Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185107156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-07
- Tag1851-07-15
- Monat1851-07
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
823 1851.) kommen, sie zu remittiren. Davon haben aber eine Menge Verle ger gar keinen Begriff; sie bedenken nicht, daß sie durch das grund sätzliche Verbitten aller Disponenden den Gang des Soctimentshan- dels hemmen und geradezu ihre Artikel dem großen Verkehre, zu ihrem eigenen und des Sortimcntshandels Nachtheil entziehen. Ist davon unlängst in diesen Blättern gesprochen worden, eine Liste der Sortimentshandlungen zu veröffentlichen, welche bei'm Disponiren die Gebote der Verleger nicht streng beachten, so wird eine Liste der Verleger, welche mit solchen Geboten den Sortimcntshandel so arg stören, sehr am Orte sein; nicht als eine Maßregel der Gehässigkeit, sondern der Nützlichkeit, damit der Sortimentshändler weiß, daß er die Artikel jener Verleger nicht in den weiten Kreisen cursiren lassen kann, die freilich einen sehr hübschen Absatz geben, die Rücksendung zur Ostermesse aber unmöglich machen- Es wird auch diese Seite der viel angeregten Dispositionssache eine Berücksichtigung verdienen. —. — Wunsch. Seitdem die Allgemeinen Literaturzeitungcn sämmtlich ein gegangen sind, ist der Mangel eines Blattes recht fühlbar geworden, wo man ein wissenschaftliches Werk, das nicht gerade einem spe- ciellen Fache angehört, zur Kenntniß des gcsammten wissenschaft lichen Publikums bringen kann. Das einzige Blatt, das diesem Mangel abzuhelfen im Stande wäre, ist das bei Herrn Georg Wigand erscheinende Literarische Centralblatt, redigirt von Zarncke, das aber leider für buchhändlerische Annoncen keinen Raum übrig hat, oder wenigstens nur zur Seltenheit und in sehr beschränktem Umfange. Es wäre deshalb sehr wünschcnswerlh und sollte wohl auch im In teresse von Herrn Wigand liegen, wenn dem gedachten Blatte regel mäßig ein Jntelligenzblatt beigegeben würde, in welchem literarische Anzeigen aller Art, Antikritiken, Remonstrationen von Verlegern gegen unangenehme Recensionen ihrer Verlagswerke u. s. w. gegen mäßige Gebühren Aufnahme finden könnten. Wenn es wahr ist, wie mir mein Herr Commissionair in Leipzig als verbürgt schreibt, daß das Blatt bereits einen Absatz von 600 Er- hat, so wird jeder Verleger, der in ähnlichen Unternehmungen Erfahrungen gemacht hat, zugeben, daß das in so kurzer Zeit ein über alle Erwartung gün stiger und, wie mir mehrere befreundete und hochachtbare Gelehrte versichert haben, auch wohlverdienter Erfolg ist, der dem Blatte bereits eine feste Begründung sichert. Könnte sich Herr Wigand entschließen, das Blatt auf Rechnung (natürlich nur fest) zu liefern, so würde der Absatz sich ohne Zweifel rasch noch um Hunderte stei gern. Aber das ist eine Principfrage, in der dieser sonst so humane und liebenswürdige Verleger vielleicht nicht gern Widerspruch duldet. W. H. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgetheilt von Wfg. Gerhard.) Holländische Literatur. Lssxu«, vxie 8., 1>e 1<sbsdis eu de Osbsdisten. Lene blsdxijde uit de gesckiedonis 6er Xederlsndscke Hsrvormde kerk. live« deelen. Kr. 8. 8nsek, Oruten en Meeker. 4 ü. 50 c. k'sLsicii», KV kV, Over 6e 8pij»verteri»g. Vit ket Roogduitsck vsr- tssld door 6 Vrolik. Net eene pisst en koutsneekguren. kr. 8. vtreckt, van 6er Post. 3 kl. Ksoox, K., Ikeoietisck sn prsctisck Nolenboek voor Ingenieurs, ssnnsmers, inolsninslcers en veräers Louwkundigen. Klerste, tweede en derde silevering. 4. 's krsvonksgs, Doornran. 8 kl. 25 c. Vvnvrs, A 8., Kedickten. Net portrot. Kr. 8. kroningen, 8rli»er- beek. 3 kl. 25 e. ksiies-isunir, K. vx«, Adviexen in 6e Iweeds Xsmer 6er 8tsten-Ks- nerssl, xitting vsn 1849—1850. Klerste gedeslte. Kr. 8. Amster dam, 6 NüUer. 2 ü. 25 c. knvrnn», A. 6., Vergelijking 6sr 8toombemsling vsn bet 8ssrlem- mermssr. Kr. 8. Net Pisten. 's krsvenksge, 6cbr. Lang-enkar)sen. 4». Hicnrns, Or. 8. 8., 8sn6boslc 6er pk^siologiscke Ikerapis. Vit liet 8oogduitsck vertss>6 en Met asntseksningen voorxien 6oor vr. k. Kob4e klerste sn tweede 8tuk. Kr. 8. liel, Kesr. Kampagne. 3 k. 90 c. 8c»oi.ruke, I. 8., I)r. vsn Oosterxes's Lssckouwing van bet werk: De leer 6er 8ervvrm6e tterk in Kare groudbeginselen, enx. beoor- 6eeI6. Kr. 8. I^ez-den, Lng^ci«. 1 kl. 25 e. 8vn«ixxiiu, 1. K., Netkodologie om bet Itslisansck-dubbei vk Ikoop- msnsboekkouden binnen weinig tijds. Kr. 8. Kvu6s, Koor. 1 ü. 70 c. 8onsisvi., I. 8., vosse pladen uit de jssrboeksn vsn bet Kodsbs- stuur. Lerste 6sel. Kr. 8. Amsterdam, 8temvers. 2 il. 60 c. V»s«^»o8r.i»«8ki, uitgsgeven 6oor bet 8ssgscke Kenvotscbsp tot ver- dediging vsn 6e kkristslsike Ko6s6isnst. Kilkde 6sel. Kr. 8. 's Krs- venksge, 7/lierri) en Nensrng-. 3 0. 90 c. A n z e i g e b l a t t. <J»scratc vo» M,t>,Ii«b-rn bc« Börsenvcr-in« wcrben bic br-ig-spalten- Zeile oder Raum mit I? Pf. sächs., alle übrigen mit ti> Pf. süchs- berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s5564.) Serlin, sm 1. luli I851. 8ckon seit einer Heike von Iskren mit Australien un6 6en vandssverksltnissen, wie mit 6en Expeditionen 6sbin genau beksnnr, wur6e iob, in Anerkennung meiner öemükungen kür 6ss IVubl 6sr Auswanderer 6»bin, x»n> Vertreter un6 Levollmscktigten 6er lutkeri- soken Oeutscken in 8üd-Au«tralisn un6 Austrs- >!s Pelix srnsnnt. Busser 6en vielen ekren- vollsten Aufträgen wurden mir suek eine Nengs Hückerbestellungen, u»6 bsde ick es kür nötkig ßekunden, jetxt, nsok 6irecter Aufforderung, unter Ijürgsckskt 6er 8erren keistiioken, Ke- meinüsvorsteker un6 Geltesten, wie unter 6em 8ckutx« <jer Austrsliscken Kompagnie, eine 6eutsvke und ongliscke Oucbbandlung >» 8t. Adelaide und Neldourne suk eigene llocknung unter Ksrsntie meines kiesigen Ver- lsgsgesckäkts xu begründen. Ick erlsuke mir kiermit meine Austrsliscken kesckskte — welcks seit vier Iskren 6ie günstigsten ILrkolgs gekskt — suck 6er Unter stützung 6er Herren Verleger xu empseklen, un6 orsucke 8ie, in öetrsckt 6er Ke6euten6en Transport- ua6 Assecursnx - 8pessn. mir 6en köcksteu Hsdstt und 6ie Vortkeilv xu gewäkren, welcke 8io bei Nestellungen besonders überseeiscken KesobLkten be willigen. Nein üedsrk ist knuptsäcklick prsctiscke '1'keologie — lutksriscke 8ckrikten — ^soetilc — psdsgogilt — gemeinnütxigs — Volks-, IVirtksckskts- und 1ugen6-8ckrikton — ausser dem nur entscdiede» gute und bildende 1-its- rstur. vie Hauptlcrskt werde ick suk ?srtie- ^ Ülinksuke mit keckstem 11aKatt verwenden. > ^u diesem Zwecke würde mir die Zu sendung von krobe - Hxeinplnren aus den bexeicbneten I-itersturxweigen willlrouunen sein, und fordere ick die 8erren Verleger suk, mir solcke, nebst den billigsten kreis-Lestim- mungen bei Partien bssr oder lest in keck- nung, durck meine» Kommissionär Herrn /. K. Nittier in Veipxig, sckleunigst xukommen xu lassen. In der vsberxeugung, der deutscken I,its- rstur und dem Luckkandel «ine bedeutende ^bxugsguvlle unter segensreicken Lrgebnissen eräilnst xu kaben, xeicknet scktungsvoil f5565.) Kaufgesuch. Eine Buchhandlung in Süddcutschland oder der Schweiz wird zu kaufen gesucht. (Ohne Un terhändler.) Offerten und Lnzeizcn bittet man unter Chiffre KV an Herrn K- ff- Köhler in Leipzig einzusenden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder