Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185107085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-07
- Tag1851-07-08
- Monat1851-07
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
794 62 Groo» in Heidelberg. 183. Gaspeu, engl. Conversations-Grammatik. (N. Jahrb. f. Philol u. Pädag. l^XIl. 2.) Grubenmann sche Buchh. in Chur. 184. Planta, der rhätische Aristokrat. (Bl. f- liter. Unterh. 107.) Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. 185- Callin, Elementarb. d. engl. Sprache. II. (Pädag. Revue 4. u. 5.) 186. — Hülfsbuch z. Uebers. a. d. Deutschen ins Englische. (Ebend.) 187- Petri, Lehrbuch d. Religion. (Ebend.) 188. Leunis, Schulnaturgeschichte III. (IVLcleonroäer Archiv 6. ?kar- macie. Juni.) 189. Pertz, Archiv d- Ges. für ältere deutsche Geschichtskunde. X. (Heidelb. Jahrb. d. Lit. 24. 25.) 190. Naoier, Lehrbuch d. Differential-».Integralrechnung. (Ebend. 3V.) Heberlc in Köln. 191. Sibliokkeca rnzsstico-ascetica. (Rudelbach U-G. theol. Zeitschr. 3.) Heinrichshofcn in Magdeburg. 192. Horrmann, Gesch. d. rbm. Literatur. (Heidelb. Jahrb. d. Lit. 29.) Heyber Sk Zimmer in Erlangen. 193. Luther's s. Werke 44, 45. (Rudelbach u. G. theol. Zeitschr. 3.) 194. Philipps, der Glaube, die Rechtfertigung, d. Kreuz. (Ebend.). Hinstorff'sche Hofbuchh. in Wismar. 195. Simon, colloction ok englisii poems. (Pädag. Revue. 4. u. 5.) A. Hirschwald in Berlin. 196. Heusfi, method. Uebungsbuch f. d. Untere, im Engl. (Pädag- Re vue. 4. u. 5.) Hoch hause» in Jena. 197. Girtanner, die Bürgschaft nach gem. Civilrecht. (Heidelb. Jahrb. d. Lit. 27.) Hotop in Kassel. 198. Acht und vierzig Jahre. I. (Grenzboten 27.) Hübner in Leipzig. 199. Die neue evang. Christuskirche in Wels. (Rudelbach u. G. theol. Zeitschr. 3.) 200. Appert, Gefängnisse, Spitäler rc. II. (Liter- Centralblatt. 27.) Jent 8 Gassman» in Solothurn. 201. Weishaupt, histor. Ueberblick d. Entw. d. engl. Sprache. (Pädag. Revue. Nr. 4 u. 5.) Kanitz in Gera. 202. Fester, engl. Handwörterbuch. (N. Jahrb. f. Philol. u. Pädag. 1-XII, 2.) I. U. Kern in Breslau. 203. Max Ring, die Kinder Gottes. (Europa. 53.) 204. Schloss Ronceaux. (Bl. f. liter. Unterh. 107.) Keßmann in Genf. 205. kicket, Zescription <!e czuolguo« poissons tossilos. (Literar- Cen tralblatt 27.) Kirchheim 8 Schott in Mainz. 206. Hahn-Halm, von Babylon nach Jerusalem. (Hist- pol. Blätter XXVII. ,2.) Kluge'S Verlag in Reval. 207. Thrämer, üb. d. s. g. höher» Religionsunterricht. (Rudelbach u. G. theol. Zeitschr. 3.) Kollinann in Leipzig. 208. Ebeling, Fabian Goßler. (Bl. f. literar. Unterh. 107.) Körner in Erfurt. 209. Die nächste Zukunft d. deutschen Bundesstaats. II. (Bl. f. liter. Unterh. 107.) 210. Crüger, Raturanschau ung u- Naturreliaion. (Literar. Central blatt 27.) Kummer i» Zerbst. 211. Fiedler, engl. Grammatik. I, 1. 2. (Pädag. Revue. 4. u. 5.) Leibrock in Brannschweig. 212. Die 5 Hauptstücke d. christl. Lehre. (Rudelbach u. G. theol. Zeit schr. 3.) 213. 214. 215. 216. 217. 218. 219. 220. 221. 222. 223. 224. 225. 226. 227. 228. 229. 230. 231. 232. 233. 234. 235. 236. 237. 238. 239 240. 241 242. 243. Liesching 8 Co. in Stuttgart. Palmer, evangel- Casualreden. (Rudelbach u. G- theol. Zeitschr. 3 ) Lippert in Halle. vttAsr, analoeta kropertians. (Literar. Centralbl. 27.) Lorek in Leipzig. Oerstcd, gcs. Schriften. 3. u. 4. Bd. (Literar. Centralblatt. 27.) Lotzbeck in Nürnberg. Reignier, franz. Grammatik. (N. Jahrb. d. Philol. u- Pädag- I.XII, 2.) Man, in NegenSburg. Joseph von Görres- (Rudelbach u. G. theol. Zeitschr. 3.) Mauke in Jena. Sckümaim, ä. IVlalum coxso »onil«. (Schmidt medic. Jahrb- Nr. 6.) Mar 8 Co. in Breslau. Das Fürstenhaus zu S . . . (Bl. f. liter. Unterh. 107.) Loxkirs liarelirls Victor, <!« viris illustribus, korausA. von 8. Xoil. (Literar. Centralbl. 27.) Meißner in Hamburg. Lionnet, freie Gemeinden. (Rudelbach u. G. theolog. Zeitschr. 3.) Mctzler'schc Buchh. in Stuttgart. v- Wächter, Handbuch des in Würtembcrg geltenden Privatrcchts. (Heidelb. Jahrb. d. Lit. 30.) Mühlmann in Halle. Ahlseld, Sonntagsgnade. (Rudelbach u. G. theol. Zeitschr. 3.) Besser, Leidens- u. Hcrrlichkeitsgeschichte. (Ebend.) Müller'sche Hofbuchh. in Karlsruhe. Kriegs - u. Staatsschristen des Markgrafen Ludw. Wilh. von Baden. (Hcidelb. Jahrb. d. Lit. 24.) Naumann in Dresden. Wild, Adam Neuser. (Rudelbach u. G. theol. Zeitschr. 3.) Rcdenbacher, geschieht!. Zeugnisse. II. (Ebend.) Trautmann, Geschichte der christl. Kirche. (Pilger aus Sachsen. 27.) Reumann's Verlag in Mitau. Kurtz, Lehrbuch d. Kirchengesch. (Rudelbach u. G. theol. Zeit schr. 3.) Opitz 8 Comp, in Güstrow. Dräger, engl. Sprachbuch. (Pädag. Revue. 4. u. 5.) vrell, Füßli 8 Co. in Zürich. Hüni, Blätter von Horgen. (Bl. f. liter. Unterh. 107.) Otto in Erfurt. Stenogr. Ber. üb. d. Verhandlgn. d. d. Parlaments z. Erfurt. (Bl. f. literar. Unterh. 107.) Overwetter in Osnabrück. Goldschmidt, Geschichte der Grafschaft Lingen- (Histor- pol. Bl- XXVII. 12.) Parker in Orford. Sllucti AlUkelmi opora sä. Kilos. (Heidclb. Jahrb. d. Lit. 29.) Saucti LovikAcii cpcra o<1. Kilos. (Ebend.) 1oLU. Saris dorionsisl »per» o<I. Kilos- (Ebend.) Fr. Perthes in Hamburg. Ullmann, Geltung d. Majoritäten- (Rudelbach u-G. theol.Ztschr. 3.) Ludwig Fürst Solms, zehn Gespräche über Philos. u. Religion. (Ebend.) PrätoriuS 8 Seyde in Aurich. Dirksen, Predigten. (Rudelbach u. G. theol. Zeitschr. 3.) Raw'sche Buchh. in Nürnberg. Redenbacher, Cook's Reisen- (Rudelbach u. G. theol. Zeitschr. 3.) G. Reimer in Berlin. I. Grimm, Gesch. d. deutschen Sprache. IV- Art. (Pädag. Revue 4 u. 5 ) Zur Feier der Communion. (Rudelbach u-G. theol. Zeitschr. 3.) Die nächste Zukunft d. deutschen Bundesstaats 1. (Bl. f. liter- Unterhaltung 107.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder