Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185107156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-07
- Tag1851-07-15
- Monat1851-07
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sbbSk.j Bitte. Bei meinen Remittenden in der Oster-Messe 1851 an Herrn August Schröter in Plauen fehle st Wippermann, Kreuz-Eiche. 2 1 — Erzählungen. 27 N^. 1 Stolle, weise Rose. 1. 2. Thl. 2.? 20 RL. 1 Frühlingsglocken. 1. Thl. 1 ^ 20 N/. Ich ersuche denjenigen meiner Herren Eol- legen, welchem diese Bücher zugekommen sein sollten, sic an Herrn August Schröter in Plauen in meinem Namen gefälligst zu senden, und mir darüber Nachricht zu geben. Offenburg, Juli 1851. Friedr. Brau». s5692.j Bei meinen diesjährigen Remittenden wurden fälschlich verpackt: 1 Geschichtskarte von Deutschland. Schwei zerbart. 1 Zeller, Oele. Reff 1 Keßner, röm. Studien. Decker. 1 Lengerke, Gedichte. Gerhard in Berlin, um deren gefällige Remission ich die mir unbe kannten Herren Empfänger bitte. Greifswald, 21. Juni 1851. L. Bamberg. s5693 j Luxliselies Sortiment Mil LlltiMariat Iiesorxt billigst »n<> »clinell l,on<ion, 88 Konti 8treet. s5694.j Hugo Frommann's Kunst-Verlags- Handlung in Schweidnitz sucht Holzschnitte aus der Naturgeschichts, Völkerkunde, Landschaften, auch Portraits, Kriegsscenen u. s. w. und bittet deren Abdrücke nebst billigster Preisbemerkung ihr schleunigst durch Herrn Rudolph Hart mann in Leipzig zu übersenden. 836 s5695 j iZoo Abdrücke eines schönen Stahlstichs, zu einem Buche in groß 8. passend und eine Scene, wo Jesus als Lehrer oder Redender erscheint (am liebsten die Bergpredigt,) darstellend, könnte ich verwenden und bitte um Preisofferte und Proben. Barmen, d. 9. Juli 1851. W. Langewicsche. ^ 64. 1851.) s5696.j Zur Uebernahme von Commissionen für Berlin, unter sehrbilligen Bedingungen, empfiehlt sich die Voßische Sort.-Buchhdlg. (I. Strikker.) s5697.j Friedrich Forschner L Comp. Maler in Leipzig, Ulrichsgasse Nr. 73, empfehlen den geehrten hiesigen und auswär tigen Herren Buchhändlern ihr neu errichtetes Atelier für Colorit. In demselben werden alle in dieses Fach einschlagenden Arbeiten, vorzüg lich anatomische und naturhistorische Sachen, gut und billig gefertigt. Auf die von uns zu diesem Zweck in An wendung gebrachte orientalische Malerei glau ben wir noch besonders aufmerksam machen zu müssen, und liegen Proben davon zur gefälligen Ansicht bereit. s5698.j Anerbieten. Seit mehreren Jahren auf hiesigem Platze als Colorist etablirt, und durch die gute Ein richtung meiner Anstalt in den Stand gesetzt, allen an mich gerichteten Forderungen zu ent sprechen, empfehle ich mich zu allen in dieses Fach einschlagenden Arbeiten. Es wird mein eifrigstes Bestreben sein, die mir übergebenen Aufträge zur vollkommensten Zufriedenheit aus zuführen und das in mich gesetzte Vertrauen dadurch zu rechtfertigen- Coloriranstalt von Leipzig. C. A. Schneider, Dresdner Straße Nr. 55. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung des Kreisvereins der Rheinisch-Westphälischrn Buchbandlungen. — Kaiserthum Oester reich. Preßverordnung. — Neuigk. beS deutschen Buchhandels. — Neuigk. deS deutschen Munkalienhandels. — Kaiser thum Oesterreich. Vortrag des Ministerrathes in Bezug auf die Presse. — Zwei Gegenstände aus dem Gebiete des Buchhandels. — Wunsch. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 8584 - 889«. — Leipziger Bbrse am 14. Juli 1881. - Alexander 8802. Amelang'sche S.-B 8894. Anonyme 8888. 8887 . 8888. 8871.8872. 887». 8674. 8878. 8877. 8878. Asher «I Co. in B. 8838. Bädeker, G. D., 8877. Bädeker, K„ in K. 8898. Bamberg 8892. Barra L St. 8891. Beck in N. 8888. Benrath 6- V. 888«. Befser'sche B. 8879. Boldemann 8888. Bornträger'sche B. 3879. Braumüller 5898. 8857. Braun in O. 8891. Brauns 8884. Breilkopf z, H. 888«. Blockhaus 8801. 8849. 8884. Burckhardt 8834. Dyck 8632. E'fen'sche S.-B. 8607. Elsässer 4L W 8848. Enqeimann, W., 8883. Enslin K L. 887«. Erie 8826. Erved. d. Annalen 8887. Fischer in C. 8881. ^ilemming's V. 5888. orschner L Co 5697. örst,'mann 8878. iranck in P. 8888. iriedlein in Kr. 5888. ritsche, Herrn. 8828. 5837. irommannin S. 8894. Sebhardt L R. 8582. Geisler in Br. 8898. 868«. Gosohorsky 8844. Gottschal« 88«4. Greß 8839. 888«. Hartknoch 8689. Hortmann 8882. Helm in H. 8833. Herbig in L. 8818. Heymann in B. 8622. Hinrichs 8899. Hirt 8812. 88,3. Hoffmann in W. 8883. Horvath 8888. Jasver, H. 4, M. 8811. Kießling L Co. 8887. 5597. Kirchberger 8881. Köhler in S. 881». 5868. Körner in E 887«. Krüger's Sep.-Co. 8898. Krüger's Verl. 8888. Kühtmann S Co. 5888. Kuntze 8848. Langewiesche 8698. L-ibrock 8838. Lev» 8819. 8623. I-idrairiv etraugers 3888. Logier 8841. Luden 8889. Mayer 4L Co. 8878. Meinhold 4L S. 8828. Mey ch W. 8871. Müller's S.-B. in E 8817, Museum, literar. 8889. Nutt 8847. Oberdörfer 8624. Pfeffer 8842. Prechter 8572. Reclam sea. 8683. Reichenbach. Gebr 56V9. Rudolph » D. 8831. 8682. Gacco 8889. Sans 8864. Schäfer in Schi». 8869. Schmid in A. 8882. Schmid in F. 8816. Schmidt in L. 8687. Schmidt in D. 8848. Schneider, F. in B. 5892. Schneider in L. 8898. Schnuphase 5843. Serig 882«. Steinacker 8878. Strauß 8821. 883«. Tendier L Co. in W. 8803. Thenau 5808. Thimm 8884. 880«. 5693. Th off 8829 Trautwein'scheB 8873.88,8. Trewendt 4L Gr. 8885. TwielMeyer 880«. VerlagS-Cptr. in G. 589«. 8893. Berlagshdlg. d. Kinderbesch.- Anstalt 8888. Voigt in L. 88,4. Voßin B. 8898. Voß in L. 5858. Wachsmuth 8827. Wagner in I. 8874. 587«. Wehdemann 8881. Weigel, T. O., 8638. Weinedel 888«. Westermann 864« Williams L N 8881. 588». Wohlgemuth, I. A., 8884. l-eiprixer öörse am 14. luli 1851. im 14 ^kaier?us». k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 IM k. 8 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt K. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. k. 8 2 Mt Mt ^uFvstä'or ä 5 ^8 ä V s Mk. Lr. und ^ 2^1 . ... ... . auk 100 Aer. AU8MÜN2Ukl88fu886. . . ,» 60. K.Ku88.>vj.:ur.lmperial6ä5ko.pr.8tüek Holland. Duo. a 3 ^8 aut 100 Kai8erl. do. <jo d". ttre8l. d°. d°. zp 65tz d°. p»88ir d». d°. a 65 A« . „ 6«. t)onv.-8peei6L u. 6ulden. . . ,, d". Idem 10 u. 20 Kr do. Oold pr. Mark lein OoIIn Silber „ do. do ^liK8burK pr. 130 6t. ü. verlin pr. 100 »F l^r. 6rt. Lremen pr. 100 ^ d-8dr. ä 5 irre8lau pr. 100 ^8 pr. 6rt. Frankfurt a/M. pr. 100 dl. in 8.4V. Nambur^ pr. 300 Mk. Leo. London pr. 1 Pf. 8t. pari» pr. 300 ?re». Wien pr.I50 ll.eonv.in20 6.ku8S. 10/ ) von 1000 und 500 ^ , kleinere — do. — von 500 ^a4U . . . — d«. — von 500 u. 200 ^ s 4tzA — do — d» t von 500 u. 2005^ /kleinere . o/ jvon 1000 und 500 ^8 . /r /v /Kleinere ^etien der ekem. S. Ita^r. LK6. bi« Midi. 1855 a 4 «Piiter ä3^ ä 100^ d^. do. 8äek8. - 8ekl«8. L1!6 p ^ ^)bl 'dO'd '' ' Lire. L 10 ,/l L 4«tz dv. d°. d°. L 100 . ^eipiLi^er 8tadt-ObliAationen - 3 o/ )von 1000 und 500 ^8 ^ /kleinere dv. d^. d°. ä 4 ^ . >l°. 8° 8°. -> 4tb üL - - 8»ck». erkl. Ps»n8br. 1e. 8V« »fi ' je. Ivo u. 28 ^ jv. SN« ... jv. 10« u. 28 ^ 8°. a 3 7-> - 8^. ä »lb 8°. 5 4 A da 8°. - 4°L 8^. lauaitrvr 8°. 8°. ck". 8". - - lhalpLig.Uruackonvr kiaanbadn-4-artiaI- Obllgationun ä »öb^s ' ^düringiaud« Liaend. l-riurit. Obligat. X. 8t. Oruitil-Öaaaenackein« Ivon >««« un8 8«« ^ . ä lltzß jglainare 8°. Staat» 8ckuI8-8ckuin« »3^ lt- li. Oa»tr-hl°t»Ii. pr. lg« g. » 4-t, « 8°. 8°. 8» ga. a 8 A tVianar Lank-Actien pr. 8t l,°ip-ig<-r 8°. a 28« ^ pr. l«0 l,pa.-vra»8.Ki»<:nb.-Act. »10«pr. >«« l,»dau Litlauur 8°. aioo^pr.io« Verlln-Andalt 8°. »200^pr.I0« 8lag8ek.-l.alpr. ga. »Iva^pr.l«« Tdüringisch« g°. »1««^ pr.l«« VerantwortlicherRedacteur: G. Remmelmann. —Druck von B. G. Teub ner. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H.Kirch"^' r ! boten. I -1-oAt. — 141^ j >«2zß - - - > — 99^ — 56^Vl«: - 18«öß - 8.2«sä - «8°K - «82 - «2 — 8^13.2 6 82 82 - "2 «32 972 192 k ,«82 «»2 «52 99 992 ,«2 982 — 91 5 I«I — 982 I««!3 - l«9 — «8 2 173 I43-L 24st, — Kirch"^'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite