Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185107014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-07
- Tag1851-07-01
- Monat1851-07
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
772 60. 1851/j s52K6.j Heute wurde an alle Handlungen, von denen Bestellungen eingegangen waren, ver sandt: Vsrrsivkniss der kücker, dsndksrken etc., welcks vom dsnuor dis rum duni 1851 neu ersodienen siod. 106. kortsotrunx. 8. 20-L 8- sek. ^ Nachbestellungen von Partieen bitten uns baldigst zukommen zu lassen. Leipzig, den 30. Juni 1851. IC. HinrichS'sche Buchhdlg. s5287.j Antiquar-Katalog. In einigen Wochen wird Nr. 29. meiner Kataloge, circa 220 S. stark, zur Versendung kommen und hoffe von meinen werthen Herren Kollegen wieder recht viele Lusträge zu erhalten, an denen es bei gehöriger Circulation und zweckmäßiger Verth eilung wohl nicht fehlen kann. Rr. 30 kommt nach Versendung von Nr- 29 sogleich unter die Presse und wird seiner Zeit Nachfolgen. Tübingen, 7. Juni 1851. I. I. Heckenhauer. s5288.s Die Crcutz'sche Buchhandlung in Magdeburg ersucht die Herren Verleger von guten Bolksschriften, im Namen eines Vereines, um Zusendung eines Verzeichnisses unter Bemerkung der billigsten Bezugsbedin gungen bei Abnahme von 2—300 Exempl. Niedriger Preis ist bei den geringen Mit teln jenes Vereines, nächst wirklichem Werthe der auszuwählenden Bücher, für die Wahl maß gebend, was gefl. berücksichtigt werden wolle. s5289.j Dr. Becker's Monarchie oder Re publik betreffend. Die plötzliche Verhaftung des Verfassers obiger Schrift setzt uns gänzlich außer Stand, die zahlreich darauf eingehenden Bestellungen zu cx- pediren. Dies den vielen Bestellern zur Nachricht. Köln, 10. Juni 1851. F. E. Eisen'sche Sort.-B. u. Kunsthdlg. s5290 j xnAiiselikL öortWkllt Mlä LntilMriai besorgt billigst uns sebnell Ullliiiniu, London, 88 d-ew Lond 8treet. s5291.j >Vir smpkeklen uns rur Hesorgung aller in 8ckw«d«i> und Finnland erscbieaener (sowokl älterer als neuerer) Lucker. Lurck unsere Verbindungen mit den grösseren anti- guariscben Lucbbändlern, sind wir im 8tsnd«, auck ältere Lucker, welcke bei den Verlegern vergrikken sind, ru den billigsten kreisen an- rusekaiken, und ssksn wir gefälligen öestellun- gen entgegen. Stoclckolm, im IVlai 1851. s5292.j Zur gefl. Beachtung. Den geehrten Herren Kollegen empfiehlt sich bestens zur prompten und billigen Besor gung der Commission am hiesigen Platz. Berlin, Juli >851. Ionas'sche Sort.-Buchhdlg. (L. Steinthal.) s5293.j Anerbieten. Ein Mann in den 40r. Jahren, gelernter Buchdrucker, unbescholtenen Rufes und reger Thätigkeit, welcher seit 20 Jahren im Besitz einer Buchdruckerei ist, wünscht Familien-Ver- hältnisse halber seinen Wohnort zu verändern. Im Besitz ausreichender Kenntnisse und Erfah rung, so wie der ndthigen Mittel, ist derselbe gesonnen, mit einer soliden Verlags-Buchhand lung eine Buchdruckerei zu etabliren, falls die selbe 1—2 Pressen zu beschäftigen vermag. Der für eine solche Handlung erwachsende Gewinn ist unschwer zu ersehen. Darauf reflectirende Handlungen im obigen Sinne, wollen sich unter franco-Anfragen an den Buchhändler B. Her mann in Leipzig wenden, durch welchen das Nähere mitgetheilt werden wird. Uebersicht des Inhalts. . Neuigk. »es deutschen Buchhandels. — Neuigk. des deutlichen Musikalienhandels. — Der Bretterhandel. — Aur gefälligen Weiterbeförderung. (Luch noch ein Mißbrauch.) - Instruction zur Befolgung der durch das Gesetz über die Presse vom >2. Mai I8Si für den (preußischen) Sortimentsbuchhändler festgesetzten Bestimmungen. — Wink für Sortimentsbuchhändler und auch für Verleger. — Theodor Christian Friedrich Enslin. — Dem Andenken Friedrich Emanuel Eurich's in Linz. — Neuigk. der ausljndischen Literatur. — Anzeigcblatt Nr. 5173—820». — Leipziger Börse am 3«. Juni I«Sl. — Adler « D. 5197. Adolf L Co. 5231. Anonyme 5178. SI7S. 5,80. t 5181. 5183. 5280. 5270. 5271. 5272. 527». 5293. Asher 4° Co. in L. 5254. Avenarius 4, M. 5219. Bäbeler in Eff. 5221. 5267. Warnewitz 5241. Weck. C. F., 5174. Wehr'«, B., 5218. B-ffer'sche B. 5275. Wethmann 528«. Borndrück 5185. Bornträger 5261. Braumüller in W. 5242. 5255. 5282. Blockhaus SIW. Campe, Fr. in N. 5182. Creutz'sche B. 5288. Dal» 5175. Deubner 5265. Döring 5274. Dümmler, F , in B. 5186. Ehlermann 5258. Eisen'sche Sort.-B. 5289. Engelhardt 5204. Engelmann in L. 5249. Enslin 5278. Ernst 4- K. 5184. Erped. d deutsch. Musterztg. 5229. Falk 5233. Faudel 523«. Fischer, LH, in C. 5188 Fleischer, Fr. in L. 5281. Förstemann 520«. Kränzen 4, Gr. 5244. Friedlein in Cr. 5263. Gebauer 5236. Gebhardt L R. 5189. Graß, B. L C. in Br. 521«. Grote in H. 5238. Haendel 5193. amann 5173. arlknoch 522«. Harlmann 5246. Heckenvauer 5287. Hempel 5224. Hering in L 5228. Hinrichs 5288. Hoffman» in W. 5288. Janssen 5248. JonaS'sche Dort. - B. 5292. Kotz 519». 5201. 5217. Keßmann 5266. Kollmann in L. 5208. Körbel 6- Fr 5239. KLßlinq 5285. Kronberger 5191. Kummer in I. 5177. Levy 5234. Lindow 5196 5279. 5284. Luckhardt, C., 5208. Marcus 5243. Mayer 4- Co. 5292. Milikowski 5245. Mittler'« Dort -B. 5257. Mohr, Franz 5256. Mühlmann 5223. Mylius 5205. Neumann'sche B. 5259. Otle 5251. Renger 5228. Samson 4- W. 5291. Saunier 5253 Schäfer, E., 5209. Schlodtmann 5194. Stmid-sche B. in A. 5276. Schnabel, Gebr. 5211. Schneider 4- Co 5212.5247. Seidel, L. W. in W. 5222. Siegel 5199. Siever« 5277. Springer 5216. 526». Sterntckel 4, S. 5176. Strauß 5232. 5235. Suppan 5283. Thimm 529« Trewendt L G. 5282. Twietmeyer 5215. Veit 4- Co. 4214. Verein, deutscher, z. Schutz d. Arbeit 5227. Vereins-Buchhandlung in B. 5225. Volksbuchhandlung, Hamb.- Alton. in St. Pauli 5192. Voß in L. 525». Wagner in I. 5187. Wagner, I. G K. 5195. W-b-r. I. I. 52«7. Weigel, T. O. 5213. 5252. 5264. Werner 52»3. William« 4, N. 524». Wittmann 5237. lekipLißer Korse aw 30. 3vni 1851. im 14 kkaler kus«. ^mrteräam pr. 280 6t. 0. ^oßsburA pr. 150 6t. ü. verlin pr. 100 kr. 6rt. Lrewon pr. 100 68är. ä 5 ^8 kreslau pr. 100 ^ kr. 6rt. krankkurt a/N. pr. 100 kl. in 8.^V. Llamdurx pr. 300 Nk. Leo. 6onäon pr. 1 kk. 8t. kari» pr. 300 kre». ^2 Wien^rr.150 0.6onv.in 200.kusr. ) 2 äu^ustä'or ä 5 ^ ä Nk. vr. unä ä 21 X. 8 6 auk 100 kr.^krieärioksä'or L 5 ^8 1ä«m „ ä^. Llollänä. Duo. a 3 »6 auk 100 Xaisert. 6°. äo vre«!. 6°. ä->. ä 65^ 2^» kassir ä°. ä». ä 65 .4« . 6onv.-8peei«s u. 6uläen. . . läem 10 u. 20 Xr 6o1ä pr. Nark kein 6öIIn. . . 8ilber 6°. ä°. ... ! 6s- -oten. I -ncüt. f lc. 8. , 142 — 21>It. — k. 8. iv2zg — 2 Mt. k. 8. 99 2 IM. ü. 8. l»8ät 2 Nt. k. 8. 99ät 2 Nt. k. 8. 2 Nt — Ic. 8. IS» lg 2blt. Ic. 8. 2 Nt. 3 Nt. 6.2» — k. 8. 2 Nt. s-ät — 3 Nt. k. 8. «>°eü 2 Nt. 3 Nt. — uarl . »0/ ) von 1000 unä 500 »s8 . . ^ / kleinere — 6°. — von 500 ^8L4A — Zv. ^ von 500 u. 200 ä — äo. — 6° ^ von 500 u. 200 ^8ä 5^ ^üleln r -ri, o/ )von 1000 unä 500 »F . ^ »kleinere ä«. ä 3V.7° ck". I.u.itrcr <1°. ä°. ck°. 5°. Aetien 5er «k«m. .8. blio. bl. blick. 1855 Ü4 spater L 3tzg a io» ^ 5°. 5°. 8-rcds. - 8ckl-s. LLO. -> 4 ü 1»»^ Prior. Obi. 5. ckem. Okemn - klesacr LKO. » I» 4L 5°. 5°. 5°. 5 L » IV» , fron lvo» unck 5V» uS . - " jlclcinere 5°. ä°. 5°. ü 4 L . . . . ck°. 5° <i°. ü 4fgL . . . 8ack«. erdl. ksanäbr. v. 5»» »s! . r. 1«» u. 25 ^ r. 50» ^ r. 10» u. 25 ^ 6». Ü3L -l°- ä 3^, tztz 5°. -e 4 L Qclpriz-Vrc.llencr Lisonbakn-Partial- Obllgationcn » 3fg L rkürlngisck« Lisonb. Priorit.-Obligat. a 4sg L A. krcuss. 8t. Orcckit-Oasscnsckcln« o o, l-on 1»»» unck 5»» ^ . . . " w jlrlolncr« ck°. 8t->at» 8okulck-8ckelne a3fg L K- A. Oostr.blcta». pr. 15» g. ü 4-1 L ck°. ck°. ck° ck°. ü 5 L lVlcncr 8an>t-5.cticn pr. 8t k,e1pLigsr cko. ü 25» ,/i pr. 10» k,p-.-vr<;sck.Lis>!nk. äct. ü I»»^8 pr. I»» k,»bau Alttaucr ck°. älüo^pr.10» licrlln-inkalt ck°. ü2»»^pr.10» I»»gck«b.-I,eipr. ck°. »Ivg^pr.ia« Ikürlnzisckc ck°. »IW^pr.lo» 104^ 85 5^I3fg 91 loag^ 173 143L 22 217^ »3bi 97 >«'öä 97^ 99 wlgL S4tz 94^ I«8g. «»kt III-4 Verantwortlicher Redakteur: G. Remmelmann. —Druck von B. G. Leu b ner.— Commissionair der Expedition des Börsenblattes : H. Kirchntr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite