Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185107156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-07
- Tag1851-07-15
- Monat1851-07
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
829 1851.) Künftig erscheinende Bücher u. s. w. lböii.) LL" Unverlangt versenden wir Nichts! Unter der Presse befinden sich, und erschei nen im Laufe dieses Monats: Die herrschenden Ideen des IS. Jahrhunderts und ihr Einfluß auf den Staat von Joseph Frcihrrrn von Eötviis. gr. 8. circa 30 Bog. broch. Preis 2 Dies Werk aus der Feder des ehemaligen ungarischen Cultus-Ministers, des gefeierten Verfassers des „Dorfnotär", des „Karthäu ser" re. wird in der ganzen gebildeten Welt Sensation machen. Handbuch der österreichischen Verwaltung« - Gesetzkundc. Nach dem gegenwärtigen Stande der Gesetzgebung bearbeitet von vr. Mvriz von Stubenrauch, k. k. o. o. Professor der osterr. LerwaltungS - Rechtes und der osterr. Verwaltungs-Gesetzkunde an der Wiener Ilnirerfltät. Erste Lieferung, gr. 8. broch. Preis 16 N-s. Das ganze Werk wird in 1t—12 Lieferun gen erscheinen. Wir bitten mäßig zu verlangen. Wien, 2. Juli 1851. Jasper, Hügel Ls Manz. (5612.) Ehestens versende ich auf Ver langen das nachstehende, seiner Vollendung nahe Werk, welches für Entomologen von besonderem Interesse ist: 8ebneiäer, l>e. 0. IK., s^mbolse sä dlonoAvspIiism generj« 6 brxso - psv, besetz. 6 röss er e Xusßsbe mit 60 litbogr. Isleln 6U kleinere ^us- gsde mit 5 Iskeln 2 fl?. Nur bei begründeter Aussicht auf Ab satz bitte ich Exemplare L Oonä. zu verlangen; die mäßige Auflage gestattet mir nicht eine allgemeine Versendung der kleineren Aus- abe des Werkes; die größere kann ich über- aupt im Allgemeinen nur für feste Rechnung liefern. ^ . . . Kürzlich erschien und steht bei ermger- maßen sicherer Aussicht auf Absatz wieder um in einfacher Anzahl » 6onä. zuDren- ^sten: . ' bsrkorv, vr. kl. 6. 1., sostomisebe ^bbsnäl uaxea. Wt 10 Isleln litko- 8rspl>irter ^bikäungen 3 fl?- Wer Exemplare ohne Aussicht auf Ve^ kauf derselben lagern hat, verpflichtet mtch sehr durch eine baldgeneigte Rücksen dung. 6 s r k 0 w, v r. II. 6. b., rweiterkisek- trsxrum neuen Verreioboissäer snstomisoken Sammlung äes 8 oe - oigl. ^nstomie-Instituts ru 8rss- lsu. ^ fl?. Dieses Heft bildet eine selbstständige Fortsetzung des früher in meinem Verlage erschienenen „Verzeichnisses der obigen Samm lung von A. W. Otto." Breslau, im Juli 1851. Ferdinand Hirt, Firma: Hirt's Verlag. I»6i3.) Lehr - und Schul - Bücher aus dem Verlage von Ferdinand Hirt in Breslau. Ehestens versende ich als Neuigkeit, und bitte den Bedarf annähernd bestimmen zu wollen: K. Seltzsam (Verfasser des „Ersten Lese buches") Methodik der Orthographie nach Jacotot's Grundsätzen. Nebst Mate rialien für den orthographischen Unterricht. Preis es. Vs fl?- Kürzlich erschienen und stehen thätig en Handlungen behufs ferneren, gefälligen Ver triebs » 6onä. zu Befehl: L. Kambly's Elementar-Mathematik. 1. Theil: Arithmetik und Algebra. 12^S-s. Desselben Werkes 2. Theil: Planimetrie. 12-L S-f. Deutsches Lesebuch. Von Auras und Gner lich. Mit Vorwort von Kletke. 1. Stufe- 2. Aufl. V, Desselben Buches 2. Stufe. Veflb- Eine freundliche Förderung meines Schul verlages, dem ich fortan eine vorzugsweise Pflege zuzuwenden denke, verpflichtet mich Ihnen. Vielleicht giebt der theils zu Michaelis, theils zu Ostern übliche Wechsel des Lehrcur- sus Ihnen Gelegenheit, meiner Bitte nicht ohne lohnenden Erfolg zu gedenken. Bei je 12 fest und auf einmal bezoge nen Erpl- meiner Schulbücher gewähre ein 13. frei. Breslau, im Juni 1851. Ferdinand Hirt, Firma: Hirt'S Verlag. s5614.j Bei Friedrich Voigt in Leipzig er scheint nächstens: Die biterstur der ksustssxe bis ru Lnäe des äs kr es >850, «Mems- tisek russmmenKestellt von sirsnr Peter. Lveite stark vermekrte unä verbesserte tluilsge. klex. esrt. 15 kiA. Oeffentlichen Bibliotheken, Literaturhistori kern, namentlich allen Verehrern Göthe's, empfiehlt sich diese bibliographische Arbeit, die auch dem Buchhändler und Antiquar eine willkommene Vermehrung seiner Rachschlage- bibliothek sein wird. Ueber 300 Werke, welche die Sage vom vr. Faust betreffen, sind hier aufgeführt, und den einzelnen Titeln die ndthi- gen literar. u. bibliograph. Anmerkungen bei gefügt. Unverlangt wird davon Nichts versandt! f56Iö.j Am 1. August erscheint bei uns: die 2. vermehrte verbesserte Aufl. der allgemeinen deutschen Wechsel ordnung. Mit sammtl. gesetzlichen Modifikationen der einzelnen Staaten und den Gesetzen über Anweisungen. Herausgegeben von vr. Brentano, ca. 5—6 Bogen. 8. broch. Preis ca. 7H^ N/ mit 33Vz Vo- Die erste, 2000 Exemplare starke Aufl. wurde binnen vier Monaten verkauft und durch diesen raschen Absatz wohl zur Genüge die Zweckmäßigkeit dieses so billige nWerr chens anerkannt. Handlungen, welche sich für diesen leicht verkäuflichen Artikel thätigst verwenden wollen, sind wir gern bereit durch Inserate und Frei exemplare zu unterstützen. Unverlangt versenden wir Nichts! I. Ludw. Schmid'ö Buchhandlung in Fürth. f5616.f Im Verlage der T. Trautwein'schen Buch- u. Mus.-Handlg. (I. Guttentag) in Berlin verläßt binnen Kurzem die Presse, und wird nur auf ausdrückliches Verlangen (ä Oond. nur in geringer Zahl) an Handlungen, die ord nungsgemäß saldirt haben, versandt: Das Preußische Civil-Prozeß-Recht von vr. C. F. Ko ch. Zweiter Theil. Prozeß-Ordnung. Prozcß-Grdnung nach ihrer heutigen Geltung. Unter Weglassung der obsoleten oder aufge hobenen Vorschriften und Einschaltung der jüngern, noch geltenden Bestimmungen, mit den Prajudizen des höchsten Gerichts, so wie mit nachweisenden und erläuternden Anmer kungen, herausqeqeben von vr. E. F. Koch- 7V Bogen, gr- 8. 4gh ^ mit 25 ßh. Diese Bearbeitung der Prozeß-Ordnung giebt im Text sämmtliche gegenwärtig giltige Prozeßvorschriften, mit Weglassung der abge- schaften und abgekommenen, und in den zahl reichen Anmerkungen nicht allein die Auslegun gen der Centralbehörde und des höchsten Gerichts, sondern auch praktische, kritische und interpre- tirende Noten des Herausgebers, so daß die Arbeit als ein den geltenden Text der Prozeß- Ordnung begleitender Commentar, der zugleich die zahlreichen Sammelwerke entbehrlich macht, erscheint. Dieser Band des Prozeßrechts wird auch für sich verkauft s56>7.f Der „Schreib- und Terminkalender auf das Schaltjahr 18S2" in engl. Einband mit Bleifeder s I7V: S-t erscheint und wird auch in diesem Jahre in den ersten Tagen des August cxpedirt. Da wir nur auf Verlan gen versenden, so erbitten wir uns feste und mäßige ä 6o»»i.-Bestellungen baldigst. Das selbe gilt für das „Haushaltunastagevuch für deutsche Frauen f. d. 1.1832. 8. br. I« SF- Erfurt, 8. Juli 1851. W. Müllers Sort.-Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder