Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185107085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-07
- Tag1851-07-08
- Monat1851-07
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
804 sM 62. 1851.) Dermischte Anzeigen. 15470.) Zu der am 26. Juli u. folg. Tage hier in der Königl. Bibliothek stattfindenden Auk tion der: Inounsbsln, ^läinsn, bltiennss und Lürevire, . sowie anderer werthvoller Werke der älter» und neuern Literatur aus der Königlichen u. der Mejanschen Bibliothek bitte ich mir Ihre Aufträge zu senden. Ich werde dieselben prompt und gewissenhaft ausführen. Berlin, 15. Juni 1851. Besser'sche Buchhandlung (W. Hertz) f547i.) LL» Inserate fürTrewendts Volkskalender I8S2 erbitten wir bis Mitte Juli d. I. — Wir berechnen die einmal gespaltene Petit zeile oder deren Raum, bei einer Auflage von 20,000 Exempl., mit nur SU S-k netto in Jahresrechnung. Breslau, den 24. Juni 1851. Trewendt tt Gramer. 15472 ) Bitte, nicht zu übersehen! Da viele Handlungen (177) in verflos sener L. O--M. ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen sind, so ersuchen wir dieselben, den Betrag gefl. bis spätestens den 1. August «ur. nachträglich in Leipzig anweisen zu wol len, widrigenfalls wir von da ab die Rech nungen schließen, die Firmen von der Leip ziger Auslieferungsliste streichen und diesel ben veröffentlichen werden. Berlin, Anfangs Juli 1851. Ergebenst Carl Lindow's Verlag. 15473 ) LllßljLedks 8ortiwkllt Ullä LotWariat besorgt billigst uns scbnsll iriiimai, I.anrio», 88 dlsw Load 8treet. 5474.), Ich suche diverse Abbildungen zu aufen, welche etlichen Jugends ch ri ft e n bei- gesügt werden können und erlaube mir, um gefällige Einsendung von Probeblättern zu bitten. Pfeffer in Halle. ? (5475.) Anerbieten. Ein Mann in den 40r. Jahren, gelernter Buchdrucker, unbescholtenen Rufes und reger Thätigkeit, welcher seit 20 Jahren im Besitz einer Buchdruckerei ist, wünscht Familien-Ver- hältnisse halber seinen Wohnort zu verändern. Im Besitz ausreichender Kenntnisse und Erfah rung, so wie der nöthigen Mittel, ist derselbe gesonnen, mit einer soliden Verlags-Buchhand lung eine Buchdruckerei zu etabliren, falls die selbe 1—2 Pressen zu beschäftigen vermag. Dev für eine solche Handlung erwachsende Gewinn ist unschwer zu ersehen. Darauf reflectirendc Handlungen im obigen Sinne, wollen sich unter ffanco-Anfragcn an den Buchhändler B. Her mann in Leipzig wenden, durch welchen das Nähere mitgekheilt werden wird. 15476) 16 Stück Stahlplatten in Laschenbuchformat und Szenen, Damenbild nisse und Landschaften enthaltend, sollen ent weder «n dloo, oder auch getrennt zu 8 Stück, auch noch weniger (natürlich dann zu erhöhten Preisen) verkauft werden. Probeabdrücke da von sind im Eommissionsgcschäft des Herrn F. A. Brockhaus einzusehen, woselbst auch Offer ten angenommen werden. 15477.) Verkaufs-Anerbieten. Eine fast ganz neue Schnellpresse von vor züglicher Construction, Fundament-Größe 26 Zoll hoch und 40'/» breit sächs. Maß, ist wegen Bedürfniß einer Doppel-Maschine für den festen Preis von 1050 gegen baare Zahlung sofort zu verkaufen, Adressen von Kauflustigen nimmt Herr Otto Klemm in Leipzig entgegen. Berichtigung. Im Inserat 4576 Börsenblatt Nr. 53. muß es statt „Heiße's Choralbuch" „Hesse's Choralbuch heißen. Uebersicht des Inhalts. ' >. .Zwei betreffend, — Neuigk, des deutschen ^ichniß,— Verbot. — Neuigk. der en der Deputirten der Buchbändler zu Leipzig. — Anzeige, den Unterstütz ^ am 7. Juli I»»». -- Anonyme 5386, 5387. 5388, 5389. 539«, 5392, 5383, 5463, 5465. 5466.5467, 5468, 5475, 547«, 5477. Ast,er L Eo. in B, 545«. Asher L Co. in L. 5437. Bädeker, G D. 540». Bartholomäus 5395. BenSheimer 5435. Brffer'sche B. 547«. Breitropf 4, H. 539«. Colditz 5422. Ereus 5451. Emich 5456. Engelhardt 546«. Förstemann 54»«. Franck in P. 5457. Franz 5444. Friedlein in Kr. 5458. i Buchhandels — Neuigk, des deutsche« MusikalienhandelS. — Recensionen-Ver, ausländ. Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 5385 -5477. — Berichtigung. — Leipziger riese 5399. Ürote in H. 5453, artknoch 542« eß in Pr, 5441, >eyder k A, 542«. eymann, C, 5418. lnstorff in W. 5407. ochhausen »432. Hosbuchdr. Zu Guttenberg 5459. Hübner5405. 5408 5423.5425. Zügel 5404. 54l5. Kabus 5481. Keiser 4, Eo 543«. Keßmann 5447. Kießling L Eo. 5413. Klinckfieck 5448, Köhler, K, F,, 5419. 5439. Krug 5428, Krüger 5421, Lindow's V 5472, Mannlske 5445. Marius 5449. Mayer 4- Co, 5397, Meinhold 4- S, »427. Meyer in C, »431. Müller in L. »4«g. Nutt 5433. Pfeffer 5474, Potilig 5418, . Riesstal 5452, Riegel 4, W. 5455, v, Rodden 544«. Sacco 54«i. Schäfer, S,, in 8,5403,5417. Schäfer in Schw. 5391. Schmidt in H. 5448, 54«2> Schmidt 4- Äp, 54«9. Achinmgh 543«, Schroter 5443, Schultze, C. in B, 5398. SieverS L Co, 5402, Steinacker 54S4, SterniSel L S. 5385. Sulzba» 5454. Thimm 5473 Trewendt 4- Gr, 5474. Twietmeyer 5414, «ereins-Buchb, 5429. Volkmann 5434. Wagner in I 541», Weber, 2, 2» »424, Melnedel 5412 stermann 54lt. v. Z-bern 5438. 5442. ^m«t«r3»m pr. 25« Ot. g. Augsburg pr. 15« llt. ll. kerlin pr. IÜ« ^ pr. Ort. ürewen pr. i«« ^3 l.eclr, 55^ kreelau pr. ISS pk, Ort. Frankfurt»M.pr. I««bl.in8.3V. klrundurp pr, 30« 5lk, kco, 4.on3on pr. 1 Pf. p»rt» pr. 3«« pro», Wien pr.450ll.Oönr.in2«ü,pu»«. k. 8. 2 Mt.! k. 8.! 2 Mt. k. 8.^ 2 Mt k 8.^ 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. -k. 8. -2 Mt. f3Mt. ,k. 8. ) 2 Mt. f Z Mt. ^ußuitä'or a 5 ^8 a t/.z Mk. ttr. uuä L 21 X. 8 6 auf 100 t*r. krieärietiaä'or ä 5 ^ iO«m „ 6°. 8«r. .-^usmünru0A85u88«. . . „ 6°. tk.?(u88. >vieOt.Imperial« ä 5 Xo.pr.8tü«k üoNanä. Oue. a 3 ^ auk 100 Xaigeri. 60. 6°. vr«8>. ä«. ä°. a 65^ „ 6°. Parsir äo. äo. L 05 6onv.-8pec!«« u. 6ulä«n. . . ,, äo. läem 10 u. 20 Xr 6°. 6o1ä pr. Mark fein OoUu. ...... 8ild«r „ ä». 6« ..0/ ) von^iooo^unö soo ^ . . ^ , K1«i..er« — 6°. — von 500 L 4 ^ von 500 u. 200 ^ — üv. 5°. j r«n5a«u.200^ä5)z kleinere - ä°. KüniZI. 8Lek8. üansrentenbrivf« > iro» Iva« uns 5«ü ^3 , ^ sklelners r5etieir «er ekem. 8. Ii»vr. L86. dl» W°d. >855 »4 »Piit-r »3^ »>0«^ 5°. N», 8»ek». - 8ekl«,. LliO, -> 4^a ,0«^ Prior. Obi. 6. okeni. okemn - kivraer LliC. L l« ^ » 4°L 5°. ^ ck°. <1°. 5 tzä 5 ,«« ^3 ,, o, Ivo» I««u U„>I 5«a ^ . * " jbleinere . <1°. äi. <4°. 5494 .... <4°, 5° 8äok». erdl. pfznädr. lv. 5«« ,/i . ^ "" e, IV« u. 25 ^ V. 5«0 ^3 . . - r, >«« u. 25 ^ ->°. 53tz . 5 3-j, tzß ä°. 5 4 9ß . -. - . l.elpr>8 vreiäener Li,-nl>»dn p»rtj»I- OdligLtio»,-» 5 3>4>L rkLrlngizodx Kirirnb. 1' »4^,°^ . . 45. preu»». 8t. Oro«4it-Oü»sen»okelne jeon 40«a unck 5«« ^ . ck». ck°. <4°. 5°. - »V- 9s >»u«itrer <4°, 5°. priorlt. OKIlgnt. Kleiner« <4°. ditaät» 8cluil->-8c1teine »3H °s >5 >5. Oe,tr.5>-talI, PI. ,5V a. 5 4tz 9s ä » A ck». 3°, 3° 3». tVieaer Ilioik--5r,kien pr. Ueipriger 3-, 5250 pr. !06 l.pr.-I>re»3.Li»end.-8et, »I0«Äpr. >»« l-Sd-rn Llttauer 3°. »I00Ü3pr,I00 kerlin rtnkalt 3». 5200»Ppr.I00 M->g3ed.-l<«ipr. 3°. »lvO^pr.l^" Pkllrlnxlseke ga gioo^pr' I02H 4»8gs 1049. «- -It05k. 144 9!, S»9s 589i> >»«-/» S.2« 8»9b 83 ,8 k 5^13^ 5-i. Sit 839b 979» 889s 85K 9SK I«2 »4k S> >04 I«»k 473,^ I44K »49» 85k 24 442K 2>7K 7»k -LerantwortlichcrRedacreur: G.Remmelmann. — Druck von B. G. Leubner.— Commissionair derErpedition desBörsenblattes : H. K
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite