgemeineKirchengebet, nebsteinerPredigt zur Gedächtnißfcier des Hochseligen Königs. Bevorwortetvon Drä- seke gr.8. Halle, Lippert. Velinp. geh. ».12/ Lasker, die 400jährige Jubelfeier der Erfindung der Buchdruckerkunst. gr.8. Danzig, Gerhard. Velinp. geh. 5/ Laub, Allöopathie, Homöopathie u. Wasserheilkunde in ihren Grund zügen dargestellt, rc. 8. (Leipzig, Schumann.) geh. ».12/ Leipoldt, Hilmar Ernst Rauschenbusch in seinem Leben «.Wirken dar gestellt, gr.12-Lärme», Steinhaus. Velinp. geh. 20/ Lenneke, der Silhoueteur. 2.Ausg. 1 verkl.Eouvert. qu.L.Prinz ».16/ Leonhardt-Lyser,Herbstgabe. Taschenbuch aufd-J. 1841. (Mit4Li- thogr. u. verziert.TitelinGolddruck-)8.Meißen,Gocdsche 1,(20/ Lero» u. Tavares, zuverlässiger Hausarzt für Gichtkranke und an Flüssen Leidende. 2.Ausg. 12. Schwäb. Hall, Haspel.geh. 18/ Lese-u.Schreibübungen,die ersten,d.Kindes.2.Aufl.8.Mathieur ».2/ Lcwald, Europa. Chronik der gebildeten Welt. 1840.4.Bd- Mit arti stischen Beilagen. Lex.-8. Sruttg.,Literatur-Compt- 3-(6/ Inl'rarv. tbe, of tbe nsvrest blnZIisb hiovels, '1'alas, an» voems. Lüit. >,),vr.I>iernmnn. Vv>. VIII, ^r. 16- Kpr., w»»3ern.1,( Lindner, das Notwendigste u.Wissenswerthest- aus dem Gesammt- gebietederTonkunst. gr.8. Leipzig, W. Vogel, 1^18/ Litzinger, Beispiele zum Uebersetzen aus dem Lateinischen m's Deutsche und umgekehrt. I.Cursus. 3.Aufl. gr-8. Holscher 12/ — dasselbe2. Cursus-3-Aufl.gr.8. Ebcnd. Lohmann, Gedächtniß-Predigt auf des hochseligen Königs Friedrich Wilhelm d.Dritten Majestät. W'tc. Anhänge. 8. Wesel, Becker4/ I^üblc6r1.,<l6 ^l-lscillikmi^Krum ex (lenuo eoHat.18 üisseruit. 8mo). 8anniao.(4Ita»ua>l1ua.)8sb. »-16/ Ludowieg, Lehrbuch derElementar-Geometrieu.Trigonometrie.2.TH. Stereometrie u. sphär. Trigonometrie, gr.8. Hannover, Hahn 2^ Luthers wahre Meinung von der allgemeinen Gnade Gottes!c. von Rambach. gr.12. Barmen, Steinhaus. Velinp.geh. 4/ Mathias, biblische Geschichte, nach Allioli. 8. Köln, Mathieur n-9j/ ^ ° ^'ader,nachSchmid.12.Aufl.8.Ebend.».4/ —KatechismusdcrchristkatholijchenLehre.9.Aufl.12.Ebend. n.2I/ — derKinderfreund.EinLeseb.n.v.Rochow.l4.Aufl.gr.8.Ebend.».7/ —Die erstenUmgebungen desKindesrc. 2.Ausl. 8. Ebend. geh. »-4/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder