Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185107014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-07
- Tag1851-07-01
- Monat1851-07
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
771 1851.^ l5268.z Bitte um Rücksendung. Plötz, zur Geschichte des Wartburgkrieges, ist auf Lager gänzlich vergriffen. Ich ersuche deshalb diejenigen Herren College», bei denen noch Er. » 6onä. lagern, um gefällige sofor tige Rücksendung, und hoffe ich um so mehr auf sichere Gewährung meiner Bitte, als ich nach Erscheinen einer zweiten Auflage kein Er. mehr zurücknehmen werde. Weimar, 24. Juni 1851. W. Huffman«. Gehilfenftellen, Lehrlings- ftellen u. s. w. s526S.s Offene Stelle. In einer Verlagsbuchhandlung einer mitleren Residenz-Stadt Norddeutschlands ist die Stelle des Gehilfen offen, die man möglichst bald zu be setzen wünscht. Vorzügliche Rücksicht wird auf einen solchen jungen Mann genommen, verschon in einem Verlagsgeschäft gearbeitet hat. Gefl. Offerten, unter Anfügung der bisherigen Zeug nisse in Copie, erbittet man k'rsnco unter Chiffre v. L. N. H: 28. — durch die Redaction des Börsenblattes. (5270.) Offene Lehrlingsstelle. In einer lebhaften Buch- und Kunsthandlung einer der größten Städte am Rhein wird in Kurzem die Lehrlingsstelle frei, welchemanwieder mit einem jungen Menschen, welcher die nöthigen Vorkenntniffe hat, zu besetzen wünscht. Nähere Auskunft ertheilt Hr- Fr. Volckmar in Leipzig. (5271.) Offene Lehrlingsstelle. Eine Sortimentsbuchhandlung des nörd lichen Deutschlands sucht, am liebsten zu so fortigem Antritt, einen mit den nöthigen Ei genschaften versehenen Lehrling. Nähere Aus kunft ertheilt auf Befragen E. F. Steinacker in Leipzig. (5272). Stellegesuch. In einer kleinern Provinzialstadt Preu ßens, oder wenigstens im Bereiche des nord deutschen Buchhandels, sucht ein Gehilfe, 27 I.ahr alt und im Besitz der besten Zeugnisse, eine Stelle, bei welcher die Aussicht wäre, bin- nen kurzem selbst das Geschäft käuflich an sich bringe« zu können. Offerten unter: 1>. Ü-I. A A wird Herr I- G. Mittler in Leipzig die Gute haben zu befördern. (5273.) Gesuchte Lehrlingsstelle. Für einen mit guten Schulkenntniffen ver sehenen 16jährigen jungen Mann wird zu Mich, aelis d. I. eine Lehrlingsstelle in einer leb haften Sortimentshandlung gesucht. Offerten beliebe man an C- Flemming's Verlag in Glogau zu richten. (5274.) Lehrlings-Gesuch Für meine Buchhandlung suche ich zur baldigen Eintritt einen Lehrling, der mit de> nöthigen Vorkenntniffen ausgerüstet ist. Sollte! den Herren Buchhändlern etwaige Reflectantei bekannt sein, so bitte ich solche, an mich ver weisen zu wollen. Potsdam, -^/6. 51. Eduard Döring. Firma: Horvath'sche Buchhdlg. Vermischte Anzeigen. (5275.) Au der am 28. Juli u. folg. Tage hier in der Königl- Bibliothek stattsindenden Auk tion der: Incunsbeln, 41<)inen, Ktiennes und Klrevire, sowie anderer werthvoller Werke der ältern und neuern Literatur aus der Königlichen u. der Mejanschen Bibliothek bitte ich mir Ihre Aufträge zu senden. Ich werde dieselben prompt und gewissenhaft ausführen. Berlin, 15. Juni 1851. Beffer'sche Buchhandlung (W. Hertz) (5276.) An die Herren Verleger. Wir möchten hiermit die geehrten Verlags handlungen ersuchen, ihre Nova, Anzeigen, Prospekte rc. uns von jetzt an in mehr facher Anzahl zukommen zu lassen, indem wir Verwendung dafür haben. Augsburg, im Juni 1851. B. Schmid'sche Buchhandlung (F. C. Krem er.) s5277.j Gef. zu beachten!! Hierdurch ersuche ich, mir von jetzt an durchaus keine unverlangte Zusendung zu machen. — Allenfalls für mich bestimmte Fortsetzungen bitte gegen baar zu expediren, und mich zu gleicher Zeit davon zu benachrichtigen, da mein H. Commissionair, erstnachvonmir erhaltener Ordre einlöst. — Unberechnete Fortsetzungen bitte wie bisher zu senden. Wismar, 15. Juni 1851. I. H. Sievers. (5278.) Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage erscheinenden Zeitschriften: Medicinische Zeitung, herausg- v. d. Vereine f. Heilkunde in Preußen- Aust.: 1000, pro Zeile 2 S?s. Annalen des König!. Charite-Kranken hauses zu Berlin. Aust.: 500. pro Zeile 2 S-s. Zeitschrift für das gesammte Gymnastal- wesen im Aufträge d. Berliner Gymna siallehrer-Vereins Hrsg-von I. Mütze ll. Aust-: 500, pro Zeile 3 S-s. Auch nehme ich literarische Beilagen in der oben angegebenen Anzahl an und berechne 1 15 S--f für dieselben. Berlin, Juni 1851. Th. CH. Fr. Ensliu. (5279.) Zur Beachtung! Den geehrten Herren College« empfehle ich hiermit zur wohlfeilsten Verbreitung ihrer An zeigen, den in meinem Verlage erscheinenden „Derlincr Anzeiger", welcher in einer Auflage von 8000 Exempl. den in allen Kreisen gelesenen „Berliner Pfennig- Blättern" wöchentlich beigegeben wird. Die Petit-Zeile berechne ich mit nur 6 Pf., Beilagen für die ganze Auflage mit 3 Anzeigen zur Aufnahme in Lind ow's Volkskalender für 1852 (Auflage 20,000 Exempl.) werden die Octav - Seite mit 3 die Zeile mit N/g S/ berechnet. Die Einsendung für Letzteren erbitte bis spätestens 1. August c. Carl Lindow in Berlin. (b28o.) KK- Für Verleger! Die in meinem Verlage erscheinenden An zeiger: 1) AnverAer rur 2) Dtterarrscsier AnverAer ru v. Si»»Svr 8 8. HVerlreir" 3) 7.rterarrsc4er ArrrerAer ru „31slue 8 44vr1-ti>," deren weite und fortwährend noch steigende Verbrei tung in den Kreisen des bücherkaufenden Publi kums den Ankündigungen der einsGlagenden Literatur einen andauernden Erfolg sichert, empfehle ich zu gefälliger Benutzung. Probeblätter stehen gern zu Diensten 1 Leipzig. Herrmann Bethmann. (528i.) Inserate für die Sächsische Dorfzeitung, welche in Dresden erscheint und deren Auflage jetzt auf 3400 gestiegen ist, sind an den Unter zeichneten einzusenden. Die Jnsertionskosien be tragen für die Zeile oder deren Raum 12 sächs. Pfennige; für Beilagen, welche franco einzusenden sind, wird 3 Thlr. pr. Quartblart berechnet. Friedrich Fleischer in Leipzig. (5282.) TL» Inserate fürTrewcndt s Lolkskalender t8S2 erbitten wir bis Mitte Juli d. I. — Wir berechnen die einmal gespaltene Petit zeile oder deren Raum, bei einer Auflage von 20,000 Exempl., mit nur 3K S-f netto in Jahresrechnung. Breslau, den 24. Juni 1831. Trewendt St Granier. (5283.) Aur gef. Beachtung! Zu Folge höherer Verfügung sind für jedes Hundert lit. Zeitungsbeilage 24 kr. Conv.-M. zu entrichten, was oft mit dem Resultat nicht im Verhältniß steht, daher ich mir zu diesem Zwecke keine zusenden bitte. Zum Vertheilen aus der Hand erbitte ich mir jedoch 100 von populären und 25 von wiffenschaftl. Schriften- Agram, Juni 1851. Franz Suppan. (5284.) Bitte, nicht zu Übersehen! Da viele Handlungen (177) in verflos sener L. O--M. ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen sind, so ersuchen wir dieselben, den Betrag gefl- bis spätestens den 1. August cur. nachträglich in Leipzig anweisen zu wol len, widrigenfalls wir von da ab die Rech nungen schließen, die Firmen von der Leip ziger Auslieferungsliste streichen und diesel ben veröffentlichen werden. Berlin, Anfangs Juli 1851. Ergebenst Carl Lindow's Verlag. (5285.) 8o oben erschien unrl steht unk Ver langen ru Diensten; ^nligunrisohes ^»reigebliitt dir. 1—3. von gebundenen Büchern verschiedener Dito- ratur^weige, welche um «ehr erinüssigto Broiso gegen bsnre Zahlung 2» haben sind in der I4<l88lii,N'8che» Duchksndlung in Dehirig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder